Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2012, 20:32
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

nun steht die weitere Verfahresweise fest, es wird eine Probe entnommen. Ich finde das gut, denn dann weiß du Bescheid. Du weißt auch , dass ich dir sooo gewünscht habe, dass es keine Meta ist sondern was anderes. Mal sehen was die Probeentnahme nun tatsächlich zu Tage bringt, vielleicht ist es doch was anderes, wenn alles vernarbt ist weiß man das nicht so genau.
Auf jeden Fall hat der Chirurg aber recht, du sprichst auf die Chemos gut an und da gibt es wirklich noch viele Optionen. Außerdem kann man dann das Gewebe testen und da ergeben sich sicherlich noch andere Möglichkeiten. Eine OP wäre zwar super, aber das Argument des Arztes ist ja nicht von der Hand zu weisen. Aus dem Grunde nehme ich ja auch von der OP Abstand.
Ich werde Donnerstag an dich denken und dir die Daumen drücken, dass alles ohne Probleme ab läuft. Steht schon fest wie lange du in der Klinik bleiben muß ?

Ganz liebe Grüße
Mona
  #2  
Alt 17.09.2012, 21:56
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

tja das klingt so mittelprächtig-aber ich finde,es hätte noch viel schlimmer sein können! Meta ist immer Mist. Aber wie hier auch schon geschrieben wurde,vielleicht ist es doch nur Narbengewebe! Bildgebende Diagnostik ist ja doch manchmal fehlbar.. Somit ist der Schritt zur Gewebeprobe sicherlich ein guter! Jedenfalls bist du bei Onkodoc und Chirurg gut aufgehoben.

Fühl dich umarmt von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #3  
Alt 18.09.2012, 10:36
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

erst einmal ist wichtig das du selber mit dem Gespräch zufrieden bist. Die Vorgehensweise das eine Probe entnommen werden soll ist sinnvoll. Mich beschäftigt da aber noch etwas anderes womit ich dir keine Angst machen will, aber vielleicht kannst du das ja abklären.

Du weißt vielleicht noch das ich sowohl im Dezember als auch im Januar eine Bronchoskopie hatte mit Gewebeentnahme mit jeweils dem Ergebnis: keine Pathologischen Zellen nachweisbar.
Im Februar bin ich operiert worden und es war ja wieder bösartig, mit Streuung in die Lymphknoten. Die Gewebeprobe hat nur eine Trefferquote von 70%, und das läßt mich seitdem Zweifeln. Vor drei Jahren hat man die Zellen sofort bei der ersten Bronchoskopie nachgewiesen, diesmal nicht. Wenn das Ergebnis negativ sein sollte, geht man dann von Narbengewebe aus oder kann man weiter abklären ? Wie mir meine Thoraxchirurgin sagte ist auch ein PET nicht 100%ig. Es kann leuchten und nur eine Entzündung sein und es kann nicht leuchten und trotzdem was sein. Ich selber habe da jetzt nicht mehr nachgefragt da es zur Zeit bei mir kein Thema ist.

Und Mona schreibt ....das ist auch bei mir der Grund warum keine OP.

Habe ich was überlesen? Oder was ist der Grund? Der Tumor, sofern es einer ist, ist noch klein, die Lunge würde bei der Gelegenheit durchgetastet und was man fühlen sollte herausgeknipst, Micrometastasen mit der nachfolgenden Chemo zerstört. Aber ich bin kein Arzt, so würde ich mir das halt als Laie vorstellen.

Aber sollte das Ergebnis negativ sein, was ich dir natürlich wünschen würde, würde ich doch mal nachhaken. Auch wenn das was ich geschrieben habe jetzt vielleicht unsicher macht denke ich das wir jedes Recht haben einmal mehr Fragen zu stellen um aus der Unsicherheit wieder herauszukommen und das Richtige zu tun.

Sei lieb gegrüßt

Gabriele
  #4  
Alt 18.09.2012, 13:39
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich bin Gabriele sehr dankbar - mir sind nämlich ganz ähnliche Gedanken im Kopf rumgegangen. Einerseits denke ich, wenn der Chirurg eine OP ablehnt, wird das seine Richtigkeit haben. Andererseits passt es nicht recht zu unseren Erfahrungen, die ich natürlich auch nur laienhaft interpretieren kann.

Als bei meinem Mann 2008 im CT ein Rundherd im Unterlappen auftauchte und per PET-CT als hochverdächtig bestätigt wurde, haben die hiesigen Thoraxchirurgen sofort zur OP geraten. Mit eben der Begründung, die Gabriele genannt hat: weil sie dann die Lunge nach weiteren Herden durchsuchen können. Sie waren nämlich ziemlich sicher, dass es sich um eine Metastase handelt, und sind davon ausgegangen, dass da noch mehr sind, die sie gleich mitentfernen könnten. (Gefunden haben sie dann zum Glück nichts Weiteres, und die Histologie ergab, dass es ein ganz neues, eigenständiges Adenokarzinom war.)

Auch ich will dich nicht verunsichern, aber eine Überlegung wäre es vielleicht wert, doch zu operieren.

Liebe Grüße
Bettina
  #5  
Alt 18.09.2012, 17:42
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa!

Ach, es ist doch immer wieder schön zu lesen, das jemand (Du!) nix in der Birne hat!! Ich freu mich für dich!!

Zu deinen Fragen /Verunsicherungen kann ich leider nicht weiterhelfen..


Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)


P.S. Ach, Christa was ich schon immer mal fragen wollte: Was soll dein Benutzerbild darstellen?? Eine Walnuss?? Ein Gehirn?? Sorry, aber ich bin wirklich ratlos..
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #6  
Alt 18.09.2012, 18:47
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

Blutverdünner müssen immer bei Bronchoskopien abgesetzt werden. Da habe ich leider reichlich Erfahrung mit. 4 Tage vorher ( mindestens) ist richtig. Da du später einen Aufklärungsbogen erhältst in dem wie immer vieles drinsteht, wirst du da auch lesen können das es zu Blutungen kommen kann da ja eben mehrere Teilchen herausgezwickt werden. ( Wovon du nichts merken wirst).

Mit Blutverdünner könnten die Einblutungen zu groß werden, ohne sollen sie vermieden werden.

Da du auch schon reichlich Erfahrung hast mit Aufklärungsbögen weißt du das da vieles drinstehen M U ß.

Zu deinem MRT herzlichen Glückwunsch, es ist immer schön wenn wieder was abgehakt werden kann.

Weiter alles Gute für dich mit lieben Gruß

Gabriele
  #7  
Alt 19.09.2012, 13:43
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nothing

da kann dir die gute Heaven keine Auskunft geben, denn genau wie ich hat sie erst einen Zyklus Chemo hinter sich, ebenfalls wie ich angefangen mit Cisplatin geendet mit Carboplatin...aber eben erst den ersten, sie kann Dir daher zu second line nix sagen..

Drück Dir die Daumen, dass es verträglicher wird.

@liebe christa Gratulation zum nix-inne-Birne-haben!!! Ich freu mich da auch jedes Mal wie Bolle drüber. Derzeit mach ich mir schon wieder Sorgen in der Richtiung, denn ich hab öfters Gleichgewichtsprobleme im stehen oder Laufen, da nimmt man schon wieder das schlimmste an. So gesehen freue ich mich eben über nix inne Birne, da lass ich sogar Heavens Spott gern über mich ergehen..
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012

Geändert von paya (19.09.2012 um 13:48 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55