Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2012, 19:29
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Yvonne,

yeahh da bist du wieder und du hörst dich gut an. Schön das alles gut gelaufen ist!!

Wie ist es jetzt auf der linken Seite, sieht man schon was von dem eingespritzten Fett? Und die rechte Seite mit dem Expander? Wie fühlt sich das an? Sieht es aus wie ne richtige Brust?
Nur 2 Tage im Krankenhaus, das ist ja klasse, hast du keine Drainagen bekommen?
Und vorallendingen, wie fühlen sich die Stellen an wo abgesaugt wurde? Hast du große Schmerzen dort?

Ganz schnelle Besserung für deinen Darm und das du ganz schnell wieder fit bist.

LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2012, 20:33
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi Mädels, übermorgen ist es soweit.....ein BW Konstruktionsversuch mit Fett....ich bin so gespannt.
Situatione: beidseitige prophylaktische Mastektomie in 2011. Skinsparing, zu dünne "Resthaut" für normale BW Rekonstruktion.

Außerdem sollen einige " Löcher" mit Fett aufgespritzt werden.
Alles in Vollnarkose....muss Mittwoch um 07.15 da sein.

Drückt die Daumen!!!
LG Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2012, 23:44
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 85
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

...@ Nene Na klar..Daumen sind gedrückt!! Mittwoch-an-Nene-Denk-Tag

@ Sternchen- Huhu Sternchen

Die linke Seite wirkt mit dem eingespritztem Fett viiiiel weicher und die Narbe
( leichte Kolloidbildung an einer Seite und an einer Stelle ziemlich nah am Brustmuskel) ist auch weicher und gibt nach.

Der Expander "pusht" die rechte Brust, also den Brustmuskel ganz ordentlich(autsch )...aber sieht sehr!!! nach Brust aus..
Drainage war nicht nötig!!
Damit ist natürlich das "Rechts zu Links -Gefälle" sehr sichtbar...da kommt jetzt der Schummel-BH mit sehr viel Flies und Watte zum Einsatz..Trage jetzt nur noch weichen Erstversorgungs-Epithesen-BH mit Watte.

Die Fettabsaugung ist nicht toll, aber keine Angst...es sind ein paar schmerzhafte Stellen da, diese Stellen sind blau...und froh, dass sie mit Kompressionshose zusammengehalten werden. Bin froh, dass so langsam die kühlere Jahreszeit eingeläutet wird. Denke dabei an Kirsten, die bei 35 °C in Watte und Kompression gepackt das Berliner Sommerhoch geniessen durfte.
Die ganze Prozedur war mit normalen Schmerztabletten (IBU) zu ertragen.
Der Darm gibt langsam Ruhe..gut so
Sternchen, wünsche Dir alles Gute!! Bei weiteren Fragen meldest Du Dich...gelle?

Gute Nacht zusammen..
L.G. Yvonne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2012, 14:15
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Yvonne,

freu`mich für dich, dass du Teil 1 geschafft hast und es dir einigermaßen gut zu gehen scheint. Wusste gar nicht, dass du gleichzeitig die andere große OP hast machen lassen. Ich selbst werde den Start wohl in den Beginn 2013 legen müssen. Bin gerade am Haus verkaufen, was schneller ging als vermutet, muss von daher 20 Jahre Familienleben in den nächsten Wochen auflösen und mir eine Wohnung suchen. Das sind dann nicht den besten OP und Heilungsbvoraussetzungen. Bei meinem Entschluss bleibe ich aber trotzdem und drück dir und den anderen erstmal feste die Daumen, dass alles nach euren Wünschen und Hoffnungen verläuft!

Liebe Grüße

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2012, 16:22
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 85
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Sylvia!
Besten Dank!!
Du hast Recht...Umzug, Ausmisten, Wohnung suchen und und und...das würde jetzt gar nicht gehen!
Ich bin froh, dass ich mich zu Hause in Ruhe auskurieren kann und nicht schwer heben muss.
Ansonsten wünsche ich Dir von ganzem Herzen nächstes Jahr einen guten Start für Deinen Teil 1 und viel Erfolg bei der Wohnungssuche...kann mir vorstellen, dass das " Einpacken" von 20 Jahren Leben auch nicht ohne Wehmutsgefuehle vonstatten geht.
Sei gedrückt :shy
Y
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2012, 20:43
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo in die Runde.....bin gerade nach Hause gekommen....habe Fett von einer "Beule" am linken Busen abgesaugt bekommen, ein Loch rechts aufgefüllt und zwei Minihügel, die mal Brustwarzen werden sollen. Alles gut gegangen, nur ein paar Zipperlein und blaue Flecken. Muss aber nochmal ran, um die Minihügel zu vergrößern.

Aber es ist wirklich beeindruckend, was die alles machen können.


Gute Nacht, muss jetzt Narkose ausschlafen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2012, 22:00
Benutzerbild von Sophia65
Sophia65 Sophia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 126
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Nene,

hab ich das richtig verstanden? Werden bei dir nur die Brustwarzen per Fetteinspritzen aufgebaut??
Ich hatte 2009 Brustaufbau rechts per Diep und 2010 die Angleichung der anderen Seite und danach ist mir für die Brustwarze irgendwie die Luft ausgegangen- hatte davon genug mich wieder schneiden zu lassen und sei es noch so klein und ambulant.
In letzter Zeit mache ich mir aber wieder Gedanken darüber, das "Werk" jetzt mal zu vollenden, aber die Schneiderei hält mich ab. Wenn das ohne Geschnippel möglich wäre, wäre das ja großartig.
Kannst du weiter berichten? Wo bist du in Behandlung - Berlin ? Und ist das auch geeignet,um kleinere Defekte auszugleichen? Obwohl mein Brustaufbau wirklich super geworden ist, ist an der aufgebauten Seite doch eine leichte "Delle" im Dekolltee.
Würde mich freuen, wenn du weiter berichtest .
Danke und alles Gute
Sophia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55