Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2012, 10:24
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Neu hier

Hallo Juliane,

ich wurde auch im Augusta in Bochum operiert und bin dort in der Psychoonkologischen Betreuung bei Frau K. Das ist eine supertolle Psychiaterin die sitzt im Gebäude links der Einfahrt.
Dort habe ich sehr viel gelernt und es hilft mir sehr. Reha hatte ich auf Föhr und in SPO,
ist wie ein Hotel, sehr gutes Essen. In Föhr ging es mir noch so schlecht und es war tiefer Winter, das war nur so eine Aufbewahrung. Die Arge Krebs sitzt in einem Gebäude neben der Uni, Du kannst Deinen Antrag selber abgeben, angeblich macht das keinen Unterschied, aber ich fand das nützlich.
Alles Gute Dir! Ich wohne direkt bei Dir um die Ecke, komm mal rüber, wenn Du magst.
Birgit

Geändert von gitti2002 (25.10.2012 um 12:52 Uhr) Grund: PN
  #2  
Alt 25.10.2012, 07:31
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard Neu hier

Hai Wellenwind
vielen Dank für deine Antwort. Auch mir ist eine naturheilkundliche Behandlung sehr wichtig. Habe damals bei dem MammaCa ca. 2 Jahre Mistel gespritzt mit sehr gutem Erfolg. Letztens habe ich wegen dem akuten Krebs eine Beratung auf der naturheilkundliche Station im KH genutzt. Ich war schon etwas geschockt, als der Oberarzt mir meine schlechten Prognosen erläuterte und vorschlug Mistel direkt in den Bauchraum bzw. in das zu erwartende Rezidiv zu spritzen. Ich bin eine Frau, die Klarheiten braucht, aber wenn mir, wie geschehen, des öfteren gesagt wird, dass ich mich jetzt mal des Lebens erfreuen soll, da ich nur noch wenig Zeit dazu habe, ist dass schon heftig. Mir ist bewußt, dass dieser Krebs heftiger ist als der letzte, aber aufgegeben habe ich mich noch lange nicht! Die letzte Info des Arztes war dann, dass es nur wenige gebe, die Mistel iv und direkt in den Tumor geben, er einer davon sei, aber nun nach Norddeutschland gehe. Super. Also ist mein nächster Schritt ist in der AHB naturheilkundliche Unterstützung zu bekommen und dann zu sehen wo ich dass hier dann fortsetzen kann. Nochmals vielen Dank für deinen Tip, schreibmäßig ist es wohl gerade mit mir durchgegangen
Ich wünsche dir, dass es dir soweit gut geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht bis bald und herzliche Grüße
Juliane

Hai Birgit,
vielen Dank für deine Antwort! Ja klar kenne ich Frau K.. Als ich wegen der OP stationär war, kam sie öfters vorbei und wir haben sehr interessante Gespräche geführt. Jetzt treffe ich sie manchmal zufällig im KH, da ich dort ja in ambulanter Betreuung bin. Is ne kompetente, nette und zugewandte Frau. Da ich schon vorher hier in Hattingen in psychoonkologischer Betreuung war, die ich jetzt auch regelmäßig weiter nutze, habe ich nicht zu Frau K. gewechselt. War schon irre. Direkt nach meiner Bauchspiegelung, bei der der EK diagnostiziert wurde (ev. Kh Hattingen) wurde meine phalliative Betreuung initiiert. Als ich wieder zu Hause war kam der Schmerztherapeut vom phal. Dienst vorbei, besprach alles ausführlich mit mir und brachte seine Frau mit, die mir die psych-onk. Betreuung anbot. Über diese prompten und konkreten Angebote war ich sehr überrascht und erfreut. Hat mir bis heute sehr geholfen!
St.Peter O. ist in meiner engeren Auswahl, danke für den Tip.
Danke für dein Angebot für ein direktes Pläuschchen, würde ich gerne annehmen. Da ich hier noch neu bin, kriege ich das mit den PN noch nicht hin (bin wahrlich auch kein begnadeter Computerfreak) Meine Telnr. möchte ich hier nicht öffentlich machen, vielleicht magst du mir über PN schreiben, da ich dort das Antworten schon hinbekommen.
Ich wünsche dir, dass es dir soweit gut geht und würde mich über ein direktes Kennenlernen freuen!
Viele Grüße
Juliane

Geändert von gitti2002 (25.10.2012 um 12:51 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #3  
Alt 25.10.2012, 08:44
Benutzerbild von XsunnyX
XsunnyX XsunnyX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 122
Standard AW: Neu hier

Hallo Juliane
Willkommen im Forum!
Ich war zusammen mit meinem Hund in der Reha (war auch eine AHB). Die drei Wochen dort habe ich sehr, sehr genossen! Kann es dir also nur empfehlen eine zu machen!

LIebe Grüße
Hanna
__________________
Mein eigener Blog:
www.einneuerweg.blogspot.com
  #4  
Alt 25.10.2012, 09:37
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: Neu hier

Hai Hanna,
vielen Dank für dein Willkommen
Mit Hund in die REHA habe ich ja noch nie gehört, aber toll, dass es so etwas gibt. Ich wünsche mir, dass ich nach meiner AHB auch so positiv berichten kann wie du!
Ich wünsche dir alles Gute!!!!
Viele Grüße
Juliane
  #5  
Alt 25.10.2012, 19:38
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Neu hier

Besten Dank für eure Glückwünsche, habe mich sehr darüber gefreut.

Juliane, so ein Ziehen, Zerren und Stechen habe ich auch immer mal wieder. Aber ich vermute mal, dass das bei dir um ein Vielfaches schlimmer ist. Medikamente habe ich deswegen wenigstens bisher nicht gebraucht. Ich gehe zwischendurch zu einer Ostheopatin, weil ich halt diese Verwachsungsbeschwerden und auch Probleme mit der Blase habe. Es hat wirklich viel gebracht - allerdings weiß ich nicht, ob man nicht eine gewisse Zeit nach so einer großen Bauch-OP warten muss.

Schöne Grüße, auch an alle anderen hier,
Orchidee
  #6  
Alt 27.10.2012, 07:45
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: Neu hier

Hallo Orchidee,
danke für deinen Tip. Ich bekomme schon länger manuelle Therapie, aber an den Bauch wollen sie nicht direkt ran. Sie bearbeiten den Rücken, was auch sehr hilft. Ich werde demnächst eine längere Sitzung haben, die auch osteophatisch orientiert sein soll. Bin sehr darauf gespannt. Leider werden meine Bauchbeschwerden trotz höherer Med. schlimmer. Besonders, wenn der Darm sich rührt ist es schon recht schlimm, dazu das Gefühl dauerhafter Regelbeschwerden im Unterbauch, wobei da ja nix mehr ist. Ich hatte überhaupt nicht mich solchen Folgeerscheinungen gerechnet und bin schon frustriert. Nächste und übernächste Woche werden MRTs von Unter- und Oberbauch gemacht und hoffentlich fällt den Ärzten dann etwas ein. Ich habe nicht vor dauerhaft so starke Med. zu schlucken. Schon doof alles.
Dir und allen anderen ein möglichst schönes WE!!
Viele Grüße
Juliane
  #7  
Alt 27.10.2012, 09:33
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Neu hier

Hallo Juliane,
ich bin auch 2003 an BK erkrankt und 2008 an EK und hatte diese Jahr mein 1. Rezediv des Ek.
Sowohl 2008 und jetzt 2011 habe ich meine AHB in Bad Nauheim in der Taunusklinik gemacht.
Es hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich gut erholen,ohne AHB wäre ich noch nicht so fit wie jetzt,gehe seit Oktober wieder voll Arbeiten.
Nach meiner AHB im August war ich danach noch 2 Monate zu Hause und dann habe ich mit Urlaub meine Arbeit langsam wieder aufgenommen.
In der AHB wird ja schon festgestellt ob man seinen Beruf wieder ausüben kann oder vielleicht noch eine längere Pause braucht,dann wäre eine EU sinnvoll.
Wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg in Deiner Reha
Lieben Gruß Conny
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55