Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2012, 20:06
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 109
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

im Februar habe ich mir die rechte Brust mit dem FCI-GAP aufbauen lassen. Leider fehlt in den beiden unteren Quadranten noch Volumen. Bin ansonsten aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Im November bin ich nach BW gefahren und habe mich dort beraten lassen. Für die Ärztin ist das Auffüllen der unteren Quadranten "eine kleinere Sache" und kosmetisch nachher sehr schön.

Ich möchte natürlich gerne keine Epithese mehr tragen müssen. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich auch meinen Krankenkasse davon überzeugen kann, die Kosten zu übernehmen? Ein kleines Implantat wäre kein Problem (bezahlt anstandslos die Krankenkasse) - möchte ich aber natürlich nicht.

Vielen lieben Dank
ISI
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2012, 18:07
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
so - ich habe meine 3. BEAULI erhalten. Ich hoffe, dass mein Bauch noch für den Rest reicht, brauche nämlich noch ein paar Eingriffe. Dadurch, dass ich bestrahlt wurde, geht es bei mir nicht so schnell. Es folgen noch ein paar Sitzungen. An Beine und Po will ich eigentlich nicht so ran...schaun ma mal..
Erstaunlich immer, wie gut einem es danach doch geht, ich kann mich heute zwar nicht richtig bücken, da Fett aus dem Unterbauch geholt wurde, aber ansonsten geht es. In BW wird man wirklich gut behandelt, man wartet in einem schönen Zimmer (wie Hotel) und schläft dort nach dem Eingriff noch ein paar Stündchen, bis man wieder nach Hause geholt wird.
BEAULI ist wirklich die schonenste Brustaufbauvariante die es gibt. Ich habe ja Silikon schon hinter mir, ist gar kein Vergleich.
Man braucht für BEAULI zwar Geduld, aber es lohnt sich.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2012, 11:34
Benutzerbild von AgnesB
AgnesB AgnesB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 26
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Kirsten,

schön, dass Du so zufrieden bist. Das macht mir auch Mut. Bei mir geht es morgen mit der Expandereinlage als erstem Schritt los. Davor habe ich schon ziemlich Bammel, weil es noch einmal eine richtig große OP ist. (Wünscht mir Glück!!) Trotzdem denke ich, nach allem, was ich bis jetzt gehört und gelesen habe, dass keine andere Methode für mich in Frage käme.

@ISI: Hast Du denn Deine Kasse schon einmal gefragt, ob sie Beauli übernehmen würden, oder machst Du Dir nur generell Sorgen, dass sie es ablehnen könnten? Ich (gesetzlich versichert) hatte von meiner Gyn den Tipp bekommen, persönlich beim Sachbearbeiter der Kasse vorzusprechen, was ich dann auch gemacht habe. Das hat zwar nicht hundertprozentig was gebracht, denn die erste OP wurde abgelehnt, aber denselben Eingriff in einem anderen KH (gleiche Ärzte) habe sie problemlos genehmigt und der direkte Draht hat - vermutlich - geholfen, dass alles andere dann ein bisschen leichter ging, z.B. die Genemigung für diese Kompressionshosen und solchen Kram.
Ich drücke Dir fest die Daumen!

Grüße in die Runde
Agnes

Geändert von gitti2002 (09.12.2012 um 12:48 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55