Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2013, 07:31
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo,

nun ist die Ausschabung 2 Wochen her und es war nicht schlimm. Ich hatte es mir nur anders vorgestellt
Im Prinzip war es wie bei einer "normalen" Operation mit Voruntersuchung, am Behandlungstag mit einer Beruhigungstablette ins Bett legen uns ab zum OP.
Verkabeln, Narkose und weg war ich
Schmerzen hatte ich danach fast gar nicht und 3 Stunden später durfte mich mein Göttergatte mit nach Hause nehmen.
Alles halb so wild und ob das wieder vorkommt wegen dem Tamoxifen konnte mir keiner der Ärzte sagen. Kann, muss jedoch nicht.

Lieben Gruß
Amy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2013, 09:30
Gabriele Gabriele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Essen/NRW
Beiträge: 75
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo,
habe auch gestern meine zum 2. Mal durchführen lassen. War alles halb so schlimm. Ich habe noch sieben Monate mit Tam vor mir und werde sie auch durchhalten.
Diese Vorsorge finde ich zwar nicht so angenehm, aber lieber eine Unannehmlichkeit als wenn etwas übersehen wird.

Lieben Gruß
Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2013, 11:09
chrissiF chrissiF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 74
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo,
ich hatte vor ca. 8 Jahren eine Ausschabung da ich so starke Blutungen hatte. Danach war Ruhe. Seit 2 Jahren nehme ich nun Tamoxifen und meine Schleimhäute sind ganz normal. Also es liegt nicht unbedingt am Tam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2013, 12:37
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 100
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Ich bin Anfang Februar wieder bei meiner Gyn. Ich bin 54, habe noch Gebärmutter, Eierstöcke. Ich nehme (nur) Tamoxifen. Ich werde dann wahrscheinlich auch wieder eine gynäkologische Untersuchung des Unterleibs haben (also alle 3 Monate!). Beim letzten Mal war ich 8 Monate ohne Blutung, Sie prophezeite mir aber eine Blutung, die auch eintrat. Danach im normalen monatlichen Abstand trat wieder eine Blutung auf! Das überrascht mich jetzt. Geht das so weiter? Die Blutungen hören erfreulicherweise pünktlich auf. Aber sollte man sie nicht unterbinden?? Ich meine, von meinem Alter her wäre es so langsam Zeit.

Mal eine Frage zu den Ausschabungen: Vorher muss man das Tamoxifen doch absetzen, oder? Steht ja im Beipackzettel, da sonst die Gefahr des Verblutens besteht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2013, 13:09
Anne120 Anne120 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 12
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo Wynette,

ich habe Anfang November die Eierstöcke entfernt bekommen und hatte dabei auch eine Ausschabung wegen Tamoxifen. Ich habe Tamoxifen weiter genommen, ohne Unterbrechung. Das hat man mir auch so gesagt. Ich bin nicht verblutet und lebe noch. Die Blutung nach der Ausschabung ging knapp eine Woche, wurde aber immer schwächer. Zuvor hatte ich jeden Monat ganz normal meine Periode. Das ging ein Jahr. Jetzt natürlich nicht mehr.

Viele Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2013, 13:38
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 734
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo Wynette,

ich bin ähnlich jung wie du und hatte auch zwei Ausschabungen. Von Tam absetzen war da überhaupt nicht die Rede (Beipackzettel lese ich nicht, dafür hab ich meinen Doc, die NW die da drin stehen würden mich nur verunsichern). Ich habe auch immernoch Blutungen, aber nicht regelmäßig (hatte ich vorher auch nie), meinen Gyn erstaunt das aber nicht. Er meint, dass das Tam nicht grundsätzlich dazu führt, dass Blutungen ausbleiben, weil ja die Eierstöcke ganz normal weitermachen. Und das werden sie wohl auch noch einige Zeit tun. Hormonell bin ich nicht in den Wechseljahren, obwohl ich mir das doch sehr wünschen würde, und meinem Onko wäre das auch ganz recht, da er Faslodex für wirksamer hält als Tam.

Im Moment kümmert mich das aber nicht, weil seit 3 Jahren nichts dazugekommen ist, und ich denke dass das am Tam liegt.
Wenns nicht mehr hilft, kann man immernoch überlegen, irgendwas anders zu machen.

Mein Onkologe hat mal (als ich wieder einen zu niedrigen Hb- Wert hatte) vorgeschlagen, die Gebärmutterschleimhaut veröden zu lassen, dann hat man nur noch ganz schwache oder garkeine Blutung trotz normalem Zyklus. Aber mein Gyn hat ihm das wieder ausgeredet, und ich bin auch ganz froh drüber.

Ausschabung fand ich echt easy, o.k.- Narkose ist nicht so prickelnd, aber danach habe ich garnichts gemerkt, und eine Blutung hatte ich danach nur in der ersten nacht, dann war alles wieder normal.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2013, 15:14
Tracey Tracey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Mecklenburg- Vorpommern
Beiträge: 95
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo,

ich hatte im letzten Jahr Polypen unter Tam. Sie sind recht schnell gewachsen und wurden unter Vollnarkose entfernt. Ich hatte mir gleich etwas gegen evtl. Übelkeit geben lassen. Jetzt nehme ich Letrozol und habe das Problem nicht mehr.
LG Tracey
__________________


Life is good, but not fair at all.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2013, 15:22
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Gebärmutterausschabung durch Tam

Hallo Sternchen 844
bei mir ist es auch so, dass sich Schleimhaut abgebaut hat, nehme ebenfalls Tam. Meine FA meinte ebenfalls beobachten, falls es zu Blutungen kommt,oder Schmerzen dann Ausschabung. Ansonsten gehe ich alle drei Monate zur Kontrolle US der Gebärmutter.
Namaste
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55