Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2013, 22:32
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Also bei mir wurde nach der Stanzbiopsie und Erstdiagnose "lobuläres invasives Carzinom" dann noch folgendes gemacht:

- Lungenröntgen
- Leberultraschall
- MRT
- Mammographie
- nochmal Brust-Ultraschall (beidseitig)

Man wollte sehen, ob es schon Metastasen in Lunge/Leber gibt (gibt es nicht) und wie die restliche Brust bzw. die andere Seite aussieht. Anhand der Stanzbiopsie hat man ja nur einen kleinen Teil gesehen, und Ultraschall alleine hat - zumindest bei mir - zuwenig hergegeben. Ob diese Untersuchen nun Routine sind oder notwendig waren, weil "meine" Art des Mammakarzinoms wohl die Angewohnheit hat zu streuen, weiß ich nicht. Mittlerweile hat die feingewebliche Untersuchung der ersten Stanze auch ergeben, dass es wohl doch ein "duktales" Ding ist.

Aufgrund des MRTs und der Mammographie hat man dann aber noch zwei weitere Stanzen gemacht - Ergebnis morgen. Den ursprünglichen OP-Termin haben wir deshalb um knapp eine Woche verschoben. Damit "wir nichts überstürzen", hat es geheißen.

Was ich noch nicht gemacht habe, war ein Knochenszintigramm. Muss noch fragen, ob das nötig ist...

Hast Du "nur" eine Biopsie habt und sonst nix?

-Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2013, 23:01
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Erst Mammographie, dann US und die Stanze. Mehr wurdenicht gemacht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2013, 23:17
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Hallo,

das Programm unseres zertifizierten Brustzentrums ist:
Ultraschall (Brust und Leber), Mammographie, ggf. MRT, Stanze, CT-Thorax/Abdomen, Knochenszinti und Labor.
Bist du an einem zertifizierten Zentrum? Ich finde das bei dir ein bisschen wenig, hmmm....

Liebe Grüße und alles Gute,
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2013, 23:19
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Ja bin ich, sogar ein großes daß eigentlich einen sehr guten Ruf geniesst.

Muss da morgen nochmal nachfragen. Der Prof meinte in meinem Fall wäre das nicht nötig. Vielleicht liegts an der größe des Übeltäters (knapp 1cm) und/oder der Art?
Ich werde nachfragen.
Die werden sich eh noch freun, bin kein einfacher Patient, will alles ganz genau wissen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2013, 23:25
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Bei mir auch Mammo, Brust-Sono und Stanze, kein MRT für die Diagnose. Am Tag vor der OP dann Szinti, Lungen-Röntgen und Oberbauch-Sono für das weitere Staging. Das ist der Standard, MRT wird oft gemacht, gehört aber nicht zum Standard.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2013, 23:56
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

Ok, vielleicht kommt ja noch was vor dem Tag der OP. ich weiß sonst auch nicht so recht warum ich schon einen Tag vorher morgens um 7.00 da sein muss.

Danke an euch alle, es hilft echt hier zu schreiben!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2013, 07:35
peppernut peppernut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: an der schönen Ostsee
Beiträge: 27
Standard AW: Verdacht nach Mammographie

hallo monchen,

ich musste auch einen tag vorher, um 7.00 uhr, im kh sein. die aufnahme alleine hatte schon bis nach 13.uhr gedauert. was an dem tag noch alles gemacht wurde, keine ahnung mehr. ich konnte aber wieder nach hause, kh habe wir in unserer stadt, und bin am nächsten morgen wieder hin. es wurde bei mir eine markierung gesetzt( eine nadel ... das merkst du aber nicht) und dann ging es gegen 10.00 uhr schon los. ich weiß dann auch nur noch, dass ich den ganzen tag/nacht nur müde und geschlafen hatte und froh war, das meine mutti nicht allzulange geblieben war. am nächsten tag hatte mich dann mein man wieder abholen können.
so lief es bei mir ab. es war "nur" eine vorsorgliche op, wegen meiner familiären vorgeschichte und man sich nicht ganz schlüssig war, was das "DING" nun ist. ok, das dicke ende kam dann ca. 6 wochen später, aber dann doch nicht so dicke, weil es eben doch rechtzeitig entdeckt wurde.
ich wünsche dir alles gute.

schöne grüße von der weißen ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55