Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2013, 22:54
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Liebe Tatjana,

gerade habe ich den Artikel gelesen, auf den Du uns bei den zeitungsberichten hingewiesen hast.

Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein schönes Porträt von Dir (und ein guter Artikel), er zeichnet das Bild von dir als eine bewundernswerte, starke, positiv denkende Frau - und das trifft bestimmt zu, so wie ich Dich hier im forum erlebe.

Ach es tut gut zu lesen, dass mal jemand "richtig lange durchhält", wenn ich das so dirket sagen darf. Man bekommt ja leider, wenn man länger dabei ist und in Netzwerken agiert, immer auch viele traurige Verläufe mit.

Ich wünsche das für mich auch so sehr - aber das tun wie ja alle.

Auf jeden Fall weiterhin nur das Beste für Dich + einen guten Verlauf !

LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2013, 20:31
Benutzerbild von tigimon
tigimon tigimon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 92
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Hallo Mosi!

Ich wünsche Dir, dass Du Avastin weiterhin gut verträgst und es auch wirkt.
Gibt es denn schon Ergebnisse?

LG
Tatjana
__________________
Leben ist, was geschieht,
wenn du gerade etwas ganz anderes vorhast!
John Lennon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2013, 20:05
MarMi MarMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Hallo zusammen!
Vielleicht liest das ja noch jemand von euch und kann mich etwas beruhigen! Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob mein Problem hierher gehört, ich probiers einfach mal. Also, ich bekomme seit November Avastin und vertrage es sehr gut. Nun hatte ich letzte Woche einen blöden Magen-Darm-Infekt (seit Sonntag), in den mein Onkologe am Dienstag meinen 4. Cocktail Avastin gegeben hat. Dadurch hatte ich Spaß an dem Infekt bis Freitag (fand ich jetzt nicht soo schlimm), seit Freitag habe ich aber jetzt zusätzlich einen heftigen grippalen Infekt mit Fieber, zunächst so um die 38,5, inzwischen aber bis zu 39,5. Im Internet finde ich nicht wirklich was Aussagekräftiges zu dem Thema, ob akut Handlungsbedarf besteht. Problem ist, dass hier bei uns in der Gegend so ein toller Notdienst stattfindet, in einem Krankenhaus, in das ich auf keinen Fall möchte. Und mit "nur" einer Erkältung nach Essen zu fahren, finde ich im Moment noch übertrieben. Oder kann das ganze SEHR gefährlich sein? Ab morgen früh um halb 8 kann ich zu meinem weltbesten Hausarzt gehen, zu dem ich absolutes Vertrauen habe. Kann ich das riskieren, das so lange mit Paracetamol unter 39 Grad zu drücken? Ach, selbst wenn das jetzt keiner mehr liest, tat es gut, sich die Angst mal von der Seele zu schreiben!
Ich wünsche allen hier eine richtig gute Zeit ohne Beschwerden und ohne schlimme Ängste!
Liebe Grüße,
Marietta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2013, 22:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Liebe Marietta,

huhu meine Liebe, ich bin noch wach und habe gerade meinen abendlichen "Check" gemacht.
Lass dich erst mal - was machst Du denn für Sachen??

Also, wenn Fieber im Spiel ist, ist es immer ein alarmierendes Zeichen.
Ich - eigentlich niemand - kann Dir in Ferndiagnose sagen, ob es "nur" die Grippe ist und damit gut bis morgen warten kann oder ob es Beispielsweise - um mal etwas schlimmes anzunehmen - eine Sepsis oder eine Perforation des Darmes ist, auf die man sofort reagieren muss.
Das tut mir leid, ich kann dich nicht beruhigen. Du mußt sehr sehr gut auf die Signale Deines Körpers achten.

Was ich Dir unbedingt raten würde: keinerlei weitere fiebersenkende Mittel nehmen. Auf gar keinen Fall, sonst kannst Du Deinen Zustand weder beurteilen, noch den Verlauf wahrnehmen. Sollte das Fieber jenseits der 40 landen, ab ins KH.

Sobald Benommenheit, Bauchschmerzen, sonstige Gliederschmerzen oder so auftreten, ab ins Krankenhaus. und dort sofort um entsprechende Blutuntersuchungen bitten, die eine Sepsis ausschließen. Unfitte Ärzte denken da meist zu spät dran, das es das sein könnte und reagieren zu spät. Wir haben ins Dtl. leider eine enorm hohe Anzahl nicht erkannter Sepsisfälle.

O.k. es hört sich jetzt nicht beruhigend an, aber ich meine es eigentlich beruhigend: wenn du gut aufgeklärt bist, dann kannst Du richtig reagieren. Die rein statistische Wahrscheinlichkeit, dass es etwas schlimmes ist, ist gering.

Ich wünsche Dir sehr, dass du eine ruhige Nacht haben darfst und dass sich morgen herausstellt, dass Du einen ganz normalen Infekt hast. Dein Körper ist ja geschwächt durch die Behandlungen, da kann so ein Infekt gerne mal etwas heftiger ausfallen.

Alles alles Gute, entspann dich etwas,
- hast Du denn von deinem Vertrauensarzt keine Handynummer, die Du noch mal schnell anrufen könntest ??

Alles Liebe
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2013, 10:12
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Liebe Marietta,
ich hoffe Dir geht es besser und Du musstest die Nacht nicht zum Notdienst.,sicherlich hast Du gestern Abend noch Bigits Eintrag gelesen der Dich bestimmt auch etwas beruhigen konnte.
Ich wünsche Dir gute Besserung und das Du Deinen Infekt bald los bist.
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2013, 14:21
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Liebe Marietta,

ich habe deine Not verfolgt, ohne dir Rat geben zu können
Ich hoffe sehr, dass es dir besser geht und du heute zu einer Klärung finden konntest!!!!!!!!!!!!!!
Ganz herzliche Grüße und alles Gute!!!
Juliane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2013, 17:04
MarMi MarMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
Standard AW: AVASTIN Fluch und Segen

Liebe Birgit, liebe Conny, liebe Juliane!
Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Allein dass ihr meine Not von gestern teilt, tut schon so unglaublich gut! Gott sei Dank gibt es Entwarnung. Es sind wohl meine alten "Schwachstellen", die Nebenhöhlen. Ich bin soo froh, dass es nichts richtig Schlimmes ist, weil ich doch letzte Woche noch so einen blöden Magen-Darm-Infekt hatte. Vor meinem geistigen Auge sah mein Darm schon aus wie ein Schweizer Käse! Was vielleicht für alle Avastinlerinnen hier interessant sein kann, ist, dass mein Hausarzt mir versichert hat, dass man unter diesem Medikament etwas entspannter mit Infekten umgehen kann als unter einer "normalen" Chemo. Er ist immer supergründlich und vorsichtig, so dass man ihm das auf jeden Fall glauben kann. Er sagte sogar, dass es durchaus zu vertreten ist, trotz des Fiebers erstmal ohne Antibiotikum auszukommen. Nun ist mein nächster Avastin-Termin auch noch weit genug weg, um 2-3 Tage mit harmloseren Mitteln zu "experimentieren". Das Fieber ist heute auch wie von Geisterhand ganz von alleine auf um die 38 gefallen. Also erstmal Entwarnung auf ganzer Front! Es ist irgendwie schon ein seltsames Gefühl, sich auch mal wieder um so ganz normale Wehwehchen wie eine fiebrige Erkältung zu kümmern! Aber was soll's! Auf zu neuen Taten und ran an den eigentlichen Feind!!
Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Nochmal lieben Dank für eure Anteilnahme!
Macht's gut und immer schön fit bleiben!
Liebe Grüße,
Marietta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55