Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2013, 23:44
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Sutent-kann jemand etwas dazu sagen?

Danke Jan.

Eine Frage hätte ich da noch. Warum gibt's überhaupt die 2 wöchige Pause und nicht eine Woche (falls man die gut verträgt) braucht der Körper 2 Wochen? Da werden in der Pause die Metastasen nicht viel wachsen oder? Hmm...wenn man die Tabletten wieder nimmt dann alles wieder von vorn? Also verkleinern dann wieder wachsen?

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2013, 09:49
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Sutent-kann jemand etwas dazu sagen?

Hallo Lilalaunefee,

ist schon richtig, 4 Wochen verkleinern, 2 Wochen evtl. wieder wachsen lassen. In Studien wurde dieser Zyklus als empfehlenswert und besonders wirksam nachgewiesen. Es gibt auch abweichende Darreichungsformen, wie 2 Wochen Sutent - 1 Woche Pause. Dies wird aber nur eingesetzt, wenn der Patient mit der Standard Regel Probleme hat.
Würde man Sutent durchgängig einnehmen, nehme ich mal an , wäre die Toxität zu groß.
Sutent ist ja eine palliative Therapie, da spielt die Lebensqualität eine große Rolle. So freue ich mich immer auf die Pause, da habe ich keine Nebenwirkungen und kann z.B. so wie jetzt Skifahren.

Ich wünsche deinem Vater weiterhin wenig Nebenwirkungen und ein gutes Ergebnis beim CT.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2013, 23:53
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Sutent-kann jemand etwas dazu sagen?

Hallo Jan

Vielen lieben Dank für deine Worte. Bin dir sehr Dankbar und andere sicher auch hier!

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55