Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 01.03.2013, 12:05
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Panik vor der ersten chemo

Ich hatte vor meiner ersten Chemo - Ende November - auch totale Panik und dachte, mir schnürt einer das Herz ab. Bis es dann endlich los ging und wußte, wie es läuft.
Ich habe die Chemo alles in allem recht gut vertragen. Hatte zwar für paar Tage leichte Übelkeit, aber die MCP-Tropfen haben gut geholfen. Die Antikörper am ersten Tag machen mich jedesmal entsetzlich müde, da lege ich mich dann anschließend zu Hause hin und schlafe. Nach der Chemo hingegen bin ich nachts oft wach und geistere durchs Haus. Am Tag nach der Chemo lege ich ich dann immer wieder hin und schlafe zwei Stunden. Das tut mir gut.
Ansonsten kann ich relativ normal leben. Meide allerdings bei der derzeitigen Erkältungswelle Menschenansammlungen, fahre nicht mehr mit Bus und Bahn, oftmals geht mein Mann auch einkaufen - aber sonst erlege ich mir keinerlei Einschränkungen auf. So kam ich bislang ganz gut durch und habe nun Mitte März meine letzte, die sechste Chemo.

Was ich noch bemerkt habe - ab der zweiten Chemo, daß mein Geschmacksempfinden beeinträchtigt war. Alles schmeckte einerlei. Und manches kann ich nicht mehr riechen oder sehen, davon wird mir übel (z.B. pürierte Suppen). Ich habe einmal während der ambulanten Chemo eine pürierte Suppe in der Tagesklinik gegessen, seitdem geht das gar nicht mehr. Ich nehme mir jetzt immer zwei Bananen an diesen Tagen mit und esse hinterher zu Hause etwas, was nicht unbedingt zu meinen Favoriten zählt, z.B. Grießbrei mit Apfelmus. Wenn ich das nie mehr essen könnte, wäre es kein Verlust!

Seit der fünften Chemo habe ich auch Probleme mit der Mund- und Magenschleimhaut und kann z.B. keine Kiwi oder Orangen mehr essen. Das ging vorher alles noch. Und irgendwann konnte ich auch keinen Tee mehr sehen, bzw. keinen Kräuertee, den ich vorher gerne trank. Jetzt habe ich umgestellt auf einen "neutralen" Tee, oder ich koche mir Wasser ab und übergieße Ingwerscheiben. Das beruhigt zusätzlich den Magen und schmeckt.
Viel trinken, gerade nach den Antikörpern und Chemo ist wichtig, mindestens 2-3 Liter. Auch nachts steht jetzt immer eine Flasche Wasser neben meinem Bett, da ich eigentlich immer unter Mundtrockenheit leide.
Es sind oftmals die kleinen Umstellungen, die alles erträglicher machen.

Ich wünsche Euch alles Gute und daß Ihr die erste Chemo gut übersteht. Danach wird es weitaus besser sein mit der Angst.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55