Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2013, 21:41
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo möbelix,

über die Suchfunktion kannst Du schon mal die ersten Infos sammeln. Hier im Forenteil und auch im Forenteil "andere Krebsarten" - "Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich" findest Du einige User, die eine neck dissection hinter sich haben. Auch hier im Hautkrebsbereich findest Du Infos über die Auswirkungen einer neck dissection. Einige Beiträge stammen von mir, ABER es gibt noch ein paar weitere UserInnen, die ebenfalls eine ND hinter sich haben.

Ich habe eine modizifiert radikale neck dissection Typ III hinter mir mit einigen Zusatzentnahmen und auch Entfernung der Unterkieferspeicheldrüse und mehreren Operationen im Gesicht. Und habe keine sichtbaren Gesichtsnervschäden, haben tue ich natürlich welche, aber damit kann man leben. Gravierender sind die Auswirkungen auf den Bereich Hals-Schulter. Da aus Deinem Posting nicht hervorgeht ob Du bereits eine Wächterlymphknotenentnahme (=Sentinel Node Biopsie) hinter Dich gebracht hast oder dies mit der neck dissection stattfinden soll, kann ich Dir dazu nicht viel schreiben. Es gibt Unikliniken, die entnehmen nur die / den Wächter und machen erst bei Vorliegen einer Metastierung eine neck dissection (war bei mir zB der Fall). Andere Unikliniken führen direkt eine selektive neck dissection durch.

Eine Bestrahlung habe ich nicht bekommen, war auch nie angedacht. Dafür habe ich die Interferon-Niedrigdosis durchgezogen. Auch hier gilt: Jede Uniklinik hat da ihr eigenes Schema. Manche bieten nur die Hochdosis in jeglicher Form an, andere nur, wenn der Patient dies unbedingt wünscht, ansonsten die Niedrigdosis.

Und richtig, die Angst ist eigen. Jeder muss sich ihr stellen. Und geht extrem unterschiedlich damit um. Du musst Deinen Weg mit dem Melanom finden ... und auch gehen. Dafür: toi, toi, toi.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2013, 07:12
möbelix möbelix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F., ich danke Dir für Deine Antwort. Ich werde in den anderen Foren noch danach suchen. Man hat mir erklärt, daß alle Lymphknoten, die in dieser Lymphbahn liegen, herausgenommen werden. Ich denke mal, da wird der Wächterlymphknoten mit dabei sein. Mehr weiß ich zur Zeit nicht, näheres werde ich wohl erst kurz vor der OP erfahren. Ich wünsche Dir auch alles Gute weiterhin auf deinem Genesungsprozess. Wie lange ist das schon her bei Dir ?
Gruß möbelix
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2013, 11:35
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo möbelix,

tut mir leid, dass du diese Diagnose bekommen hast.

Die Nachfrage von J.F. hat doch eine große Relevanz, da die Wächterlymphknotenentnahme wesentlich weniger Nebenwirkungen hat als die Neck Dissection. Daher würde ich mich doch sehr genau beraten (evtl. auch in unterschiedlichen Kliniken) ob nicht erstmal eine Wächterlymphknotenbiopsie ausreichend wäre. Damit, so meine Meinung, würde ich nicht bis zur OP warten.

Ich wünsche dir alles Gute!!
Zottie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2013, 20:15
möbelix möbelix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Zottie, ein Knoten wurde ja schon entfernt, der war wohl mal ein Lymphknoten, hatte aber keine Lymphzellen mehr in sich. Deshalb wird jetzt eine Neck Dissection gemacht. Näheres erfahre ich erst einen Tag vor der OP. Fühle mich aber sehr gut aufgehoben in der HNO vom Rechts der Isar. Vielleicht wird ja da der Wächerlymphknoten mit entfernt. Viele Grüße und vielen Dank möbelix
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2013, 19:05
ouizo ouizo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Ich würde gerne einmal wissen wie die Lebenserwartung bei 1 mm oder kleineren Melanomen so ist. Kennt jemand Menschen die ganz normal alt werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2013, 22:34
möbelix möbelix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 12
Ausrufezeichen AW: Malignes Melanom

Hallo, ich glaube, es kommt darauf an, ob das Malinom schon Metastasen in irgendwelchen Organen gebildet hat oder ob es ein Primär-Tumor im Anfangsstadium ist. LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55