Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2013, 13:26
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Agnes, das tut mir Leid für dich!
Habe auch noch nie von dieser Unverträglichkeit gehört. Hattest du eine Vollnarkose oder den Dämmerschlaf?
Gute Besserung und schnelles Verschwinden von der ITS wünscht dir Kirsten

PS: da war ich ja mit meinem Erbrechen noch gut bedient...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2013, 23:14
tori tori ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet, vorher Köln
Beiträge: 4
Frage Frage: Brustrekonstruktion mit TRAM oder BEAULI?

Hallo Alle, die Ihr eine Brustamputation hinter Euch habt,

nach einer Ablatio im Januar 2011 denke ich immer wieder über einen Brustaufbau nach, z.B. als TRAM, ich habe auch schon mit Dr. Holle (F) darüber gesprochen. Die zusätzliche große Narbe am Bauch schreckt mich aber etwas ab.

Jetzt lese ich viel von BEAULI und überlege, ob das für mich in Frage kommt. Woher weiß ich denn, ob auf der amputierten Seite noch Drüsengewebe geblieben ist? Und wie verhält sich die doch sehr lange Narbe bei dieser Methode? Wird sie durch die Dehnung größer? Habt Ihr Probleme mit dieser Art des Aufbaus?

Vielen Dank schon Mal für Eure Antworten,

beste Grüße,
Tori

************************************************** ***
"Life is what happens to you while you're busy making other plans"
(John Lennon)

Geändert von gitti2002 (07.04.2013 um 23:17 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2013, 11:55
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Lächeln AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Tori,
meine Narbe ist nicht größer geworden. Ich habe jetzt schon 4 BEAULI´s hinter mir.
Also Drüsengewebe hatte ich definitiv keines mehr, ich war ja platt bis auf die Rippen, also Haut und Knochen.
Nach 4 Beauli´s habe ich ein kleines Dekollete und ansonsten eine Speckschicht auf den Rippen im Brustbereich, und BEAULI No. 5 soll dann den Durchbruch bringen, bei Vorbestrahlten dauert es einige Sitzungen, bis sich dann wirklich Fett ansiedelt und bleibt und ist diese Grundlage geschaffen, dann gehts wohl gut. Ich dachte ursprünglich, dass die Sache mit 3-4 Behandlungen erledigt sei, aber nee, ist nicht, es werden bestimmt insgesamt 8 x werden, aber bei Expanderauffüllungen ist das ja auch nicht anders. Es geht eben immer nur in kleinen Schritten, aber dafür sehr schonend, ohne Riesen-Bauchnarbe wie bei Tram o. DIEP.
Immer im Abstand von mindestens 3 Monaten.
Toller Nebeneffekt: mein Bauch ist deutlich flacher geworden

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2013, 08:54
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Rike,

bei mir wurde die gesamte Brust damals mit extrem viel Haut entfernt und BEAULI ohne Expander gemacht und ich bin sehr zufrieden.

1. Die neue Brust fühlt sich ganz natürlich an, ist nicht taub und einfach "normal" vom Körpergefühl her.

2. an den Stellen, an denen das Fett entnommen wurde, sieht man praktisch nichts. Es wid nur eine mm Schicht marginal abgetragen, da ja nicht so viel in einer Sitzung/OP transplantiert werden kann. Das ist ja das "Erfolgsgeheimnis" dieser Geschichte ... man braucht aber Geduld.

3. Ein Onkologe war bei meinen OPs nicht dabei. Wüsste jetzt spontan auch nicht, wozu man den bräuchte, denn richtig geschnitten wird ja nicht. Man hat ja nur ein paar mm Schnittchen fürs Gerät (2mm max. bei mir) und das war es.

4. Meine Beine und Bauch sehen genau so wie vorher aus daher möchte ich mal davon ausgehen, dass man das Gewebe normal weiter benutzen kann, wenn gewünscht. Es werden ja keine Gefäße oder sonstiges verletzt, keine Chemikalien eingebracht oder sonst was.

Ich habe Körbchengröße C und komme nach 4 Sitzungen schon ganz gut klar, muss aber sicher auch noch 2x bis ICH zufrieden bin Allerdings lasse ich mir mittlerweile ganz bewusst mehr Zeit zwischen den Eingriffen damit sich die Haut natürlich dehnt und das Fett gezielt an den Stellen in der entstehenden Brust eingebracht werden kann wo es fehlt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55