Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2013, 00:53
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Liebe Holiday, schøn von Dir zu lesen

Hallo Martina,
in einem Monat habe ich 6 Jahre mit TN, G3 usw. Erst OP und da wurde ein ca. 6 cm grosser Tumor entfernt, als gutartig,.... danach dann Ablatio, Chemo & Bestrahlung.
Seitdem ist viel passiert, einige OPs und ein Baby .



Liebe Gruesse aus dem hohen Norden,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2013, 19:53
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Liebe Martina,
beim ersten Tumor hat man erst operiert und dann Chemo, da wusste ich nicht, wie die Chemo anschlägt. Aber_ er war ja raus.
Beim Rezidiv bekam ich erst Chemo. Nach 6xCarboplatin war er von 2,2 cm auf 1,4 cm geschrumpft. Ich hab mal gerechnet. 63% übrig.
Dann wurde der Rest rausoperiert.
Ich habe dann im Journal gelesen >kein wesentlicher Erfolg der Chemo> . Da hab ich mir auch den Kopf gemacht. Dazu kam Ki 67 90%.
Das war 2011 und jetzt haben wir 2013.
Die Sorgen waren umsonst.
Irgendwann habe ich so gedacht wie remeni- freue mich so lange ich gut lebe.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2013, 01:25
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Ihr Lieben,

ich danke euch so sehr für eure aufbauenden Zeilen, sie helfen mir wirklich in der momentan sehr schwierigen Lage, die ihr ja alle nur allzu gut selber kennt.
Ich hatte mir 2 Tage verboten, hier reinzuschauen, da mich das alles doch sehr aufgewühlt hat hier zu lesen, also nicht in diesem Thread sondern überhaupt im ganzen Forum.
Ich vermute, dass mein Tief hormonell bedingt war , einmal im Monat habe ich schon vor dem Krebs depressive Stimmungen gehabt, die sich nun offenbar verstärkt haben angesichts der Situation.
Hoffentlich kann ich auch irgendwann die ganzen schwarzen Gedanken verbannen, die immer mal wieder kommen und mich einfach nur freuen, dass ich noch lebe.
Sollte ich alles überstehen weiß ich noch nicht, ob ich die fiesen Gedanken irgendwann mal verbannen kann, notfalls muss ich mir dazu therapeutische Hilfe suchen, wenn ich es nicht allein schaffe. Ich möchte mir meine restliche Lebenszeit, egal, wie lange sie noch dauern wird, nicht dadurch kaputtmachen lassen.

Noch 2 Chemos und das Mistvieh wird rausoperiert. Ich hoffe, dass TAC bis dahin noch ganze Arbeit leistet.
Euch auch allen weiterhin viel Kraft und Lebensfreude trotz allem .

Liebe Grüße
Martina

Geändert von MM1966 (10.04.2013 um 01:33 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2013, 14:40
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Zitat:
Zitat von MM1966 Beitrag anzeigen
Sollte ich alles überstehen weiß ich noch nicht, ob ich die fiesen Gedanken irgendwann mal verbannen kann, notfalls muss ich mir dazu therapeutische Hilfe suchen, wenn ich es nicht allein schaffe.
Warum solange warten?
Therapeutische Hilfe steht Dir jetzt schon zu, manchmal reichen ein paar Sitzungen und man kann seine Gedanken wieder besser sortieren.
Ich habe "meine" Psychoonkologin durch das Brustzentrum gefunden. Sie hat mich während der Chemo und Bestrahlung sehr gut begleitet.
Meine jetzige Fachfrau habe ich mir selbst gesucht, ab und an brauche ich diese Hilfe noch, wenn es um mich rum wieder zu dunkel wird.

Alles Liebe!

Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2013, 16:33
April2010 April2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Hallo Martina,
ich war lange nicht hier, weil ich mein mittlerweile recht normales Leben nicht dauernd mit der Krankheit belasten will.
Ich hoffe es hilft Dir ein wenig wenn ich Dir schreibe, dass meine Diagnose der deinen sehr ähnlich war. Ich hatte ebenfalls neoadjuvante Chemo die erst nach Umstellung eine deutliche Remission herbeigeführt hatte.
Zum Zeitpunkt der OP war der Tumor noch 4 mm groß (bei Diagnose 2,2 cm) und ich habe mich lange gestresst, weil es eben keine Komplettremission war. Ich habe ein medizinisches Studium und hatte damals das Bedürfnis, die onkologische Fachliteratur nach meiner Prognose zu durchforsten.....das hat meine Lebensqualität allerdings nicht gerade verbessert.
Wenn Dein Tumor nach 3 Zyklen auf die Hälfte geschrumpft ist, finde ich das prima und würde es als ausgezeichnetes prognostisches Kriterium werten.
Ich will Dir raten, fest an einen optimalen Verlauf zu glauben, alle Kraft in positive Gedanken zu stecken, eventuell zu meditieren und sofern es die Chemo zuläßt, Sport zu treiben.
Meine Diagnose ist jetzt exakt 3 Jahre her, ich führe ein normales Leben, fühle mich total fit und habe gelernt die Tage so zu nehmen wie sie kommen.
So dämlich und inakzeptabel das für Dich in der momentanen Situation klingen mag... mein Leben läuft heute viel besser als vor der Krankheit..
Liebe Grüße, Susanne
__________________
ED 4/2010 invasiv duktales Karzimon, cT2 cN1b, G3 M0, triple negativ
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2013, 17:50
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Du hast Recht holiday, warum warten. Ich werde mich nächste Woche an die Psychoonkologin im Krankenhaus wenden.

Susanne, auch dir lieben Dank für's Mutmachen .
Dass der Tumor um die Hälfte geschrumpft ist nach 3 Chemos finde ich eigentlich auch recht positiv, was mir nur solche Angst macht ist der ki 67 in Höhe von noch 40 % nach 3 Chemos und der dann erneut erfolgten Biopsie, das ist immer noch verdammt viel und ich hoffe, dass die letzten 3 Chemos (jetzt noch 2) noch einiges leisten werden.
Was meinst du mit Umstellung? Hast du eine andere Chemo bekommen, weil die 1. nicht gut angeschlagen hat? Und wie sah deine deutliche Remission zum Ende hin aus?
Meditation ist eine gute Idee, das hatte ich schon vor meiner Erkrankung angedacht, da ich mich ziemlich gestresst und geschlaucht gefühlt hatte. Vielleicht waren das ja schon die ersten Anzeichen meiner Erkrankung. Ich war nicht mehr so belastbar wie früher (körperlich und geistig), war gleichzeitig unter Strom und doch träge.
An Sport ist derzeit nicht zu denken, die 4. TAC hat ganz schön reingehauen. Aber immerhin gehe ich einmal am Tag vor die Tür, und wenn ich nur eine kleine Runde drehe an der frischen Luft. Mehr geht momentan leider nicht.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2013, 23:20
April2010 April2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Hallo Martina,
ich war in einer Studie (Gepar Quinto) , bei der von vornherein vorgesehen war, nach 3 Zyklen eventuell die Chemo umzustellen. ich bekam zuerst standardmässig Epirubicin/Cyclophosphamid und danach wegen ungenügendem Ansprechen Taxol wöchentlich plus Everolimus. "Ungenügendes Ansprechen" heisst dass der Tumor auf das E/C allerhöchstens 5 % geschrumpft war....also Frust pur...

Die Meditation hat mir in dieser grauenhaften Zeit mehr geholfen als alles andere.....habe natürlich auch allen Eso-mist wie Reiki etc probiert..aber womöglich bin ich dafür zu pragmatisch veranlagt...

Wenn Du für Sport zu schwach bist, akzeptier es einfach.Mir hat damals geholfen, dass mir eine Freundin Tag für Tag vorgebetet hat "ein Tag nach dem anderen...." Ich habe einige Hunde, mit denen ich mehrfach täglich raus musste...zum Ende der Chemo habe ich aber auch das nicht mehr immer hinbekommen. Das frustriert und man kann nix anderes tun als es hinnehmen und (mir) glauben, dass das alles wieder viel besser wird.....Ich hatte schon im Krankenhaus (2-3 Tage nach der OP) ein viel besseres Allgemeinbefinden, plötzlich wieder Appetit und habe mit immer die Leute angeschaut, die an meinem Fenster vorbei gejoggt sind......am Tag 5 nach der Op habe ich beschlossen, nach 5 Monaten auch den Trimm-dich-Pfad um die Klinik bewältigen zu können.....hab ich hingekriegt:-))...
Halt durch und melde Dich, wenn Du Zuspruch brauchst....heute ist mein 47. Geburtstag und nachdem ich den Abend mit lieben Freunden verbracht habe ist mein fester Vorsatz, mit den gleichen Leuten auch den 57. Geburtstag zu verbringen....Der Plan sind die nächsten 10 Jahre...wenn ich die gut hinkriege bin ich sehr zufrieden...schönen Abend,
Susanne
__________________
ED 4/2010 invasiv duktales Karzimon, cT2 cN1b, G3 M0, triple negativ
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55