Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2013, 11:51
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Zusammen,

sorry, dass ich mich so lange icht gemeldet habe. Meine ECs scheinen sich jedesmal zu steigern. Diesmal hatte ich direkt nach der Chemo auf der Taxifahrt nach Hause Hitzewellen und Schweissausbrüche gleichzeitig. Von 14 bis 20 Uhr hatte ich fast immer zur vollen Stunde ein Date mit meiner Kloschüssel, trotz Medis gegen Übelkeit - mir war so schlecht - bääh. Naja zumindest war die Nacht ruhig, ohne Übelkeit und ich konnte gut schlafen.

Ja meine zwei Süßen tun mir echt soo gut. Sobald ich mich auf dem Sofa hinlege, kommen sie angetappst und kuscheln sich ran.
Anna, man mag es nicht glauben, aber meine Luisa - die wuschlige - lässt weniger Haare in der Bürste, als meine Leoni mit ihrem kurzen Fell. Da kommt eine Menge Unterwolle bei ihr raus. Aber die Haare jetzt überall sind doch auch ganz schön nervig ... Jetzt gerade sitzt meine Luisa neben meiner Tastatur und beobachtet ganz aufmerksam mein Geschreibe. Sobald sich ein Mauszeiger bewegt, wird versucht, den zu fangen :-)

Mit Luisa war ich letzte Woche Freitag auch erst wieder beim Tierarzt. Sie bekommt immer mal wieder an ihrem Mäulchen so eine Art Herpes. Dagegen bekommt sie jetzt zehn Tage lang eine Tablette Dexamethason (das Kortison, das ich auch bekomme *hihi*) es sieht schon viel besser aus.

Es freut mich so sehr, dass du deine Adeline wiedergefunden hast. Was für ein süßes Kätzchen.

Christina, Monika, Amneris und Tosca, Birgi, Ed, Anneli und allen, die ich ich sonst vergessen haben sollte, ich wünsche euch einen schönen Frühling. Genießt die Wärme und die Sonne und vor allem eure Lieblinge!

Viele liebe Grüße, Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2013, 21:10
Ed1 Ed1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 280
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Jana, das tut mir aber leid, dass es Dir schlecht geht... gut, dass die Fellnase da sind und einem trösten.

Ich war seit zwei Wochen fast nicht mehr im Forum, hatte sehr viel arbeit und war auch seelisch ein bisschen mutlos und bedrückt. Dabei habe ich erst vor zwei Wochen den Befund meines Kontrolltermins erhalten und es ist alles IN ORNDNUNG
Wenn das kein Grund zur Frreeeeude ist!

Ich hoffe es geht Euch alles soweit gut, endlich gibt es ein hübsches Foto meiner neuen Katze, die extrem anstrengend ist , immer unterwegs doch auch ganz süss.

Meine alte Katze Luna war auch krank: stellt Euch vor, sie hat die Blätter von Traubenhyazinten gegessen! Und die sind wohl giftig! Nach zwei Tage ging es ihr dann besser aber ich habe einen schönen Schrecken bekommen, nach den Ereignissen der letzten Monaten..

Anna = es freut mich dass du deine Adeline wieder gefunden hast, ich weiss wie schlimm das ist, wenn die kleinen Tiger verschwinden...

Liebe Grüße an alle
ed
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_000194.jpg (57,6 KB, 109x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2013, 10:55
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Ed, ach ist das ne süße Maus! Ich wünsche dir ganz viel Freude mit ihr!!

Mir geht's inzwischen wieder besser, ist zwar unangenehm, aber wenn sich die Übelkeit nur auf den einen Tag beschränkt, halte ich das aus.

Wünsch euch einen schönen sonnigen Tag! Genießt die Wärme nochmal, am Wochenende soll's ja wieder auf fünf Grad runter gehen

Viele liebe Grüße! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2013, 14:30
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Monika,

freue mich in diesem Thread von Dir zu lesen. Ich drücke die Daumen, dass Du Deinen "Teddy" bald wieder bei Dir haben kannst.

Leider muss ich Dir mitteilen, dass MSOHL, die diesen Thread eröffnete, schon vor einigen Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Diese Seite wird auch weiterhin unter ihrem Namen geführt.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2013, 20:44
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Monika,
erst einmal heisse ich Dich herzlich Willkommen in unserer Runde,
schön dass Du zu uns gefunden hast.
Schön dass Du einen lieben Hundi gefunden hast der mit Dir spazieren
geht.
Ich weiss wie es sich anfühlt alleine spazieren zu gehen, ich habe keinen Hund
der mich dazu animiert. Ich muss mir selbst in den Hintern treten um
mal ein Stück zu laufen.
Gesundheitlich drücke ich Dir die Daumen, dass Du bald Deinen Hundi wieder ganz zu Dir nehmen kannst. Es ist aber auch schön zu wissen, dass Dein Teddy
bei Deiner Tochter gut aufgehoben ist.

Liebe Ed,
vielen Dank für das hübsche Bild von Deinem "Neuzugang", ist ja eine ganz
hübsche Katze. Ist sie noch jünger? Weil sie Dich so auf trab hält.
Aber sicherlich hast Du sie schon ganz doll in Dein Herz geschlossen.
Na Dein Kontrollbefund ist doch prima das kannst Du Dich richtig freuen.
Das immer wieder einmal durchhängen kenne ich auch, ist wohl so im Leben,
es kann nicht immer die Sonne scheinen.
Oh ja mit den Gewächsen, bzw. Blumen musst Du aufpassen, die sind für
Katzen giftig. So schön auch die Osterglocken in den Töpfen aussehen,
die sind auch ganz giftig, verzichte ich zur Liebe meiner Katzen drauf.

Liebe Jana,
das mit der Übelkeit ist ja fürchterlich. Ich hoffe das es sich nur auf einen
Tag beschränkt, am besten aber gar nicht mehr auftritt.
Ich drücke weiterhin die Daumen dass die Chemo anschlägt und Du gute
Ergebnisse erzielst, dann nimmt frau doch schon so einiges in Kauf nicht?
Ja Jena ich bin kräftig am Bürsten die beiden haaren schon ganz schön, soll aber auch heissen es wird wärmer. Da kommt doch Freude auf.

Liebe Christina,
das tut mir aber leid, dass Ihr Euere Susi nicht wieder gefunden habt. Ich denke manchmal werden Katzen einfach mitgenommen weil sie so süss sind und vor allem wenn sie zutraulich sind.
oh ja ich war in dem Moment der glücklichste Mensch der Welt als ich
meine Püppi Adeline wieder auf dem Arm hatte.
Man hatte mir auch Mut gemacht und es wurde auch hier geschrieben, dass
Katzen schon mal streunern gehen. Aber leider kann ihnen dabei auch schnell
etwas zustossen.

Liebe Zwillinge,
ich hoffe es geht Euch soweit gut und Ihr könnt die Sonne genießen.
Hier in Norddeutschland stürmte es tüchtig, ich finde ein wenig hat sich der Sturm gelegt. Alles nicht so schlimm, hauptsache die Sonne scheint und das tut sie.

Ich habe nun den schriftlichen Befund beim Hausarzt abgeholt und soll
mich bei einem Chirurgen vorstellen. Ich weiss immer noch nicht was mir
nun fehlt. Ich habe das beim Hausarzt nicht verstanden. Er sagte was von
keiner OP warum schickt er mich dann zum Chirugen??? Vielleicht konnte mein HA auch nicht ganz viel mit dem Befund anfangen. Der Facharzt soll sich dann auch mal die Bilder ansehen. Leider muss man sich ja nun immer selbst beim Facharzt anmelden. Habe eine Liste der in Frage kommenden Ärzte bekommen. Muss ich mich noch anmelden. Als ich soweit war und den Hörer in der Hand hatte war keiner in der Praxis. Morgen versuche ich es noch einmal.

Nun wünsche ich allen einen schönen Abend und grüsse in die Runde
verbunden mit ganz lieben Grüßen

Euere Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2013, 18:55
Ed1 Ed1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 280
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

liebe Tierfreunde, liebe Anna, liebe Toffy, liebe Zwillinge, liebe Jana, liebe Anneli.

heute ist es wieder arg grausig draussen und kalt. Regen, grau in grau und keine Spur von Frühling...

Anna = wieso Chirurg wenn keine OP geplant ist? da kennt sich keineer aus

Tosca = ich hoffe es geht nach der Kiefer OP besser...

Meine kleine Maus ist wahrscheinlich ein jahr alt und so was von aufgedreht, spielt und kämpt mit jedem Faden, Flusel oder sonst sich irgendwie bewegendes Teiil in der Wohnung und draussen. Eine Maus und ein Vogel, beide lebendig, hat sie mir in die Wohnung gebracht, ich konnte beide retten

So ist immer was los. Wir haben auch einen streunenden Kater, der es auch nett bei mir findet....schwarz-weiss, ich werde zumindest versuchen, dass er kastriert wird, er hinterlässt seine "duftwolke" im ganzen garten und auf fenster, türen und terrasse, der schlingel und meine zwei Damen fürchten sich vor ihm, ist ganz ein großer wenn auch magerer Kater. Er bringt auch viele Flöhe und andere unerfreueliche Gesellen mit

Meine neue Katze haart auch sehr viel, obwohl sie ein kurzes Fell hat aber im Vergleich zu einer Langhaar Katze ist es trotzdem nicht so wild. Von Bürsten hält sie nichts - beisst die Bürse und läuft davon. Sier wird es noch lernen

So jetzt gehe ich mal Kochen und wünsche Euch einen ruhigen, schmerzfreien Abend.

lg
ed
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2013, 01:53
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Ed,
Ich habe so schmunzeln müssen als ich Deine Zeilen las.
Da hast Du ja einen richtigen Wildfang von Katze erwischt.
Und dass sie Dir "lebende Geschenke" macht ist eine ganz
grosse Ehre die Dir da zuteil wird.
Den ollen "Lausekater" wüprde ich versuchen auf Abstand
zu halten nicht dass Du diese Tiere auch noch im Haus hast.
Kastrieren wäre eine Massnahme. Lässt er sich denn einfangen?

Meine Toxi war schon immer träge, aber Adeline ist auch,
wenn sie ihre 5-Minuten kriegt, eine kleine Wilde. Ich bekomme
auch "Geschenke" aber nur in Form von Spielzeutmäusen.
Sie hat sie mir auch schon in die Schuhe gelegt, stell Dir mal vor
die Maus würde noch leben. Unter meinem Bett liegt auch eine
Spielzeugmaus oder mal auf dem Sofa wo ich mich hinsetze.
Wenn Adeline raus will, lasse ich jetzt immer die Haustüre auf,
damit sie rein kann wenn sie will, nicht dass sie wieder abhanden
kommt.

Ach ja und das mit dem Chirurg verstehe ich auch nicht. Ich habe
es immer noch nicht geschafft mich dort anzumelden, ich bin ja auch
sooo beschäftigt (Rentnerin) .

Nun wünsche ich Euch allen, die Ihr hier schreibt und lesen tut (ich weiss fürchterliches Deutsch) eine ruhige und schmerzfreie Nacht

Euere Anna

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55