Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2013, 21:59
dajena dajena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 16
Lächeln AW: Noch ein Kämpfer mehr

Hallo Jens,

auf dem Chemoplan steht was von Zofran oder so ähnlich. Du sagst die Kosten bei Emmed betragen 100 EUR muss man die denn selber bezahlen?

Also deine Nebenwirkungen haben es ja ganz schön in sich, aber du scheinst sie fast immer zu schlagen und wenn es nur ein Golfloch ist. Find ich klasse.

Der vorletzte Arzt wollte uns ja einen Arztbericht zukommen lassen, ist nur noch nicht angekommen. Ich weiß bis jetzt nicht in welchen Stating er sich befindet und ob wir uns schon in Pall. Behandlung befinden. Im Endeffekt ist es ja auch egal ich glaube die Chancen sind bei allen gleich ob Früh oder fortgeschrittenen Stadium nicht operiert oder operiert.

Eine Frage hätte ich noch bis jetzt hat noch keiner meinen Vater über den Verlauf der Chemo, die Nebenwirkungen oder was er beachten soll aufgeklärt, wird denn das bei der ersten Behandlung erst gemacht?

Entschuldige das ich soviel frage aber ein Arzt nach 17.00 zu erwischen ist ja fast unmöglich und einen Chefarzt erst recht.

Viel Kraft für die nächsten Tage Jens

Liebe Grüße
Diana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2013, 22:33
egon1601 egon1601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

für das Emend wierd nur die normale rezeptgebühr berechnet von 8,95 Euro.
Gruss Egon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2013, 23:23
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

Hallo Diana,

nach dem Arztbrief solltet ihr auf jeden Fall fragen. Das ist natürlich Medizinerlatein, bei der Übersetzung kann ich ev. helfen, es gibt aber auch ein paar Medizinstudenten, die das tun, da gibst du den Text ein und die übersetzen ihn in Alltagsdeutsch. Den link habe ich gerade nicht zur Hand.

Zofran kenne ich auch, wirkt aber lange nicht so gut wie Emend, Zofran habe ich an den Tagen >4 bei Bedarf genommen. Wirkung ist aber aus meiner Sicht eingeschränkt.

Für die Vorbereitung der Chemo sollte es einen/eine Onkologen/in geben, die mit euch ein ausführliches Vorgespräch führt. Dazu gehört auch eine Aufklärung über die Nebenwirkungen und die Zeit sollte reichen, dass ihr alle Fragen stellt, die ihr habt. Ich habe vor meiner ersten Chemo, mir alle Fragen aufgeschrieben un die Liste mit in das Gespräch genommen.
Ich habe auch allen Ärzten gesagt, dass ich keine Beschönigungen gebrauchen kann, sondern Klartext, weil ich meine Familie aufrichtig informieren wollte. ALs erstes nach der Diagnose habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Termin gemacht um die finanzielle Situation meiner Familie im Fall Erwerbsunfähigkeit und im Todesfall abzuklären.
Ich wollte immer Klarheit, auch jetzt bin ich mir bewusst, dass mit meinen Metastasen die Wahrscheinlichkeit, diesem SCH.. Krebs langfristig zu trotzen, gegen Null geht.

Ich wünsche euch alles Gute, besteht auf einem ausführlichen Gespräch und lasst deinen Vater nicht allein in das Gespräch gehen. Ev. könnt ihr ja Zusammen die Frageliste zzusammenstellen. Betroffene wollen oft gar keine Details wissen, sondern lieber hören "das wird schon wieder". Von alleine wird da aber gar nichts!


Viel Glück, liebe Grüsse
Jens

P:S ich meine mich zu erinnern, dass du einen Sohn hast. Der Umgang mit dem Enkelkind kann deinen Vater bestimmt ablenken.
Jetzt habe ich auch den Link gefunden: http://www.ppm-online.org/verlag/art...tbrief-pflege/

Geändert von jensg (15.05.2013 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2013, 20:44
dajena dajena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

Hallo Ihr Lieben,

wollt mich kurz mal wieder melden, mein Vater hatte am Mittwoch die 1 Chemo Cispl./5U bekommen und bis jetzt keinerlei Nebenwirkung.

Er hat Hunger, ist nicht müde und wurschtelt draußen rum, als wäre er gar nicht krank.

Ist das vielleicht ein gutes Zeichen, das er sie ganz gut verträgt oder kommt demnächst der Hammer.

Wollt einfach mal fragen, ob es bei euch genauso war nach der 1. Chemo.

Dann einen schönen Abend noch
VG Diana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2013, 02:45
Tsukasa Tsukasa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 15
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

Zitat:
Zitat von dajena Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

wollt mich kurz mal wieder melden, mein Vater hatte am Mittwoch die 1 Chemo Cispl./5U bekommen und bis jetzt keinerlei Nebenwirkung.

Er hat Hunger, ist nicht müde und wurschtelt draußen rum, als wäre er gar nicht krank.

Ist das vielleicht ein gutes Zeichen, das er sie ganz gut verträgt oder kommt demnächst der Hammer.

Wollt einfach mal fragen, ob es bei euch genauso war nach der 1. Chemo.
Ob das gute, schlechte oder neutrale Zeichen sind weiß ich auch nicht, das würde mich auch interessieren. Aber meinem Vater geht es genauso. Er bekommt ebenfalls eine 5-Flurouracil/Cispl. Kombi wenn ich nicht irre. Wobei die 5-FU Sache über die fünf Werktage geht (also 5 x 24h). Die erste Woche hat er jetzt allerdings ohne nennenswerte Nebenwirkungen überstanden. Nur seine Stimme war am Ende ein paar Tage lang heiser und er war etwas schwächer auf den Beinen, was aber vom vielen Liegen kam.

Relativ wenig Nebenwirkungen scheinen also häufiger vorzukommen, als man glaubt. Zumindest nach der ersten Chemo.

Dein letzter Post liest sich allerdings relativ positiv, also dass dein Vater mehr essen kann als vorher. Wie geht es euch denn jetzt? Die nächste Chemo müsste bei deinem Vater ja auch schon wieder rum sein.

Wünsch deinem Vater und dir alles Gute,
Grüße von mir.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2013, 21:59
dajena dajena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

Hallo Tsukasa,

mein Dad befindet sich im 3 Zyklus. (ein Zyklus geht 6 Wochen, er bekommt 1x mal die Woche große Chemo 4h ampulant mit 24 h Pumpe und die Woche drauf eine kleine Chemo mit 24 h Pumpe) nach 6 Wo. ist dann 2 Wo.Pause.

Wie du vielleicht gelesen hast, hatten wir uns für eine PEG entschieden, da sein Gewichtverlust grenzwertig war und Essen überhaupt nicht mehr ging und die ganzen Untersuchungen sich so lange hingezogen haben. Die erste Chemo, hat er dann Ende Mai bekommen und es hat etwas gedauert bis sich die Besserung beim Essen eingestellt hat.

Der Witz an der ganzen PEG Anlage ist, das sie fast 4 Monate drin ist und bis heute nicht einmal in Benutzung war, die Ärtzte verschrieben lieber Astronautenkost was mein Dad überhaupt nicht mochte und meinten nur zur Vorsorge ist die Sonde gelegt.

Jedenfalls sind wir nun seit Monaten mit dem Säubern und reinigen jeden Tag beschäftigt und langsam hat er die Nase voll. Es drückt und stört Ihn schon erheblich, da er ja auch ständig in Bewegung ist. Jedenfalls möchte er Sie jetzt entfernen lassen. Ich werd ihm da auch nicht reinreden. Mal sehen was die Ärzte dazu sagen.

So und zu deiner eigentlichen Frage: Ihm geht es immer noch super, natürlich kann er keinen Marathon mehr laufen und die Kondition ist auch nicht mehr die, die sie mal war, aber damit kommt er gut zurecht macht halt immer mal Pause und dann gehts weiter, bisher hat er nicht einmal einen Tag gelegen. Immer in Bewegung und vorallem der Gesunde Appetit ist wirklich ein Segen. Essen geht wieder wie früher ich hoffe das dies auch anhält

Wir haben nun auch die Erlaubnis vom Chefarzt bekommen, gesetz dem Fall das nichts dazwische
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2013, 22:33
dajena dajena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

huch war noch gar nicht fertig.

Im Oktober wollen wir 10 Tage in die Türkei fliegen, hatten diesen schon voriges Jahr gebucht und der Doc meinte I.O und plant es mit ein im Therapieverlauf.

Du kannst Dir vorstellen, das er gestrahlt hat über beide Ohren als er nach Hause kam, natürlich freut sich der Rest der Familie auch.

Im Moment sind wir alle einfach glücklich, das es Ihm gut geht und die Krankheit nicht immer an erster Stelle steht, dafür sorgt er auch.Er ist immer noch der, den wir vor der Krebsdiagnose hatten. Ogott ich verfluche diesen Tag.

Wie geht es denn deinem Vater? Kann er operiert werden?

So ich glaub ich hör jetzt erstmal auf, könnte jetzt noch stundenlang schreiben. Bin sonst eher der stille Mitleser, als der Schreiber die Laptop Tastatur liegt mir nicht ganz.

Liebe Grüße
Diana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55