Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2013, 22:42
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Chemo nicht gegriffen was nun ?

Ich schließe mich Gabrieles Frage nach der Betreuung an - das ist nämlich mehr als ungereimt.

Zitat:
Zitat von jürgen2006 Beitrag anzeigen
cT1 , pN2 ,cM0
Woher soll das pN0 bzw. pN2 kommen, wenn nicht operiert wurde? Das "p" bedeutet, dass die Lymphknotenmetastasen pathologisch gesichert sind. Wie soll das gehen, wenn nicht operiert wurde? Und das vorangestellt "s" im ersten Staging erschließt sich mir auch nicht, das mag aber eine wissenslücke bei mir sein.
  #2  
Alt 19.06.2013, 00:01
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Chemo nicht gegriffen was nun ?

Hallo Jürgen !

Nach lesen Deines Beitrages war ich auch reichlich irritiert und habe nicht verstanden, warum als erste Maßnahme eine Chemo erfolgen sollte.

Auch bei mir wurde im März 2013 nach einer Thoraxprellung zufällig ein Rundherd diagnostiziert. Und dieser hatte bereits T2 Grösse (also grösser als 4 cm ), alles lief schnell auf eine OP hinaus, ein PET - CT sollte dann letzte Klarheit bringen, wobei laut Chefarzt ein evtl. Lymphknotenbefall auf der Tumor - Lungenseite nicht hinderlich wäre, wohl aber dann , wenn sich auch im anderen, unauffälligen Lungenflügel befallene Lymphknoten zeigen würden.

Zum Glück gab es weder links noch rechts befallene Lymphknoten und ich wurde nach dem PET - Ergebnis ziemlich zügig operiert.

Da muss ich Gabriele recht geben mit ihrem Hinweis, dass Du Dir dringend eine ärztliche Zweitmeinung einholen solltest.

Ich selbst hatte mich im Vorfeld rundherum informiert ( u.a. auch hier im Forum ) und mitbekommen, dass eine neoadjuvante Chemo erst ab T3 ( also ziemlich grossen Tumoren ) eingesetzt wird, um eine OP zu ermöglichen.

Deshalb meine Irritation, zumal auch The Witch weitere Ungereimtheiten angeführt hat.

Bei meiner stat. Behandlung im Berliner Behring - Krhs ( es waren im April 8 Tage für alle erforderlichen Untersuchungen, im Mai dann 15 Tage wg. OP ) hatte ich stets das Gefühl und den Eindruck, von einem sehr kompetenten und erfahrenen Ärzteteam umgeben zu sein.
Meine Mitarbeit als Patientin war in Form eines sofortigen Rauchstopps gefragt, alles andere wollte dann das Ärzteteam erledigen. Die Zusammenarbeit hat geklappt.

Und ich wurde stets durch alle beteiligten Ärzte über sämtliche Schritte gut informiert, allerdings hatte ich selbst meistens einen Sack mit Fragen in den Gesprächen dabei.

Viel Glück und Gruss, örangyal
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig

Geändert von örangyal (19.06.2013 um 00:12 Uhr)
  #3  
Alt 19.06.2013, 10:10
caroline67 caroline67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo nicht gegriffen was nun ?

Hallo Jürgen,
auch ich kann mich den anderen nur anschließen, auch bei mir wurde ein Rundherd im linken oberen Lungenlappen festgestellt und auch Lympfknoten waren befallen. Man hat mir als erstes den oberen Lungenlappen entfernt und anschließend eine Chemo mit Cisplatin und Vinorelbin über 4 Monate verabreicht. Ich rate dir dringend eine Zweitmeinung einzuholen denn mit der Warterei verlierst dur nur wichtige Zeit.
Liebe Grüße Caroline
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
chemo, ops, was nun??


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55