Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2013, 00:17
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 846
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Die Luftnot kenne ich seit Monaten.Nachts liege ich am besten auf der rechten Seite. Die Lymphknoten drücken wohl auf die Luftröhre

Hab letzte Woche Cortison bekommen (Dexamethason,mit der Chemo) seitdem gehts mir besser, zumindest luftnottechnisch.

Nachts nehme ich bei Bedarf gegen Husten Optipect mit Codein. Hilft mir sofort.
Bitte aber nur nach Rücksprache mit deinem Arzt nehmen.

Manu,Ihr schiesst bitte beide keine Vögel ab.

Gabriele, du feierst Freitag die Traumhochzeit des Jahrhunderts
Wünsche dir einen unvergesslichen, wunderschönen Tag
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen

Geändert von Gina 58 (01.08.2013 um 00:42 Uhr)
  #2  
Alt 01.08.2013, 10:57
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Gina, was du da schreibst mit der rechten Seite und liegen. Ich habe das auch so und schlafe nur auf der linken Seite da ich sonst immer husten muß. Links habe ich Ruhe. Ich habe das bisher nie erwähnt da ich immer dachte das wäre Zufall.
Vor 3 Jahren, ich war durch OP Tumorfrei, war ich fürchterlich erkältet und hatte bei der Atmung über Wochen rasselnde Geräusche die auch die Krankentherapeutin nicht in den Griff bekam. Damals handelte es sich um eine Spastik. Da war es zum ersten Mal das ich durch einen Zufall merkte das die Geräusche komplett weg waren wenn ich auf der linken Seite liegen blieb.
Da der Tumor bei mir ungünstig sitzt denke ich das er da möglicherweise auch auf irgendetwas drückt.

Nachts habe ich weitgehend Ruhe und brauche daher kein Kodein. Ich habe es aber hier und soll es nehmen um tagsüber mal etwas Ruhe zu bekommen. Das Problem ist das ich dann auch Ruhe habe, später kommt es aber doppelt so schlimm. Und deshalb lasse ich es zur Zeit ganz.

Der Husten ist besser geworden, die Atemnot ein wenig. Es müßte eigentlich klappen zumal ich mit dem Bräutigam in meinem Auto direkt vor die Tür fahren darf. Die direkten Feierlichkeiten sind um 14 Uhr beendet, bis dahin muß ich durch. Abends ist große Feier zu ihrem 30jährigen , allerdings auch noch mit Spiel und Spaß anläßlich der Hochzeit und großer Hochzeitstorte. Da muß ich nicht aber möchte gerne. Nicht lange, schaff ich sowieso nicht, aber für 2 Stündchen oder so.

Liebe Anhe, ich weiß das wir nicht soviel privates hier schreiben sollen, aber irgendwie wars jetzt vermischt und für einen Satz wollte ich nicht ins Cafe wechseln. Ich machs auch nieeee wieder

Liebe Irmgard, und dir herzlichen Glückwunsch zu deinem Ergebnis. Nach der unschönen letzten Zeit hast du auch wirklich mal richtig gute Nachrichten, was schönes halt verdient.

Lieben Gruß euch allen und einen schönen Sonnentag
Gabriele

Geändert von Gabrieleli (01.08.2013 um 11:03 Uhr)
  #3  
Alt 01.08.2013, 11:15
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Ich dachte bis jetzt, das nur ich mit sowas geplagt bin. Ich gebe meinen Senf auch noch schnell dazu. Wenn ich auf dem Rücken oder auf der linken Seite schlafe, hab ich raschelnde Geräusche. Nur rechts sind sie weg. Dumm das ich grad rechts nicht liegen kann wegen meinem Arm. Ich hab mal den Radiologen gefragt. Der sagte, das im liegen Luftwege, die sonst nicht offen sind oder durch Verwachsungen oder ungünstige Lage des Tumors beeinträchtig sind, sich öffnen oder abgedrückt werden, je nachdem. Dadurch können Geräusche entstehen oder auch Husten, weil eventuell dahinterliegendes Sekret dabei ablaufen kann. Bei dir Gabriele und bei mir auch, kann das auch durch Vibrosen entstehen. Vielleicht hilft euch das ein wenig.

Liebe Grüße
Manu
  #4  
Alt 01.08.2013, 13:12
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Ich habe tatsächlich eine Strahlenfibrose die angeblich aber seit ca. 2 Jahren zum Stillstand gekommen sein soll. Damit würde das alles zusammenpassen. Danke, man lernt wirklich nicht aus.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55