![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Rico, viel Erfolg für deine Chemo und Bestrahlung.
Bei mir sind vorher ein lang geplantes Kontroll - und ein Markierungs CT durchgeführt worden. Die Krankenkasse muss wohl die Kosten für die Serienfahrten übernehmen. Eigenanteil nur für die erste und letzte Fahrt, sagt meine Kasse.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ich muß Dir leider widersprechen. Lies mal hier http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=59510 Genau so ist es auch. Ich bin auch mit dem Taxi zur Bestrahlung gefahren. Ich habe für jede Fahrt zu bezahlt. Wenn man, so wie ich nicht von den Zuzahlungen befreit ist, kann man die Kosten bei der Steuer Erklärung mit angeben. Liebe Grüße Waltraud |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Danke für die Info. Wie ungerecht ist das denn
![]() Bin auch nicht befreit. Freundlicherweise wird die Rente meines Mannes mitgerechnet. ![]() Bin aber so fit, dass ich mit eigenem Auto fahren kann. Will nicht aufs Taxi warten. ![]() Die Chemo kostet ja auch noch ( pro Flasche?)10 € Eigenanteil.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Gina,
ja es ist ungerecht, aber nicht zu ändern. Die Sachbearbeiterin hat extra noch bei der Hauptstelle angefragt und sich kundig gemacht. Aber bei mir dauert eine einfache Fahrt leider auch eine ganze Stunde. Und ich wäre wirklich nicht in der Lage gewesen 1 Std. hin zu fahren, 5 Min. im Wartezimmer, 2 Min. auf der Pritsche und wieder eine Stunde zurück. Bei der Entfernung durfte das Taxi auch immer warten. Aber, die Chemo, habe ich hier auch schon öfter gelesen (Zuzahlung), da habe ich wiederum nichts zu bezahlt. Liebe Grüße Waltraud |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hi Gina und Waltraud.
Ich durfte pro Fahrt mit dem Taxi morgens und abends zurück jeweils 10€ zuzahlen. Dazu 3 Chemomedis an zwei Tagen jeweils 10€. Macht für Rechenprofis an zwei Tagen 90€. Dazu kommen noch die vielen Rezeptgebühren für die verschiedenen anderen Medis. Nicht schlecht Herr Specht. Können sich viele eventuell gar nicht leisten. Für die Fahrten zu den normalen Terminen gekomme ich gar nichts. Da kann ich am Jahresende beim Finanzamt gucken. Wahrscheinlich falle ich aber unter den Grenzbetrag und bekomm nichts. Außerdem muß ich mir jede Fahrt mit dem Privat-PKW bescheinigen lassen sonst geht auch nichts. Für die Fahrt ins neuen Strahlenzentrum, das jetzt nur 20 min. einfach entfernt ist, krieg ich sowieso nichts. Auf meinen PKW hab ich mittlerweile fast 18000 km seit Dezember nur für die Arzttermine verfahren. Damit fahr ich nur in die Arbeit (wenige Kilometer) und zum Arzt. Für andere Sachen find ich eh keine Zeit mehr . Ich komm mir echt vor wie ein Fernfahrer.Euch allen eine gute Nacht. Liebe Grüße Manu |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Inzwischen sind wir in einer neuen Serie (Alimta), da mussten wir wieder eine neue "Serie" starten, aber die Bewilligung gilt jetzt bis Ende Dezember.
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Manu,
ach, dann bist Du ja noch schlimmer dran, als ich. Ich brauchte nur 5€ hin und 5€ zurück, also 10€ pro Tag bezahlen. In 2007 kam dann am Ende eine Rechnung von 330€ und jetzt im Februar bei der Metastase eine Rechnung von 300€. Sag mal hast Du einen Schwerbehinderten Ausweis? Lohnt sich auf jeden Fall. @Grisu Da habt ihr ganz einfach Glück gehabt. Lies mal den Link, den ich weiter oben gepostet hatte. Es wird wirklich sehr unterschiedlich gehandhabt, komischer Weise auch trotz gleicher Krankenkasse. Liebe Grüße Waltraud |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen Waltraud
![]() lese grad die Nachfrage an betr. Schwerbehindertenausweis. Was für wesentliche Vorteile beinhaltet ein Schwebeausweis ? Die Eintragungen der Kostenzahlungen kann ich noch nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt es daran, dass ein Teil meiner Synabsen schon schlafen. Seid ihr alle noch berufstätig ? Zieh jetzt weiter.... ![]() ![]()
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen,
Bei mir war das mit der Zuzahlung 5 € /5 € für die Erste/letzte Fahrt inclusive Blutkontrollen, etc. Ich habe einen Schwerbehindertenausweis online beantrag, nach zwei Wochen hatte ich den in der Hand mit 80% . Hab jetzt den Änderungsantrag bzgl der Hirnmetastase gerade abgeschickt. Ja, offiziell bin ich noch im alten Job, der Ausweis bringt mehr Urlaubstage, besseren Kündigungsschutz, steuerliche Vorteile, Ermäßigungen beim Eintrittsgeld (Freibad , etc ). Laut meinem Onkologen, werde ich wohl in absehbarer Zeit nicht arbeiten können. Ich hatte ziemlichen Stress im alten Job, Stress sollte vermieden werden, SOLL und WILL da also nicht hin. Neu bewerben , was soll ich denen sagen,...!Also, es ist wohl so, solange der Tumor und die Metastase noch aktuell sind, zahlt die Barmer, sollte Ruhe einkehren, schiebt die mich dann in die Rentenversicherung. Die Kasse zahlt 18 Monate aufgrund der gleichen Erkrankung, bin seit November 2012 arbeitsunfähig ,.....! Also geht da noch was ![]() Bin froh das ich 'lebe' und mache mir zu gegebener Zeit Gedanken über das Arbeitsleben, aber kenne auch viele, die gern gehen, weil sie einen tollen Jobmund liebe Kollegen haben! Hätte ich auch gern
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|