Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2013, 13:22
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 199
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Liebe Applepie,
Es tut mir sehr leid das du nun sogar doppelt in ein Loch gerissen wirst. Manchmal im Leben gibt es Momente wo man sich nicht vorstellen kann das das Leben je wieder Glück bringt. ABER du bist jung und du wirst aus diesem Loch wieder herausklettern und die Sonne sehen und irgendwann auf die Zeit als eine schwere Episode n deiner Vergangenheit schauen.
Ich hoffe du hast jetzt Familie und gute Freunde an deiner Seite die dich auffangen können und du Kraft schöpfen kannst gegen die noch ungewisse Krankheit. Verschwende deine Energie nicht an einen Mann der nicht zu hundert Prozent hinter dir steht. Eine Trennung wenn man noch liebt ist unglaublich schwer, aber noch schwerer und endlos ist ein ewiges hin und her, das raubt alle Energie.

Ich schicke dir ein dickes Kraftpaket und wünsche von Herzen alles Gute!
Yvonne
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2013, 15:03
Applepie Applepie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Ihr seid echt lieb! Dabei bin ich gar keine Jammertante. Meine beiden besten Freundinnen sind jeden Tag in der Klinik, fahren 100km. Ich war immer die Starke. Hab gestern noch beide aufgemuntert obwohl ich grade die Diagnose bekam. Immer gut drauf. Aber jetzt? Kann nicht essen (das letzte mal Sonntag Abend) kann nicht schlafen, nicht mal weinen.

Ich steh wie in Trance neben mir und kucke Löcher in die Luft.

Dieser Mensch war auch mein allerbester Freund. Wir haben immer gesagt Seelenverwandt. Das sagt er immernoch, aber meinte es sei eher eine sehr gute Freundschaft und alles andere (Liebe) ist nicht mehr da.

Dieser xxxxx krebs ist mir total egal! Wie kann man mit so kaputten Herzen kämpfen? Was macht man wenn man nicht kämpfen will?

Geändert von Anhe (22.08.2013 um 07:11 Uhr) Grund: Bitte die Netiquette beachten. Danke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2013, 17:14
petra1234 petra1234 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Liebe Appelpie ,
Ich wurde auch letzten Sónntag von meinem Freund verlassen.
Meine Biopsie steht bald bevor , dann habe ich gewissheit.
Es tut mir wahnsinnig leid was dir passiert ist. Und dass du denkst er ist nur bei dir um sein schlechtes gewissen los zu werden kann ich wirklich gut nach vollziehen
Zu mir hat er auf die frage ob er mich im Krankenhaus besucht gesagt "Ich weis es nicht". Und er hat auch eine neue. Ich fühl mich wie benutzt und weggeworfen nach 1,5 jahren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2013, 17:49
Applepie Applepie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Hey Petra, da können wir uns ja die Hand geben.
Meiner hat mich nach einer Beziehungspause Monatelang hin gehalten - ohne auch nur einen Ton zu sagen. Das mit der Neuen musste ich ihm aus der Nase ziehn!

Hast Du einen Kopf fuer die Biopsie? Ich denke grade Scheißegal, lasst mich sterben dann tuts nicht mehr so weh.

Ich glaube nicht, dass er nur sein Gewissen beruhigen will. Aber das er jetzt keine Vertrauensperson mehr ist auf die man sich Stützen kann ist ja wohl klar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2013, 19:31
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Applepie und Petra - so schlimm, wie es für Euch momentan ist, glaubt mir, diese Erfahrung, sowohl was das Verlassensein anbelangt als auch die Krankheit, Ihr werdet beides überstehen und daran wachsen.

In meinem "langen" Leben - ich bin 62 - war auch nicht immer alles eitel Sonnenschein. Mein Mann starb an einem Hirntumor - 6 Wochen Zeit blieben uns zum Abschiednehmen - da war ich 35. Mein Enkel starb mit 18 Monaten an einer Erbkrankheit, die Eltern mußten ihn quasi zu Tode pflegen. Und auch sonst war mein Leben nicht immer rosig. Das hat mich geprägt und, so paradox es klingen mag, zu einem fröhlichen und optimistischen Menschen gemacht, der das Leben und die Menschen liebt.

Das Leben ist oft ein Kampf, aber jede gewonnene Schlacht macht einem selbst stärker. Momentan ist das für Euch nur ein schwacher Trost, ich weiß, aber schaut nach vorne. So wie nach jedem Regen die Sonne scheint, so wird es für Euch auch wieder eine neue Liebe geben. Sagt Euch immer: wer weiß, für was es gut ist.

Eure Freundinnen, die Familie, die Geschwister, sicher werden sie Euch helfen, über den Verlust des Freundes und vor allem auch über die Krankheit und die schwere Zeit, die vor Euch liegt, zu kommen. Und auch wir hier im Forum werden Euch begleiten. Wir können Eure Nöte und Ängste verstehen, weil wir sie selbst durchgemacht haben oder noch immer durchmachen. Glaubt mir, es lohnt sich zu kämpfen und nicht aufzugeben. Ich bin mir ganz sicher: Ihr schafft das.
Alles Liebe für Euch
Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2013, 19:46
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Danke Rosemie für deine Worte und Respekt für dich.

Und ihr beiden, Rosemie hat sooooooooo Recht.

Liebeskummer macht traurig, tieftraurig, aber ihr kämpft ja nicht für diejenigen, die euch verlassen und auch belogen und betrogen haben, sondern für euch.
Und das Leben ist trotz solcher Erlebnisse lebenswert, sie gehören ganz einfach dazu.
Ich bin 57 und habe auch ne Menge erlebt, manchmal verlässt man ja auch selbst jemanden und tut ihm weh.

Aber eines ist klar: Ihr kämpft für euch und schmeißt nix weg wegen denen.
Also los, Kopf hoch und weiter gehts.

Liebe Grüße und viel Kraft
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2013, 21:09
petra1234 petra1234 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Vielen dank , dass alle einen hier so unterstützen
Applepie,
ich bin wirklich fassungslos was dir passiert ist , bei mir war es ähnlich.
Mein freund hat vor zwei monaten schon mit anderen geschrieben während er mir zum beispiel gesagt hat , er hätte keinen empfang um mir zu schreiben.
Darauf folgte eine beziehungspause und kaum war ich im urlaub schon hatte er eine neue freundin die er "über alles liebt"
Zuerst brach meine Welt zusammen und ich begann mich zu verkriechen. Aber dann wurde mir klar, dass man sich über das freuen sollte was man hat und was einem kraft gibt (dass sind meine echt super tollen Freunde ) ) und nicht dem hinterher zu trauern was man nicht hat. Auch wenn es sehr schwer fällt , du darfst nicht denken das sterben eine Lösung ist. Niemand sollte jemals so viel macht über dich haben, dass du dein Leben kampflos aufgibst
Dafür ist es zu kostbar

Zu der biopsie :
Ja , ich bin froh bald zu wissen was los ist .
Allerdings hab ich auch manchmal schreckliche angst , es sind da bei mir ziehmlich gemischte Gefühle :/

Geändert von petra1234 (21.08.2013 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2013, 19:42
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Hallo ihr lieben

bei euch ist ja was los, tut mir auch echt leid, aber HALLO, das leben ist das kostbarste geschenk auf erden und kein scheixx typ ist es wert solche gedanken zu haben nicht mehr leben zu wollen und eine schxxx egal eistellung zum leben bekommen. Es tut sicherlich verdammt weh verlassen zu werden aber in ein paar monaten werdet ihr wieder anderst denken, ihr habt doch noch so viel vor im leben. Appel wenn dir der krebs so scheixx egal ist, dann kann ich nicht verstehen warum du dann noch hier schreibst, ist echt nicht böse gemeint, aber hier sind so viele menschen die angst haben und kämpfen wollen und solch eine mieße einstellung zum leben nicht auch noch brauchen. Wie gesagt es tut mir leid für euch aber das thema passt hier nicht so ganz rein, klärt das bitte über private nachrichten.

Medels, Kopf hoch und kämpft ihr packt das.

Liebe Grüße Julia

Geändert von Anhe (22.08.2013 um 07:12 Uhr) Grund: Bitte die Netiquette beachten. Danke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.08.2013, 10:33
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Liebe Apple.... Ja echt, dass haut erstmal um, das tut mir so unendlich leid, dass es dich nun so doppelt getroffen hat.... Aber auch ich bin der Meinung, einen man an der Seite, der nur aus Mitleid bleibt und nicht aus bedingungsloser liebe ist auf Dauer keine wirkliche Unterstützung für dich.... Du brauchst wirkliche Hilfe und Stütze , Menschen, die bedingungslos zu dir halten, egal was ist und wie es weit geht. Ich weiß, es ist leichter gesagt wie durchgestanden, gerade wenn noch Gefühle deinerseits im Spiel sind, aber bitte vergiss nicht... Jetzt geht es um dich und um deine Gesundheit und da brauchst du alle kraft, die du zur Verfügung hast.... Lass dich mal ganz Dolle in den Arm nehmen und drücken. Du schaffst das ganz sicher , du wirst sehen..... Halt uns auf dem laufenden. Lg tatjana
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.08.2013, 07:11
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Liebe Apple das sollte nicht hart klingen mich stört nur wenn in dem forum geschrieben wird, der scheiß krebs ist mir egal ich will sterben usw und das wegen einer verlorenen liebe. Es tut mir ja auch echt leid was da passiert ist und du sollst dich von mir nicht provoziert fühlen, das ist nicht meine absicht, denn wir sitzen in einem boot, es macht mich nur traurig wenn ein mensch so denkt und das geht wohl vielen so. Denn ich hab lang kämpfen müssen und wollte auf keinen fall sterben, deshalb habe ich ein bissel empfindlich auf dein schreiben reagiert. Glaub mir ich defeniere mich sicher auch nicht über die krankheit, ich bin eine eigenständige persönlichkeit und brauche keinen krebs um mich darüber zu definieren, das war auch garnicht mein anliegen,
aber noch einmal, war nicht böse gemeint und wenn du dich angegriffen gefühlt hast endschuldige ich mich dafür.

Liebe Grüße Julia

Geändert von Juli85 (23.08.2013 um 07:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.08.2013, 17:13
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Hodgkin ohne Lymphknotenschwellung? Gibt's das?

Spekulationen nutzen niemanden. Bevor Dein Problem nicht gänzlich abgeklärt ist, solltest Du Dich auch nicht unnötig verrückt machen. Schwellungen am Schlüsselbein kann alles mögliche sein. Oft ist es vorübergehend, oder gutartig, manchmal kann so was allerdings auch bösartig sein. Und je nachdem, wie bösartig, kann der Zeitfaktor schon eine Rolle spielen.
Geh mit der Überweisung also am besten in eine Klinik und lasse die Sache abklären. Danach kannst Du dann immer noch entscheiden, ob Du in Urlaub fahren kannst oder nicht.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55