Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2013, 00:23
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Brachytherapie

hallo, ich kenne die "brachytherapie" als "subkutane bestrahlung" (meine wortwahl) mittels implantaten. das wird während einer kurzen narkose gemacht.

bei uns in wien erhalten die meisten frauen eine solche brachy für die boostbestrahlung (auch ich).

ich hatte bei meiner zweiten erkrankung (kein rezidiv, andere brust, 7 jahre abstand, genträgerin) keine bestrahlung, kann daher jetzt nur dies allgemein zur brachytherapie sagen.

alles gute... es ist verdammt schwer... ist eine von euch etwa auch genträgerin?
in diesem falle - so bei mir - wurde die platinchemo als wirksamst beschrieben (auch generell bei TN).

liebe grüße
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2013, 07:30
Bealiesel Bealiesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Brachytherapie

Genträgerin bin ich nicht. Man vermutete das sehr, da ETC bei mir wohl nicht angeschlagen Harz, aber durch die Nicht-Genträgerschaft habe ich keine Platin Chemo bekommen...


Ich habe von der brachy Methode sich so das bisher gelesen, was du beschreibst, meinen Fall allerdings noch nirgends wieder gefunden. kenne keinen der nach ablatio brachy bestrahlt wurde.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2013, 09:18
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Brachytherapie

Ich weiß nur, dass in Deutschland Erlangen seit Jahren viel Erfahrung mit Brachy hat. Meine Schwester wurde dort behandelt. Es gab aber gewisse Vorgaben, die sie dann nicht erfüllte. Eventuell in Erlangen eine Zweitmeinung einholen?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2013, 18:46
Bealiesel Bealiesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Brachytherapie

Danke Gilda, gute Idee. Heidelberg soll diesbezüglich ja auch gut sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2013, 19:12
Hope0212 Hope0212 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 93
Standard AW: Brachytherapie

Ich hatte neoadjuvante Chemo und trotzdem Mastektomie.
Auch G3 und TN

Danach Bestrahlung.
Erstes Rezidiv nach 6 Monaten in der Axila, zweites nach 3 Monaten. Nun schon seit 8 Monaten ohne Rezidiv und hoffentlich auch weiterhin ohne Metas!
Bei mir hatte man auch erst noch mal überlegt zu bestrahlen, wurde aber auch abgelehnt.

Brachytherapie sagt mir gar nichts, was Genua soll das denn sein?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2013, 19:21
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.955
Standard AW: Brachytherapie

Zitat:
Zitat von Hope0212 Beitrag anzeigen
Brachytherapie sagt mir gar nichts, was Genua soll das denn sein?
https://www.google.com/search?q=Brac...l=np&source=hp
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2013, 10:45
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Brachytherapie

Ich hatte Brachytherapie bei meiner ED 2003. Fand es sehr angenehm, nach einer Woche hat mans hinter sich, und es fand während der Chemo statt, dadurch hab ich viel Zeit gespart. Es ist sehr schonend, vor allem auch für die Haut.
Allerdings hatte ich eine BET.

Leider hab ich trotzdem ein Rezidiv bekommen, allerdings gab es laut Studienleiter in der gesamten Studi nur 2 Frauen mit Rezidiv, alle anderen haben keins. Pech.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55