Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2013, 18:34
ReginaZ ReginaZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Standard AW: welche Ernährung bei drohendem Dünndarmverschluss?

hallo reggi

das ist aber eine sehr fahrlässige entscheidung.
wenn dr.m diese behandlung vorschlägt,dann würd ich da sofort hinfahren.
die entfernung ist ja wohl nebensächlich.
ich komme aus hamburg,bin jetzt schon zum zweiten mal dort zur removabbehandlung gewesen.
wie lange willst du denn noch warten...aszites ist immer ein zeichen einer fortgeschrittenen krebserkrankung.
irgendwann wird soviel wasser in deinem bauch sein,dass das wasser auf den darm drückt,und du dich dadurch stängig erbrechen musst,und auch nicht mehr essen kannst.das willst du doch wohl nicht...ich weiss,wovon ich spreche,ich habs selbst erlebt!!!! es war die hölle.
bei mir haben sich die nebenwirkungen in grenzen gehalten.
removab erkennt die eiweisstruktur der krebszelle und killt sie,ausserdem regt es das immunsysthem an.
fahr dort hin,warte nicht,und vor allem worauf,dass alles noch schlimmer wird,der krebs sich noch weiter ausbreitet.das kanns ja wohl nicht sein.
geh auf die seite von dr.m.dort kannst du alles nachlesen....welchen krebs hast du? eierstock,gebärmutter,magenkrebs...oder darmkrebs...alle diese schei...verf....karzinome verursachen bauchwasser....

regina.

regina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2014, 23:01
TantesNichte TantesNichte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 1
Standard AW: welche Ernährung bei drohendem Dünndarmverschluss?

Hallo ReginaZ, Du schreibst von Removab, was ist das und in welchem Stadium wird es eingesetzt?
Meine Tante hat seit 4 Wochen die Diagnose Bauchfellkrebs mit Lebermetastase und gesichertem Karzinom des GI Traktes. Sie ist sehr geschwächt, kann kaum mehr essen (Druck im Bauch ist sehr groß, Sodbrennen, kriegt nur TL-weise Essen runter, etc. zudem Verstopfung). An unserer Uni Klinik schieben sie sie aber nur , sie leiten keinerlei Therapie ein. Es ist nur von palliativer Chemo die Rede und diese haben sie (warum auch immer, ist es zu spät für anderes !?) noch nicht angefangen... Ich suche akut Therapiemöglichkeiten und Orte. Habe eine Kontakt Mail zu M. aus W. geschrieben. In der Uni Klinik wurden wir aber explizit vor radikal schneidenden Ärzten gewarnt... eine Therapie mit Bauch-Chemo wurde auch "derzeit" ausgeschlossen... Sind hilflos und ratlos...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55