Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2013, 10:42
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Hallo
In meinem Pathologischen Gutachten wurde nichtmal in cin oder cis eingeteilt
da stand nur das es sich um eine schwere Dysplasie handelt...
Den Rest konnte ich mir zusammenreimen...Hab mehrmals im Krankenhaus angerufen weil ich ernsthaft dachte es handelt sich um ein Scherz Gutachten...Weil jeder bekommt eine Einteilung nur ich nicht...Ich frage mich bis heute konnte man es nicht einteilen oder wird das neuerdings so gemacht ...irgendwann konnte ich mit einem Arzt sprechen der auch gesagt hat er versteht nicht warum keine Cin einteilung gemacht wurde...Der Arzt meinte es wird sich wohl um ein Cin lll mit nen übergang handeln ...Alles etwas verworren und auch nicht mehr relevant da alles um guten entfernt wurde...
Was mich allerdings irritiert ist das ich jetzt meinen Gyn gewechselt habe und da mal gefragt habe was passiert wenn ich jetzt noch mal nen 3D habe wie da dann verfahren wird ....Der Arzt sagt bei der Vorgeschichte würde er nach 4 wochen nochmal nen Abstrich machen wenn der auch 3D ergeben würde wieder ne Konisation...Entweder ich habe ne Vorgeschichte die ich nicht kenne oder man übertreibt es...

Geändert von Jakira (19.10.2013 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2013, 11:56
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Eine schwere Dysplasie der Gebärmutterhalsschleimhaut ist eine CIN III. Der Begriff CIN gibt nur zusätzlich an, dass es sich um Gebärmutterhalszellen (das "C") und dort um (Schleim-)Hautzellen (und nicht etwa Muskelzellen beispielsweise; das "I") handelt. Das "N" steht für Neoplasie, das ist der Oberbegriff zur Dysplasie. (Neoplasien sind ganz generell Zellneubildungen, zum Beispiel auch bei einer Wundheilung, Dysplasie gibt an, dass es sich um nicht normale Zellen handelt.)

CIN I wäre eine leichte Dysplasie, CIN II eine mittlere.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2013, 12:07
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Hallo Jakira,

Du hast es schon richtig aufgefasst, denn eine schwere Dysplasie ist keine Leicht- bzw. Mittelgradige.

Es freut mich zu lesen, dass Dein Gyn engmaschig prüfen wird. So bist Du in sehr guten Händen.

Zu Deiner Vorgeschichte, verstehe ich, dass Dein Gyn die schwerde Displasie in einen CINIII einstuft. Dies macht er aus reiner Vorsicht, was ich sehr begrüße!

Lass bitte noch einen HPV-Test machen, den Du aufgrund Deiner Vorgeschichte durch die Krankenkasse bezahlt bekommst. - Diesen jedoch 6 Monate nach Beginn der schwerden Displasie. - Aber, so wie ich Deinen Gyn einschätze, wird er Dir selbst sagen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.

Du bist in guten Händen, deshalb mache Dich nicht fertig, zumal auch alles im Gesunden weggenommen wurde!

Lass es Dir gut gehen :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2013, 12:17
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Hallo
Der Fall bei mir ist etwas komisch deswegen denke ich auch das es übertrieben ist
Ich habe 5 Jahre lang einen Pap 3d gehabt und war vor der Koni Hpv positiv mit Typ 16...
Also ich muss auch dazu sagen das ich einer weiteren Koni nicht ihne weiteres zustimmen würde weil seit der Koni geht es bergab mit meiner Gesundheit...Ich habe eine Woche nach der Koni Nachblutungen bekommen dann eine Gebärmutterentzündung und netterweise auch noch Regelprobleme...Ich würde es nicht ignorieren aber auch nicht nach einem Monat eine Koni machen lassen...Es sei denn etwas höheres als 3d kommt beim Abstrich raus...Ich bin sehr froh endlich an einen Arzt gekommen zu sein der die Patientinnen ernst nimmt

Ein HpvTest ist eh geplant wusste nur nicht wann der gemacht wird..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2013, 12:28
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Hallo Jakira,

da ist nix übertrieben.
Gott sei Dank, dass hier mit Vorsicht statt mit Leichtsinn gehandelt wird.


Wenn Dein Arzt aufgrund des Berichtes CINIII und evtl. mehr vermutet,
dann ist das auch so.

Der PAP-Test sagt nichts über Krebs aus. Das darf bitte nicht verglichen werden!

Ich schließe mich übrigens meinem Vorredner, The Witch, an!

Solltest Du in irgendeiner Weise Vorbehalte haben,
dann rate ich Dir mittels Deines Berichtes Dich an ein DisplasieZentrum
zu wenden, um Dir eine 2.-Meinung einzuholen.

Lieber eine 2. Koni als Krebs!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2013, 12:40
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Das sehe ich natürlich auch so und wird auch jeder andere so sehen...Keiner will Krebs haben..Ich habe vor der Koni aus Schock und Angst sofort zugestimmt...Aber Konisationen werden zum größtenteil ja gemacht weil Auffälligkeiten beim Abstrich erkannt wurden...Es geht ja keiner zum Arzt und sagt ich hätte gerne ne Konisation ...Das kommt ja immer vom Arzt und ist eine konsequenz aus den Abstrichbefunden ggf mit verbindung anderer Untersuchungen z.b des Hp-virus...
Ich würde mit dem Arzt Risiken und nutzen abwägen...und evtl. wenn es geht noch Zeit schinden...Wenn mein Arzt natürlich klipp und klar sagt eine Koni MUSS gemacht werden muss ich zustimmen weil alles andere Verantwortungslos wäre, aber oft kommt ja noch in betracht ein wenig zu warten. .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2013, 12:44
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

stimmt, das sehe ich auch so.

See and wait bis zum richtigen Zeitpunkt!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2013, 12:49
Elaine Marley Elaine Marley ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Verständnisfrage, Begrifflichkeiten

Meint Ihr, ich sollte auch noch warten?
Nächste Woche habe ich einen Termin in der Dysplasiesprechstunde, mal schaun was die mir raten.
Wenn ich wüsste, da ist noch etwas würde ich natürlich gleich einen Termin machen. Aber ich tu mir schwer damit, wieder an mir rumschnippeln zu lassen und am Ende wäre es nicht nötig gewesen.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, festzustellen, ob da noch verändertes Gewebe ist??? Das will mir nicht in den Kopf.
Den Bericht habe ich immer noch nicht. Hoffentlich kommt der vor dem Termin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55