Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2013, 09:55
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Morgen,

da hier alle eingeschlafen sind weil es im Grill wärmer
als draußen ist, schreibe ich mal wieder.

Der Urlaub in den Alpen geht dem Ende zu. Wir hatten und haben heute
wieder tolles Wetter. Trotz der immer noch liegenden Drainagen habe ich mich
Sehr gut erholt.
Diese Nacht hatte ich aber leider wieder heftigste Schwitzattacken,
ich hoffe, das wird mit Tamoxxxx was ich jetzt nehme nicht noch schlimmer.

Wünsche Euch weiterhin schöne glatte Haut.

*vorsichtigindierundegefragt* : Filsi,wkzebra,Zoraide,kumira,Violala,Eulenteddy,
Wo seid Ihr ?

Assist kommt noch. Ist Goldfasan schon fertig ?

Hier ist es so einsam ohne Euch........

Liebe Alpengrüße von Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2013, 10:16
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mal ganz kurz die Zwischenfrage: in welchem Zeitraum nach OP oder Chemo sollte die Bestrahlung beginnen, damit es optimal läuft?
Ich befürchte, bei mir werden es so um die gut 5 Wochen nach OP, das heißt 8 Wochen nach Chemo. Mir ist das zu lang...
Gibt s da Standards an die sich die Kliniken halten sollen und auf die man sich in Zweifel berufen kann?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2013, 10:21
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hatte gestern mal meinen Onkologen im KH gefragt. Also bei mir geht's 14 Tage nach Chemoende los.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2013, 10:53
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Du hast aber die OP vor der Chemo gehabt, oder?
Ich hatte ja neoadjuvante Chemo...

Habe aber gerade noch mal dort angerufen - mein Termin ist jetzt mal immerhin 3 Tage vorverlegt worden und die Sekretärin gab mir den Rat, dem Arzt das noch mal genau zu sagen beim Termin, dann geht's vielleicht alles in allem etwas zügiger Bis zum "richtigen" Start. Okay -jammern kann ich!

Jetzt muss sich nur noch mein Oberarzt aus dem BZ mal melden wegen der Bisphos (eigentlich brauche ich ja nur einen Termin in der Tagesklinik, das dürfte doch so schwer nicht sein!) und der Studie (das ist schon etwas komplizierter), dann geht es auch dort weiter...
Manno, ich bin wieder sowas von kribbelig und will "was tun", das ist ähnlich wie ganz am Anfang nach der Diagnosestellung....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von gitti2002 (31.10.2013 um 15:11 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2013, 16:20
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Steffi,

also ich habe 6 Wochen nach OP die Grillerei, da ich während der OP schon Boost auf das Tumorbett hatte.

Die Infusion mit Zomexxx bekomme ich am 5.11. also 9 Wochen nach letzter Chemo.

Also bist Du auch im Normbereich

Du Energiebündel
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2013, 17:18
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Also bist Du auch im Normbereich
Puh, hoffentlich ... nicht, dass die weiter so schnarchig sind mit den Terminen...

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Du Energiebündel
Naja, manchmal braucht man auch mal "Hummeln im Poppes"...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (31.10.2013 um 21:54 Uhr) Grund: Zitat richtig formatiert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2013, 18:52
Maura Maura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 16
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Grilldamen ,

seit 15.08. bin ich fertig mit Chemo (12 x Paclitaxel und 4 x EC) und meine Op war am 9.9. (brusterhaltend) mit einer pCR.

Heute hatte ich meine 13te Bestrahlung und es ist noch alles okay. Der Ablauf war bei mir folgender: 1. Termin Vorgespräch, 2. Termin Planungs-CT, 3. Termin Simulation und ein Tag später ging es los. Also seit 15.10., das waren 5 Wochen nach OP und 8 Wochen nach Chemo.

@allgäu und @Eulenteddy denke so etwa ist auch euer Zeitplan. Ich bekomme 28 Bestrahlungen + 9 Boost. Die Bestrahlung selbst geht ganz schnell, circa 2 x 20 sec., also mit ausziehen/anziehen und Lagerung auf der Liege noch nicht mal 10 Minuten. Wartezeiten sind auch erträglich, bin immer um 9:20 dran. Jetzt hat man endlich wieder täglich eine Beschäftigung. Ich laufe immer ins Klinikum, hin und zurück sind das gute 50 min., also noch Frühsport dazu.

Tamoxifen nehme ich jetzt auch schon gute 4 Wochen, NW na ja , die Hitzewallungen sind mehr geworden und schlafen tue ich schon immer schlecht. Wann nehmt ihr das Tam ein? Ich nehme es morgens vor dem Frühstück und habe dadurch erst abends mit Hitzewallungen zu tun. Nachts eigentlich gar nicht. Ich hoffe es wird nicht mehr.

Herceptin bekomme ich noch bis Februar, allerdings jetzt als Spritze. Das ganze dauert dann nur noch 5 Minuten. In dieser Zeit kann ich meine Onkologin mit Fragen löschern. Außerdem muss ich mich jetzt bald mal für einen AHB-Ort entscheiden, vielleicht wird es Freiburg oder Bad Soden Salmünster. Wer fährt auch bald?

Wünsche allen einen schönen Halloweenabend 🎃 Maura
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55