Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2013, 11:19
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,

ich bin froh, dass du jetzt die 2. Chemo besser verträgst als die erste. Habe natürlich die ganze Zeit hier mitgelesen, allerdings habe ich mich nicht so recht getraut über mich zu berichten.
Denn eigentlich geht es mir von allen PIPAC Patienten wohl am besten...sie war auch recht erfolgreich was mein TM aussagt (vor 4 Wochen war er bei 53).
Die einzige Verschlechterung ist die viele freie Flüssigkeit im Bauchraum und diese macht mir auch ziemlich zu schaffen. Habe ständig einen sehr großen Druck im Bauch und höre auch das Wasser regelrecht gluckern, wenn es von einer zu anderen Stelle läuft.
Nach Rücksprache mit Prof. T. wäre aber zur Zeit keine weitere Therapie notwendig und solle abwarten wie es sich entwickelt.
Aber ich bin und war schon immer eine Frau der Tat daher habe ich nochmals mit meiner Onkologin gesprochen und sie hat mir geraten wieder mit einer Chemotherapie in Tablettenform zu beginnen. Dazu habe ich mich dann auch entschieden. Nehme nun seit gut 14 Tagen die Tabletten und ich kann sagen, dass ich schon eine leichte Verbesserung in meinem Bauch verspüre...auch wenn es evtl. nur Einbildung ist
Am Mittwoch werde ich nun endlich meine Reha antreten können. Ich hoffe, dass ich da etwas zur Ruhe komme und ich mich von den ganzen letzten Strapazen erholen kann.

Liebe Birgit, meine Daumen sind weiter ganz fest gedrückt, damit du einigermaßen alles soweit gut verkraftest!!! Und wäre ich nicht selbst in Reha hätte ich dich sogar mal in deiner Reha besucht. Ich selbst war schon dreimal in deiner Rehaklinik und sie ist nicht ganz soweit von meiner Heimat entfernt.
Wünsche dir eine schöne und vor allem erholsame Zeit dort.

Könntest du mir evtl. mal über eine PN dein Rezept zur Verbesserung des HB Wertes zukommen lassen? Meine Patentante ist auch an Krebs erkrankt und bei ihr ist der Wert ebenfalls total im Keller und es geht ihr total schlecht. Wäre sehr nett von dir

@Alle
Allen anderen wünsche ich ebenfalls weiterhin alle nötige Kraft zur Bekämpfung der verfluchten Krankheit

Wünsche allen ein schönes Wochenende, wenn auch leider etwas feucht...

Viele liebe Grüße
Sybille
  #2  
Alt 02.11.2013, 19:55
Welle Welle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 23
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Evi II,
ich hatte den Port auch am linken Oberarm. Wohne in der Nähe einer norddeutschen Kleinstadt in deren Kreiskrankenhaus wird der Port nur auf Wunsch im Brustbereich gelegt, sonst immer in den Oberarm. Die Venen sind dort ja leicht zugänglich, so kann der PORT in örtlicher Betäubung gelegt werden.
Ich hatte keinerlei Beschwerden, weder beim Legen,Wundheilung,Tragen, Anstechen oder auch dann das Ziehen. Manchmal war er ein bißchen hinderlich z.B. Arme verschränken oder bei sonstigem direkten Druck.
Ich würde sofort wieder diesen Platz wählen aber lieber NIEMEHr PORT.
Alles GUTE für dich und herzliche Grüße
Welle
  #3  
Alt 03.11.2013, 10:29
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 541
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,
mit dem Operateur im Krankenhaus stimmt.
Ich hatte auch einen ganz jungen Arzt bekommen .
Der hat seine Sache Gott sei Dank fabelhaft gemacht.
Meine Narbe ist kaum zu sehen wenn ich mir die von anderen anschaue.
Hab da Glück gehabt.
Wie geht es dir jetzt mit deiner Chemo?
Bald heißt es Koffer packen
Heute ist ein richtiger Herbsttag wie er im Buche steht.
Liebe Grüße
an alle tapferen Eierfrauen
Aurelia
  #4  
Alt 04.11.2013, 08:00
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birigt, liebe Sybille, liebe Sandra, liebe Mucki und alle anderen,

endlich mal eine positive Nachricht:
bei Moni ist der CA 125 von Ende September bis Ende Oktober von 592 auf 68 gesunken.
Grund:
Erneute systemische Chemo in Kombi mit Avastin?
Ev. doch noch positive Nachwirkungen der PIPAC?
Was auch immer: vorerst mal Erleichterung, dass eine Wirkung feststellbar ist!

Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart,
alles Liebe,
Burgi
  #5  
Alt 04.11.2013, 19:38
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Wow Burgi, das freut mich für Moni !
Soll/will sie denn jetzt noch eine Chemo machen ?
Ich wünsche Euch, liebe -Frauen, alles Gute und Euch mal alle !
  #6  
Alt 05.11.2013, 13:36
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr LIeben,

@ nochmals an Burgi + MOni: CONGRATULATION!!!!!!!!
Eine wunderschöne + glücklich machende Eröffnung der Woche! So soll es weitergehen. Was für ein Erfolg. Das macht ihr toll, alle beide

@ an die liebe Sibylle,

endlich haben wir / ich mal wieder was von Dir gehört. Das ist doch toll.
Und dann auch gleich nochmals gute Nachrichten. Ich freue mich so sehr für dich, dass wenigstens du lange etwas von der Pipac hast. Der TM ist echt ein toller Wert und wenn Du nun sogar noch das Bauchwasser besser in den Griff bekommen könntest, wäre es ja wirklich super. Meine Daumen sind weiterhin auch dafür gedrückt.

Morgen geht es also los in die Reha? Wohin fährst Du denn eigentlich?
Habe ich entweder vergessen oder gar nicht mitbekommen. Sorry.
Lass dich auf jeden Fall verwöhnen und genieße es!
Immer schön fern halten von allen Rotz+ schniefnasen ...
Lass dich mal fallen, komm zur Ruhe, genieß den Behandlungserfolg, den Du hast und lass einfach mal die Seele baumeln .... ALLES ALLES GUTE!


@all:
der zweite Zyklus lief wesentlich besser als der erste. Die Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen. Allerdings merke ich, dass diese Chemo irgendwie total heftig ist. Ich habe das Gefühl, innerlich total "wund" zu sein vor lauter Giftattacke. Hänge ziemlich in den Seilen. .... Und fühle mich weit entfernt von gut. Leider. Die Chemo setzt mir echt zu. Meine Stimme ist weg, die Schleimhäute sind kaputt, mein Kreislauf spinnt, ich bin total fertig ..... Dsa wird noch eine harte Zeit, die da vor mir liegt ...
Und morgen kommt schon wieder die nächste Ladung.
Aber ich will nicht jammern.
Es ist ja so, dass ich schon eine Verbesserung merke, meiner Beschwerden. Ich kann wieder ganz normale Portionen essen!!! Mein Magen kann sich wieder ausdehnen!! Damit tröste ich mich ...

Nächste Woche beginnt die Reha. Leider verspüre ich noch gar keine Vorfreude. Eigentlich will ich gar nicht weg. Und diese ganze Verreiserei ist mir einfach zu stressig. ... na ja, vielleicht kommt das noch.
Es ist auch so viel Vorbereitung, bis zu Hause dann alles läuft. Seit gestern ist unser Au-pair da - und es ist alles super.


@liebe Aurelia,
ich weiss gar nicht, was ich zu dem TM sagen soll. Lass dich einfach mal
und
ich wünsche dir so sehr, dass nichts ist. Aber ein erhöhter TM ist nun mal ein Alarmzeichen, daran ist nichts zu deuteln oder schön zu reden. Und bei uns Krebspatienten ist es dann halt doch meist so, dass es etwas blödes bedeutet .... So oft habe ich selbst schon gehofft, es würde etwas anderes bedeuten und dann.... grosse Enttäuschung.

ich bin auf jeden Fall in Gedanken bei Dir
Geh möglichst ruhig nun einen Schritt nach dem anderen und lass das, was kommen mag, auf dich zukommen. Du kannst es jetzt nicht beeinflussen.
Ich kann alle deine derzeitigen Gefühle so gut nachempfinden, weil ich schon mehrfach da durch bin. Es tut mir so leid für dich. Aber ich sende Dir größtmögliche Kraftpakete und ganz viel Anteil nahme. Und natürlich sind alle Daumen gedrückt.


IHr lieben, herzlich Grüße aus Berlin
Birgit
  #7  
Alt 05.11.2013, 19:11
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 541
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,danke für deine lieben Worte.
Leider ist es auch so das man sich nichts schön reden kann und mein linkes
Bein ist nicht Beschwerdefrei und ich spüre das da irgendetwas ist.
Leider heißt es immer abwarten.
Ich bin momentan noch zufrieden da so lang die Befunde von der Biopsie nicht da sind ja auch keine Chemo startet oder was auch immer raus kommt dabei.
Vor einem Monat waren sie ja noch normal und jetzt so.
Ich galub ich hab mir immer gewünscht gesund zu werden und wollte die Krankheit weit weg schicken aber schneller wie gedacht , steckt man mittendrin.
Ich hoffe deine Nebenwirkungen werden nicht noch schlimmer .Es hört sich so schon gemein an was du durch machst.
Wie schaffst du das mit deinen kleinen Mäusen?
Ich war jetzt 3 Stunden arbeiten,sollte ich ja machen egal wie es kommt.
Den anderen tapferen Eierfrauen drücke ich die Daumen.
LG Aurelia
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55