Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2013, 15:56
Benutzerbild von Lix
Lix Lix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Landkreis Miltenberg am Main
Beiträge: 53
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Hallo Ihr Alle!
Erst mal zu Sebastian; geröntgt wurde, CT und MRT wurde auch gemacht. Alles in Ordnung, die Schmerzen scheinen reine Nervenschmerzen zu sein. Im Moment bekommt er morgens und abends retardiertes Palladon, dazwischen darf er alle 2 Stunden akut Palladon bekommen. Gestern hat er es nur 3x benötigt, im KH alle 2 Stunden. Heute sind die Schmerzen wieder mehr, aber heute morgen war die Physiotherapeutin da und danach konnte er wenigsten für ein paar STunden schlafen. Unser Hausarzt hat einen Zusatz als Schmerztherapeut und will sich ab morgen mal um die Sache kümmern (fühlen wir uns besser aufgehoben wie sonst irgendwo).
Zu Simi; wie schon oben geschrieben kümmert sich jetzt ein anderer SChmerztherapeut darum, Vorteil ist, dass er am Ort ist und meinen Sohn kennt. Ich denke, mit ihm spricht er auch anders wie mit den Ärzten im KH. Ziel ist es jetzt erstmal, die Schmerze erträglich zu machen. Und nicht wie im KH, von den Morphinen wegzukommen. Das kann dann nach und nach erledigt werden.
Nun zu Dir, liebe Alexandra; ich hoffe, Deiner Tochter geht es einigermaßen.
Mein Sohn isst seit gestern wieder, kommt zwar ziemlich schnell wieder raus, aber er isst mit Appetit. Im KH hat er das Essen gleich abbestellt.
Und noch was, Deine Tochter und mein Sohn packen das, da hab ich gar keine Bedenken. Kopf hoch
Anette
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2013, 08:45
Benutzerbild von Lix
Lix Lix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Landkreis Miltenberg am Main
Beiträge: 53
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Guten Morgen an Alle!
Hab schon lange nichts mehr von Euch gehört. Besonders bei Alexandra wollte ich wissen, wie es ihrer Tochter geht.
Würde mich freuen, wenn Ihr Euch mal meldet.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Anette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2013, 22:16
Stuggi Stuggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 279
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Hi Anette,

dann haben die immerhin eigene mögliche Fehler gesucht, wenn da nochmal nachgeschaut wurde.
Pluspunkt für eure Ärzte!

Ja, Schmerzen, das ist so ein Thema.
Der eigentliche Sinn ist ja, dass man Verletzungen bemerkt und sich nicht überbeansprucht. Vielleicht will der Körper auch sagen "lass mir noch etwas Zeit"?
Jetzt sind´s 6 Wochen (oder?) und das war einfach eine Riesen-OP!
Vielleicht sollte man mal alles noch ein Bisschen ruhig angehen?
Diese "Nervenschmerzen" hab ich eigentlich immernoch, manchmal. Da tut es mir irgendwie weh, deswegen laufe ich schlechter und dann tut es nochmehr weh! Dann eine Ibuprofen und ich laufe wieder ordentlich und alles ist gut.
Was ich aber glaube und was mir persönlich wichtig ist: ich muss den Schmerz eben auch ERLEBEN.
Die Endoprothese hab ich jetzt auch schon 23 Jahre und sie hält trotz allem

Wichtig ist mir eben, dass der Schmerz kein Selbstläufer wird, sondern wirklich da ist

Ich wünsch euch, dass es bald besser wird!

Sebastian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2013, 08:24
Benutzerbild von Lix
Lix Lix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Landkreis Miltenberg am Main
Beiträge: 53
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Morgen Sebastian!
Du bist wie immer ein richtig tolles Vorbild. Ich finde, Du gehst klasse mit SChmerzen und sonstigem um. Das mein Sohn immer Schmerzen haben wird, ist uns allen klar. Es kommt halt nur darauf an, ob der SChmerz auch auszuhalten ist. Im Moment hat unser Hausarzt ihn neu eingestellt und er braucht nur höchstens 2-3 x am Tag sein akut-Palladon. Was noch super hilft ist unsere Physiotherapeutin. Im Moment macht sie mehr Lymphdrainage, bei der unser Sohn grundsätzlich einschläft und anschließend für 2 STunden so feste schläft, dass er nicht mal im Schlaf vor SChmerzen zuckt. Fastzinierend.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag
Anette
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2013, 13:24
silv silv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: cochem
Beiträge: 28
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Hallo Anette,
erstmal freut es mich sehr das es deinem sohn was besser geht und er sogar bei den anwendungen schlafen kann das hat silvi noch nicht hingekriegt. Sie hat jetzt die lymphdrainage abbestellt nur noch täglich physio,was ihr auch am meisten bringt-strecken,strecken ,strecken!! da hat sie eine defizit,aber laut arzt kommt das noch im nächsten halben jahr bei täglichem training und üben.Nur hat sie leider oft keinen" bock "dazu und ist genervt,dann nerve ich wieder-sie müsse das tun,vorallem zuhause um später nicht zu humpeln usw usw..du siehst es geht so langsam zwar dem ende von der therapie zu aber, auch ans ende der nerven Ansonsten gehts ihr soweit gut,sie ist zuhause übers wochenende und darf sogar morgen daheim bleiben und muß dienstag erst hin,der docktor hat ihr zum geburtstag freigegeben
Ich wünsche deinem sohn und dir/deiner familie noch nen schönen sonntag,natürlich auch allen hier im forum und das es ihm weiterhin immer besser geht! Du hast recht,unsere zwei schaffen das!
Ganz lieben gruß,
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2013, 18:05
Benutzerbild von Lix
Lix Lix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Landkreis Miltenberg am Main
Beiträge: 53
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

Hallo Alexandra!
Schön, dass Deine Tochter übers Wochenende zuhause sein darf. Mein Sohn ist bis Donnerstag auch noch da, dann geht es mit MTX weiter. Im Moment hat er die letzten 2 Abende Fieber, aber wir haben schon beobachtet, dass das jedesmal nach der Neupogen Spritze ist.
Wie lange hat Deine Tochter noch Therapie? Das mit dem genervt sein kenne ich auch. Es ist alles zuviel. Egal was er machen soll, man muss es mindestens 3x sagen, und dann ist er genervt. Überall das gleiche.
Ich wünsche Euch auch noch einen schönen Restsonntag. Genießt die Tage daheim.
Liebe Grüße
Anette
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2013, 09:31
silv silv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: cochem
Beiträge: 28
Standard AW: Euramos-1 Erfahrungen

guten morgen anette,
unsere tochter hat jetzt am dienstag mit dem 5.zyklus angefangen von insgesammt 6zyklen..so wurde uns gesagt und dann wäre sie,wenn kein fieber oder sonstwas dazwischen kommt,so um den 18.1.14 fertig..du kannst mir glauben ,ich zähle schon die tage! Anschließend soll ja die reha sein und der sozialdienst vom krankenhaus setzt sich wohl dann mit ihr in kontakt,mal sehn wo sie sie hinschicken.. sie würde gerne wohin,wo nicht nur alte leute sind,sondern vielleicht welche in ihrem alter oder mit einer ähnlichen/gleichen diagnose,aber da kann man wohl keine wünsche äußern,denke ich....Dann wird auch nochmal nach ihren micrometas in der lunge geguckt,die wohl nur noch als vernarbungen zu sehen sind..ich hoffe mal das ist ein gutes zeichen ansonsten wollen sie die dinger noch entfernen bevor sie in rehe geht..also,wie immer... abwarten,nerven behalten und hoffen! Wie lange muß dein sohn noch therapiert werden nach protokol,haben die ärzte da schon klare ansagen machen können? Ich wünsch ihm und dir weiterhin viel kraft und noch ne gute restwoche,bis bald
ganz lieben gruß Alexandr
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55