![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Andrea !
Bin gerade etwas verwundert, weil Du bislang noch keinen Ausweis beantragt hattest ![]() Meinen Ausweis hatte ich kurz nach der OP 05/13 beantragt und 11/13 erhalten. Es wurde ein GDB von 80 anerkannt, ein "G" wurde jedoch abgelehnt. Macht aber nix, denn meine Lufu ist trotz der erfolgten Lobektomie aktuell sogar noch besser als vor der OP, denn seit ED rauche ich konsequent nicht mehr und die AHB / Reha hat auch enorm was gebracht. Mit dem Ausweis habe ich erst einmal eine vergünstigte Jahreskarte 2014 für den Besuch des in Laufnähe gelegenen Britzer Gartens ( ehemals Buga 1985 in Berlin ) gekauft und statt 20 Euro nur 10 Euro berappen müssen. Theoretisch könnte ich nun 365 Tage in 2014 in diesem grandiosen Park verbringen, der pro Einzelbesuch 3 Euro kostet ( mit SB - Ausweis dann 1,50 Euro ). Praktisch schaffe ich das gar nicht, muss da immer mit meinem inneren Schweinehund kämpfen. Es soll aber nur ein Beispiel sein. Bei einem GdB von 80 bekommt man vom Finanzamt einen jährlichen Freibetrag von 1060 Euro anerkannt, welcher somit dann nicht besteuert wird. Kleinvieh macht auch Mist, deshalb empfehle ich Dir ( und ggf. anderen Betroffenen ) dringendst einen Antrag. Die spätere Gültigkeit des Ausweises orientiert sich am Zeitpunkt der Antragstellung. Für meine Antragstellung haben die schriftlichen Berichte der behandelnden Ärzte ausgereicht. Mein Ausweis ist 5 Jahre gültig ( sog. Heilungsbewährung ). Was ich mit dem Ausweis sonst noch machen kann, weiss ich noch nicht, denn im Bus z.B. würde ich mich als noch gute Steherin keinesfalls mit einer Person um einen Schwerbehindertensitz streiten wollen und dann feilschen wir womöglich im Bus um die jeweiligen Prozente oder das vorhandene oder nichtvorhandene "G"... ne ne ne, ist nicht meins. Dafür müsste ich dann doch noch eine Behinderungsstufe weiter sein. Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig Geändert von örangyal (06.12.2013 um 01:53 Uhr) Grund: Korrekturen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
freue mich mit Dir über das tolle Ergebnis, weiter so!!!!! GLG, Gerda |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
ich bin bisher eigentlich noch nie auf die Idee gekommen, mir einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Irgendwie hat mich die Tage wer gefragt, wie viel Prozent ich hätte und dann hab ich mir das mal überlegt. Auf der einen Seite fällt es mir schwer, weil ich mich ja nicht behindert fühle (na ja die Füße sind schon eine Behinderung, aber für einen Behindertenparkplatz langts wohl nicht), aber auf der anderen Seite ist der Steuerfreibetrag und ermäßigte Eintrittskarten schon nicht schlecht. Also pack ichs mal an und bin gespannt! Liebe Grüße Andrea |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andrea,
ich habe - beantragt durch's Krankenhaus, direkt 100% von 2003 bis 2018 bekommen. Im Arbeitsverhältnis gibt es dadurch auch mehr Urlaubstage und Du hast einen erhöhten Kündigungsschutz - was in der heutigen Zeit, wenn man eh schon krank ist - nicht unerheblich ist. Wie Renate schrieb, gibt es oft Vergünstigungen, wenn man den Ausweis zückt, so z.B. beim Eintritt diverser Veranstaltungen, im Sommer im Freibad usw. Obwohl ich tatsächlich immer diesen Aspekt "vergesse", gibt es sicherlich genug Kranke, die sehr darauf angewiesen sind. Viele Grüße Anhe
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Andrea,
Für mich hat der Sozialdienst vom Krankenhaus den Antrag gestellt und innerhalb von 4 Wochen hatte ich ihn zu Hause. Habe unbefristet gleich 100% bekommen😄. Da ich ja noch fest angestellt bin, war für mich der Aspekt vom besseren Kündigungsschutz natürlich sehr wichtig. Und Steuererleichterung, Begleitperson generell frei, Rundfunkgebühren frei und steuerfreies Auto ist natürlich auch nicht schlecht. Wenn man schon so eine sch...... Krankheit hat, sollte man wenigstens für sich und seine Angehörigen die paar Vorteile ausnutzen. Anfangs hatte ich immer ein schlechtes Gewissen oder habe mich geschämt meinen Ausweiss zu zücken, aber es fällt mir jetzt immer leichter. LG Susanne |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem Mizzi-Mädi keinen eigenen Faden aufmachen möchte, hol ich mal meinen rauf, damit sie da mitschreiben kann
![]() Ich hatte heute ein sehr langes und gutes Gespräch mit meinem Chef, er möchte gerne, dass ich wieder mehr Verantwortung übernehme - und ich werde das machen, d. h. aber auch, dass ich wieder ein bisschen mehr Zeit investieren muss. Ich bin ganz guter Dinge das zu schaffen! Da muss ich mich ein bisschen am Riemen reißen, weil ich es doch manchmal ein bisschen schleifen gelassen hab. Aber Gassi gehen mit meinem Armani werd ich nicht verkürzen ![]() Morgen früh geh ich zum Sport und Nachmittags wird dann gearbeitet ![]() Ihr Lieben, ich wünsche euch eine gute Nacht und allen, die die nächsten Tage Untersuchungen haben wünsche ich ganz gute Ergebnisse ![]() Andrea |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Andrea,
schon habe ich Deinen Faden gefunden und schreibe gerne bei Dir mit, obwohl ich eben Anhe gefrag habe, wie ich einen Thread aufmache, denn heute habe ich eine Idee gehabt. Falls es klappt, laß' Dich überraschen. Ich habe nachgesehen. Vom Antrag auf Schwerbehindertenausweis bis zum Erhalt hat es fast genau 4 Wochen gedauert. Ich habe ja auch 100 % bekommen. Da ich auch einen Rentenausweis habe, nützt er mir kaum etwas, nur im Tierpark Hellabrunn kommt man umsonst hinein. Jetzt muss ich kochen: Hähnchenschenkel auf Fenchelgemüse-Bett (ist ein Rezept aus meinem neuen Schlankheitsratgeber). Nur mein Katzi kriegt noch Kartoffeln dazu. Bin leicht erkältet! Das fehlt mir auch noch für die nächsten Tage. Liebe Grüße Anita Mizzi-Mädi |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
adenokarzinom, inoperabel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|