![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Verspätet, aber von Herzen, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo meine Lieben.....
![]() wenn ich in meinem eigenen Faden schreibe ist der Grund immer mein Befinden. Seit einigen Wochen werde ich von einem trockenen Reizhusten ,bis zum Erbrechen, geplagt. Auch bin ich extrem kurzatmig In Ruhephasen habe ich mittig des Brustkorbes Schmerzen. Aktuell wird mir oftmals übel .....von meiner körperlichen Schwäche rede gar nicht mehr.Mein Nachsorgetermin incl. Ct habe ich am 20 Jan. Kennt jemand diese Beschwerden ...? Letzte Woche wollte ich den Termin versuchen nach vorne zu verlegen....Dann dachte ich mir, dass schlechte Nachrichten früh genug kommen werden. In den letzten nahen Wochen lese ich viel traurige Nachrichten. Natürlich assoziiere ich einiges auf meine eigene Erkrankung. Im August geht meine kleine Tochter heiraten..... ![]() ![]() ![]() Im übrigen verlassen mich auch meine geistige Fähigkeiten, Konzentration, Merkfähigkeit.... Werde nun den Trockner ausräumen...LG Sun
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Sun,
Zu den Beschwerden kann ich Dir nichts sagen, aber ich knuddel Dich mal aus der Ferne und für Deinen Termin drücke ich alles, was ich zur Verfügung habe ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Susanne |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ich kann dir dafür mehr dazu sagen: ich habe nämlich auch seit Monaten Husten.
![]() Er fing nach der Bestrahlung an, gelegentlicher , richtig tiefer Reizhusten. Im Urlaub im Oktober ist es noch nicht so aufgefallen. Im November habe ich den Onkologen und Lungenarzt angesprochen. Der Kommentar: bei der Diagnose darf man mal husten. ![]() Röntgen und CT waren ohne Befund, allerdings neuer, kleiner Pleuraerguss. Hab viele schlaflose Nächste hinter mir. Ein Tag war dazwischen, wo ich nur räuspern und husten musste. ![]() Ganz schlimm. Verzweifel auch bald. Nehme nachts Tropfen mit Codein, tagsüber inhaliere ich mit Salz und ich lutsche ständig irgendwelche Halsbonbons. Nächste Nachsorge ist im Februar. Körperliche Schwäche kenn ich ebenfalls.Meine Chemos/Bestrahlungen waren im Oktober beendet.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Sun.
Was deinen Husten auslöst, weis ich auch nicht. Das kann sehr viele Ursachen haben. Auf alle Fälle ist das nicht normal. Ich huste in letzter Zeit nur gelegentlich. Vor meiner stereotaktischen Bestrahlung hab ich gar nicht mehr gehustet. Allerdings nehme ich nach wie vor immer noch Cortison 10 mg am Tag. Ich rate dir, schnellstens zum Lungenfacharzt oder Onkodoc zu gehen. Und zwar Pronto. Mein Strahlendoc kriegt beim kleinsten Huster meinerseits einen Anfall und möchte dem dann immer sofort auf den Grund gehen . Das finde ich nun zwar auch übertrieben, aber bei diesem von dir beschriebenen Reizhusten muss was geschehen. Klar lässt bei der vielen Husterei deine Konzentration und Leistungsfähigkeit nach, da sie den Körper schwächt und du vermutlich auch keinen richtigen Schlaf bekommst. Also will ich morgen von dir hören, das du einen neuen Termin ausgemacht hast und etwas gegen deinen Husten unternommen wird. Noch mehr so schlechte Nachrichten wie in letzter Zeit verkrafte ich nämlich nicht. Und jetzt drück ich dich mal ganz fest .Liebe Grüße Manu |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Ich drücke mit - und Manu gleich dazu. Ich hoffe nämlich, die beherzigt demnächst das, was sie hier predigt, selbst peinlichst genau. ;-)
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Sun,
mein Lungenarzt hat mir immer geraten, bei Husten in die Praxis zu kommen. Vor 1,5 Jahren hatte ich Keuchhusten, der dann durch eine Blutuntersuchung festgestellt wurde. Hätte ich auch nicht gedacht, in meinem Alter. Laß wir einen Termin geben, dann bist du auch beruhigter. Liebe Grüße Heidrun |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen
![]() ich danke für jede einzelne Rückmeldung. Das ist einer der Vorteile, dass man sich in einem Forum anmeldet. In der Not wird man aufgefangen und ich habe das Gefühl, mit Gleichgesinnten, nicht allein zu sein. Natürlich weiß ich, dass ich nicht allein bin. Denn ich habe eine tolle Familie. Allerdings leidet diese auch mit mir und somit möchte ich ihnen auch nicht immer alles erzählen. So bin ich halt..... ![]() ![]() ![]() ![]() Kurzfristig bekomme ich keinen anderen Termin. (trage den Kopf nicht unter dem Arm ) Es sind auch nur noch 12 Tage bis zu meinem Nachsorgetermin und die schaffe ich auch noch. Bei der letzten Nachsorge im Oktober, wurde gezielt nach der Ursache untersucht. Auch eine Bronchoskopie incl. Gewebeprobe war ohne Befund. Ich vermute, dass das Umfeld im Mediastinumbereich stark vernarbt ist. Somit hat der linke Hilus nicht die Möglichkeit angemessen zu arbeiten und so wird der Hustenreiz ausgelöst. Klingt logisch.....aber bin kein Arzt. Werde wieder alle meine Beobachtungen / Feststellungen zu Papier bringen und diese am 20sten meinem Pneumologen mitteilen. Im übrigen habe ich zu meinen Ärzten großes Vertrauen.... In der Reha Sommer 2013 habe ich Atemtechniken erlernt. Vielleicht sollte ich diese bewusst häufiger anwenden. Hat jemand damit auch Erfahrungen gemacht ? Wünsche euch einen schönen Tag.....Lg
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Sun.
Das leuchtet ein. Wenn starke Vernarbungen vorhanden sind, können die erstens mehr Schleim produzieren und auch den Abtransport des selbigen Behindern. Dieses Problem hatte ich ja auch, weshalb sich meine Entzündung so hartnäckig hielt. Dafür durfte ich auch so lange Cortison nehmen. Zusätzlich bekam ich im Oktober noch ein Pulver zum Einatmen, welches normalerweise bei COPD gegeben, wird von meinem Lungendoc, damit sich die Bronchien weiten. Hat funktioniert, der Schleim konnte raus. Allerdings hatte ich ewig vorher keinen oder kaum Husten. Bei mir was dies nur anhand der CT vom September zu sehen da ich doch Anfang September diese starke wiederaufgeflammte Entzündung hatte, die sich durch Müdigkeit, totales Schlappsein und hohe Entzündungswerte äußerte. Gehustet hab ich auch da kaum. So ist dies wohl bei jedem anders. Das ist aber jetzt lang geworden. Entschuldige, eigentlich wollte ich nicht so lang schreiben. Vielleicht konnte ich dir etwas behilflich sein. Ich denke, das sich auch bis zum 20. nichts ändert und du bis dahin abwarten kannst oder musst. Ich drück dich mal .Liebe Grüße Manu |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Ich wende die an, allerdings nicht gegen Husten (den habe ich nicht). Bei mir sind die mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich fast gar nicht mehr darüber nachdenken muss. Und sie helfen auf jeden Fall, was Ausdauer und Kondition angeht. Mir persönlich helfen sie darüber hinaus, Panikattacken wegzuatmen. Ich kann mit diesen ganzen Entspannungstechnicken nichts anfangen, da werde ich innerlich aggressiv. Aber auf den Rücken legen und bewusst atmen hilft mir.
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Liebe Sun,
Reizhusten hatte ich am Ende der Bestrahlung, also Ende Februar/Anfang März letzten Jahres auch tüchtig, laut Strahlenärztin würden die Bronchien ja tüchtig gereizt. bei der OP wurde der größte Teil des geschädigten Lungengewebes entfernt. Vielleicht sind das ja noch Langzeitnachwirkungen Deiner Bestrahlung? Nach meiner OP hatte ich dann weiterhin Husten, allerdings dann schleimig. Es wurde zwar besser, aber ich habe immer den Eindruck, dass der Schornsteinfeger mal ran müsste und räuspere mich oft. Im Moment habe ich noch den Rest einer Erkältung und hoffe, dass der damit einhergehende Husten bald weg ist. Mein Gedächtnis lässt mich auch manchmal so richtig im Stich, verliere schon mal den Faden. Vielleicht ist das aber auch der natürliche Prozess des Älterwerdens. Ja, die letzten Wochen waren leider wirklich gefüllt mit traurigen Nachrichten. In 2013 habe ich auch drei nahe Bekannte wegen LK verloren. Aber trotzdem geben wir die Hoffnung doch wohl nicht auf. Hoffe, dass Dein Husten bald besser wird und sich nach dem CT Deine Sorgen wieder zerschlagen. Notiere schon mal den 20.01. fürs Daumendrücken, bitte aber auch um Deine Unterstützung für mein CT am 21.01. Alles Liebe, Gerda |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|