Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2014, 21:42
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo nur kurz,
Bin mal wieder durch das AB benebelt ;-)
Wegen trinken: Gehen vielleicht Klare Brühen oder so was, ging bei mir manchmal wenn sonst gar nichts flüssiges mehr rein wollte.
Liebe Grüße hoffentlich bist Du die Übelkeit bald los
Medis dagegen hast Du doch bestimmt
Liebe Grüße
Sandra
  #2  
Alt 06.01.2014, 00:36
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit.
Ich 'tündele" wieder mal nachts rum, weil mein Rhythmus ohne Schulklingel komplett verdreht ist. Und AP-li redet mit mir. Das kitzelt am Bauchi. Genau da, wo ich eh so empfindlich bin. Hihihi!!!!!! Aber ernste Worte nimmt er nicht ernst. So ist er eben.

Gegen hat mir zu Seefahrtszeiten immer gemahlener Ingwer geholfen. Das Pülverchen kann man in jeder (mehr oder weniger wohlschmeckenden) Flüssigkeit verstecken. Pur schmeckt es etwas streng. Danach wars mit "würg & spuck" vorbei. Aber auch die vorgenannten Armbänder kenne ich als helfend.
TESTEN!!!!!!!
Schlaf gut

Tündel

Geändert von Tündel (06.01.2014 um 00:38 Uhr)
  #3  
Alt 06.01.2014, 18:05
Claudia55 Claudia55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 73
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Tündel, da siehste so unterschiedlich sind wir Menschen. Ich liebe Ingwer, aber während der Chemo habe ich ihn nicht vertragen, während die Bänder wahre Wunder wirkten. Alles Gute für dich weiterhin. Liebe Grüße von Claudia
  #4  
Alt 06.01.2014, 18:37
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hei Claudia.
Da ich aufgrund meiner Bauchlöchlis noch auf die Chemo warte, kann ich leider zum Vertragen oder auch nicht Vertragen nix sagen. Damals hat es gut geholfen. Und bis heute wird mir selten "spübel". Aber dann hilfts mit dem Ingwer. Oder auch den Bändern. Kenne ich auch und wende ich an, wenn andere Mittelchen unpraktikabel sind.

Aber wie du schon meintest: Alle sind anders - ergo: TESTEN!!!!

Viele l. Gse

Tündel
  #5  
Alt 06.01.2014, 18:50
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
blöd dass du nun so Probleme mit deinem Magen hast. Tut mir leid für dich
Ich schau mal nach ob ich in meinen Onko-Büchern was für dich finde.
Melde mich dann wieder bei dir, okay.
Dann auch ausführliche Antworten auf deinenThread Eintrag.
Bis dann drück ich dich erst einmal
Liebe Grüße Sanne
  #6  
Alt 07.01.2014, 09:45
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Morgen meine Lieben,

13 Stunden Schlaf liegen hinter mit - bin gestern beim Kinder-ins-bett-bringen einfach eingeschlafen und erst halb drei wieder aufgewacht
leider wars mir immer noch total elend. na ja, wird schon bald wieder besser.

habt vielen herzlichen Dank für Eure lieben Tipps.

@liebe Claudia,

das Sea-Band kannte ich noch nicht !!! Hab mir direkt eines bestellt.
bin im nachhinein wg. der Schwangerschaften richtig traurig, dass ich das nicht kannte - hatte da echt Dauer-Übelkeit, vor allem bei der zweiten.
ich hoffe, es hilft dann jetzt was! Bin sehr gespannt.
Danke dir für den Tipp.
Schön, von Dir jetzt öfter mal zu lesen! Ich weiss, dass Du immer sehr intensiv mitliest.
Du bist immer noch - GsD - rezidivfrei, nicht wahr? Das ist ein SEgen.

@Liebe Sandra,

ganz dünne wässerige Suppen funktionieren tatsächlich! Vor allem abends und morgens (iiieks). Danke für die Idee. Das füllt zusätzlich Nährstoffe auf - vielen Dank für die Idee!

Wie geht es Dir jetzt?
SChön zu lesen, dass das Popo-aua weg ist - ich kenne das gut und weiss wie schrecklich das ist.
zum Durchfall: ich glaube, das kommt von den hochdosierten AB. Mein Söhnchen hatte in seinem gesamten ersten Lebensjahr Dauer-AB hochdosiert und permanent Durchfall. Die AB zerstören einfach die Darmflora. Es ist wichtig und hilfreich, danach eine gute Darmsanierung zu machen. Das kostet zwar etwas Geld, zahlt sich aber aus, meiner Meinung nach.
Schließlich ist der Darm auch ganz entscheidend an unserem Immunsystem beteiligt - und das ist das A und O.
Aber jetzt werd erst mal weiter gesund, die Darmsanierung machst Du, wenn es wieder besser geht.
GUTE BESSERUNG, meine Liebe!!

Liebe Tündel,

ich freue mich, dass Du so munter herumtündelst.
Danke für den Ingwer-Tipp. Es klingt nur etwas ekelig. Aber ich versuchs heute mal mit ganz normalem Ingwer-Tee frisch, das hilft auch.
Leider finde ich alles Flüssige immer noch ekelig.

Diese Woche werden Deine Steinchen zertrümmert? nicht wahr? hoffe, alles klappt planmäßig. Und dann sollen die mal sehen, dass sie mit ihrer Chemo weiterkommen, damit der Rest-Mülls abtransportiert wird.
die letzten kleinen Löchlis gehen auch so noch zu. Bei mir hat es ja auch ewig gedauert, bis die neue Portnarbe jetzt zu war, - fast 3 Monate. Die hat sich in der Zeit immer wieder leicht infiziert, aber so lange wole ich nicht warten.
Tritt denen mal ein wenig auf die Zehen und frag, ob sie nicht mal bald starten können.
Und übrigens: wer so eine heftige OP so wie du wegsteckt, der braucht sich um die Chemo-NW gar nicht solche Gedanken machen Wahrscheinlich tänzelst, bzw. tündelst Du da einfach so durch ....

@ Liebe Marietta,
ach wie schön, dass Du dich endlich wieder meldest. Ich habe seit Sommer nichts von Dir gehört. Eigentlich seit Spanien. Und wirkte Dein Leben schon äußerst turbulent. ....

Wie GEHT ES DIR DENN? Du deutest an, dass es nicht so ganz toll ist ???
ich befürchte ja, dass Deine Familiensituation wieder sehr belastend ist - die Kids scheinen ja echt nicht einfach zu sein. na ja, und vier davon SIND einfach definitiv viele und anstrengend.
Und was machen der alte und der neue Wauwau? Bestimmt auch viel Arbeit bzw. Dreck -gerade zu dieser Jahreszeit. Da lob ich mir doch meine Kätzchen mit ihren Mini-Pfoten und der Angewohnheit derzeit ihre Tage schlafend und kuschelnd zu verbringen ... Erinnere mich mit Grausen an die Kindheit mit mind. dreimal täglich pfoten Gewasche von unwilligen schmuddelwuffis.

Wie steht es mit Deiner Gesundheit? Kommst Du mal wieder total zu kurz im Familientrubel?
Das passiert so schnell und schwupp ist man schon wieder komplett am herumwirbeln um alle grossen kleinen mittleren Probleme und Problemchen zu lösen und alles am Laufen zu halten.
Vielelicht findest Du ja mal die Zeit, in ruhe ein Käffchen zu trinken und ein wenig zu schreiben.
Übrigens: wir haben für dieses Jahr uns eine Ruhrgebiets Tour vorgenommen zu alten Freunden: bochum essen Solingen Oberhausen Marl. wär ja mal ein Anlass??

@liebe alle anderen,
ich wünsche Euch allen einen schönen Tag

meine chinesische Glückskatze winkt euch allen!!
LG
Birgit
  #7  
Alt 07.01.2014, 11:03
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,
auch wenn ich aus dem BK Forum komme,lese ich hier oft mit und bewundere deine ungebändigte Lebenskraft! Doch,so empfinde ich das! Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr und das deine Chemo wirkt und der Mist sich wieder verkrümelt!

Nun aber zu den Zitrusfrüchten. Ja...ich kenne das auch so! Ich habe damals ebenfalls Taxol bekommen mit dem Zusatz, die Grapefrüchte bitte zu verschmähen wegen der Chemo! Das ist kontrainduziert. Also denke ich schon,das da was dran ist...

Lg launi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55