Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2014, 19:10
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Anna, da bist du ja wieder!
Wie ging's dir am Samstag? Ich hab' immer wieder an dich gedacht!

Und wie geht es dir jetzt?

Liebe Grüße
Birgit
Danke für die guten Wünsche!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2014, 20:02
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallöle, reihe mich in den Club der "Leberwert-Versager" ein. Nebenwirkungen spür ich keine, aber meine Leberwerte haben jetzt auch etwas schlapp gemacht. Also erstmal Cortison-Infusion morgen - Freitag kein Yervoy - und mal weiterkuckn. Erfreulich ist aber, dass mein verdächtiger Lymphknoten linke Achsel von 2 x 1 cm auf 0,9 x 0,6 cm geschrumpft ist - im Bauchraum war im Sono nix zu sehen. Ist doch auch schon was!
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2014, 21:30
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hey sugar, das ist wirklich
Deine leber erholt sich bestimmt schnell
Ich drück dir die daumen... halte uns auf dem laufenden.. denke oft an dich
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2014, 21:32
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Und ich dachte, die Leber wächst mit ihren Aufgaben . Hast du die Werte bekommen oder nur die Info, dass sie schlecht sind? Und die bisherige Wirkung ist ja auch fein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2014, 22:25
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Lach - das dachte ich auch, dass die Leber mit ihren Aufgaben wächst. Werte hab ich leider nicht bekommen, aber nachdem meine Onko gleich ne Cortisoninfusion auffährt, werden´s wohl ned die besten sein. Na ja, Hauptsache der Lymphi ist wieder unverdächtig groß und organmäßig ist und war ja Gott sei Dank noch nix geboten. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass ich die letzten zwei Infusionen noch machen kann, weil ich das Zeug ansonsten echt super vertragen hab und ganz normal arbeiten konnte.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2014, 18:17
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Heue war wieder Kontrolle der Leberwerte angesagt, wieder mies -also kein Ipi. Am Montag wird nochmal kontrolliert, und am Donnerstag soll ich ins TTZ. Da bin ich schon gespannt, was da dann rauskommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2014, 19:57
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Birgit, meine Werte lagen jetzt bei:
GOT 197
GPT 482 (!)
gamma-GT 105
AP 115

War das bei dir ähnlich? Habe heute morgen vor der Arbeit 200 mg Decortin intravenös bekommen und das wiederholen wir morgen nochmal und kuckn dann weiter. Wenigstens sind zwei Ipi-Ladungen drinne ;-).
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2014, 21:23
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hi Sugarwork,
also gegen deine Werte bin ich ein Waisenmädchen:
bei mir ist GOT 105, GPT 225, Gamma-GT 55 und AP 71.
Ja, 2 Dosen sind schon was. Hoffentlich hilft das Cortison schnell und du kannst weitermachen.
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55