|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv 
			
			Ich hab die gleichen Beschwerden, liebe Sun. Hab auch keine Idee   
				__________________ Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv 
			
			Sun - was heißt "seit längerer Zeit"? Und: Hast du irgendwelche Schmerzen/Schwellungen jenseits der Neuropathien in Armen oder Beinen?
		 | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv 
			
			Hallo liebe Sun.  Hätte ich eine Ahnung, wo dein Husten herkommt, ich würd es dir sagen. Ich kann auch nur raten wie du. Ich drück dir trotzdem die Daumen, das nichts schwerwiegendes Gefunden wird. Ich drück dich ganz fest.  Liebe Grüße Manu | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv Zitat: 
 Meine Knochen und Gelenke tun weh. Spezifisch hat der Schmerz am Brustbein und linkes Schulterblatt zugenommen. Ich brauche immer wieder häufiger Ruhephasen. Es ist schon sehr frustrierend . Ich würde gerne die Ursache wissen. Wenn das Auswirkungen von meiner Erkrankung oder Therapien sind , sollen die Ärzte mir das sagen. Vielleicht kann ich dann damit anders umgehen und höre auf zu jammern. Ich lese immer mal wieder das andere diese Auffälligkeiten auch haben. Gleichzeitig schreiben diese aber von ihren Aktivitäten, wie shoppen, Berufstätigkeit, Ausflüge ect..... Shoppen gehe ich im Internet weil mir die Kraft fehlt. Würde gern als Minijober tätig sein aber die Kraft fehlt.... Morgen bin ich bei meiner Hausärztin und erhoffe mir von ihr konkrete Antworten. LG SUN   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv 
			
			Hallo Sun, ich kann dir leider nicht helfen, aber ich hatte vor zwei Jahren, bevor ich die Diagnose Adenokarzinom bekam, auch Monatelang Husten. Der Husten war sehr trocken und die Diagnose war Bronchienvorhofentzündung, oder so ähnlich. Ich bekam diesen Inhalator Seritide, den sogenannten lila Diskus. Und bitte, das ist nur meine Vermutung, dieser Inhalator, war der Auslöser von meiner Bronchienvorhofentzündung. Auf jeden Fall, gab es nichts, was meinen Husten stoppte, Nach ca. 1nem Monat, sind meine Schleimhäute hinten bei den Stimmbändern zugegangen und ich glaubte zu ersticken. Panik pur, ich ging vom Schlafzimmer, wo ich mich gerade befand, röchelnd ins Wohnzimmer, wo meine Frau war und die natürlich auch sofort in Panik verfiel. Nach ca 10 - 15 Sekunden, lösten sich wieder die Schleimhäute, ( diese Krankheit hat einen eigenen Namen) und ich bekam wieder normal Luft. Ich fuhr auf der Stelle sofort zu einem HNO Arzt, der meinte nur, im HNO Bereich sei alles in Ordnung und das mit den Schleimhäuten, da kann nicht viel passieren, das löst sich von alleine wieder. Am ersten Tag, hatte ich ca. 10 mal diese Erstickungssanfälle. Ich dann gleich nach dem HNO Arzt zu meinem Kardiologen und der meinte, da kann man Garnichts machen, das hört irgendwann von alleine auf, oder auch nicht. Man kann bei so einem Anfall höchsten bewußtlos werden, dann löst sich alles von alleine auf. Ich hatte diese Erstickungsanfälle dann ca. 2 Monate und irgendwann verschwanden die Erstickungsanfälle und irgendwann der Husten. Fazit, helfen konnte mir keiner und die Panik, hat mir auch keiner genommen. Heute denke ich, vielleicht war das der Auslöser für meinen LK. So, das war eine kleine Krankengeschichte von mir und dir wünsche ich nur alles erdenklich Gute. Liebe Grüße Gert 
				__________________ Mein Bruder geb. 23.10.1946 - gest. 6.08.2009   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv Zitat: 
 Und eine ganz andere Möglichkeit (abseits des Kardiologen) ist ja noch dein Kopf - die letzte MRT wurde gemacht, bevor deine Beschwerden sich verschlimmert haben, oder? | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv  Hallo Hexlein....  Zitat: 
 Du denkst an meinen Kopf, betr. Hirnmetastase oder die psychische Variante ? Mein letztes MRT hatte ich am 10. Dez.013. Beim Hausarzt war es brechendvoll, so habe ich morgen einen Termin. Rentner sind flexibel. Liebes Hexlein, ich danke dir im Vorraus   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv 
			
			Für was? Ich dachte natürlich an deine Hirnmetastase. | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv 
			
			Mit meiner Hausärztin gehe ich explizit den Entlassungsbrief durch. Dieser wirft immer mal zusätzliche  Fragen auf. Heute habe ich mich wohl gefühlt. In der Mittagszeit ne 1/2 Std. geschlafen und ich war beim Friseur. War richtig schööööööööööön  Ansonsten habe ich auch viel geschafft. So wird es sein ......Ich bin wieder aufgestanden !!!! LG SUN   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |