Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2014, 16:07
Klödi Klödi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
Standard AW: Carboplatin und Gemcitabine plus Avastin

So ihr Lieben, da bin ich wieder. Endlich wieder raus aus dem Krankenhaus. Die OP ist bestens verlaufen. Der Tumor saß in der Beckenwand und konnte restlos entfernt werden. Ansonsten sah es wohl alles gut aus. Kaum Verklebungen durch die vorherigen OPs etc. Einige Lymphknoten unterhalb des Darms wurden wohl auch entnommen, weil er ein komisches Gefühl hatte und die waren auch befallen.
Nach der OP ging es mir gut, wenig Schmerzen. Leider hat sich der untere Teil der Narbe entzündet, weswegen ich so lange im KH bleiben musste.
Chemo wird jetzt doch nicht Carboplatin, Gemcitabin plus Avastin sein, weil es dafür beim 2. Rezidiv wohl keine Zulassung gibt.
Nun werde ich Caelyx und Gemcitabine bekommen. Hat jemand damit Erfahrungen?
Danke euch allen für eure Nachrichten
GlG,
Klödi.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2014, 16:08
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Carboplatin und Gemcitabine plus Avastin

Liebe Klödi,

schön, dass du wieder raus bist. Mit einer sehr guten Nachricht: restlos entfernt und einer nicht so tollen: befallene LK. Aber für letztere bekommst Du ja die Chemo, die wird alles abtöten.

Bist du dir sicher, dass du das richtig verstanden hast: Caelix + Gem?? Als Kombi habe ich das noch nie gehört. Und das Avastin beim Rezidiv nicht Leitlinie ist, ist zwar richtig, aber man kann immer eine Einzelfallbeantragung machen, von seiten des Onkologen. Und in vielen Fällen, wird das dann nach etwas Ringen mit der Krankenkasse auch bewilligt. Man muss dazu wissen, dass A. sehr teuer ist und das Budget des Onkologen belastet, so dass nicht jeder die gleiche Willigkeit zur Beantragung hat ...

Caelix hatte ich, habe ich gerade noch mal bei Friedas Beitrag zusammengefaßt. Gem. mache ich aktuell.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung, auf dass auch die andere Hlfte der Narbe schnell abheilt.

LG
birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55