![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susanne!
Wichtig wäre zu wissen ob es sich jetzt konkret um einen Kleinzeller oder um ein Plattenepithelkarzinom handelt. Sowohl Therapie als auch der Verlauf sind bei beiden Tumorarten unterschiedlich! Der Kleinzeller kann (wenn er will) sehr schnell in andere Organe streuen, spricht aber im Normalfall sehr gut auf Chemotherapie und Bestrahlung an. Er kann aber in den meisten Fällen nicht operiert werden weil man davon ausgeht dass die Krankheit meist den ganzen Körper betrifft. Erkundige dich mal um welche Art von Tumor es sich wirklich handelt denn das wäre sehr sehr wichtig! Du bist hier im Forum für Betroffene. Es gibt auch ein eigenes Forum wo Angehörige schreiben! Ich wünsche euch alles Gute und ganz viel Kraft!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom Diagnose am 21.12.2011 ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gina,
danke für die schnelle Antwort. So wie es aussieht soll mein Vater jetzt tatsächlich auf "Kleinzeller"-Metastasen behandelt werden. Der Tumor in der entfernten Lunge war jedoch großzellig (?) und auf dem rechten Lungenflügel ist alles in Ordnung. War dann irgendwo auch schon ein Kleinzeller, der niemandem aufgefallen ist? Im Endeffekt sind diese Überlegungen ohnehin sinnlos, jetzt geht es mit der Chemo los... Operation fällt flach, da ja einerseits der Haupttumor vorher schon entfernt wurde und es sich um Metastasen handelt, und andererseits beide Nieren entfernt werden müssten... Streuen Metastasen eigentlich auch? Wahrscheinlich schon... Mir macht das gerade alles gar keinen Sinn... Ich habe gelesen, dass es Dein Papa nicht geschafft hat. Das tut mir sehr leid. Ich hoffe Du kommst mittlerweile einigermaßen klar damit... LG Susanne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|