Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2014, 15:03
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

Liebe Barbara,
ich kann deine Aufregung und Wut verstehen, versuche einmal zu antworten.
Das Schreiben ist sicherlich ein Bescheid, also lege dagegen Widerspruch ein, verweise dabei auf das Schreiben der DRV, wo die nächste Überprüfung für 2015 angekündigt wird.
Sollte die DRV auf der Begutachtung bei Internisten bestehen, dann schildere ihnen, dass du auf Grund der bestehenden gesundheitlichen Probleme (Infektanfälligkeit) nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst.
Lass dir dies von deinen behandelnden Ärzten bestätigen.
Dein behandelnder Arzt wird von der DRV auf den Befundberichten gefragt, ob du in der Lage bist, mit dem ÖPNV zu fahren. Verneint er dies, muss nach einer anderen Möglichkeit gesucht werden.

Die Vorgehensweise (Probleme eher neurologisch-psychiatrisch, Krebserkrankung wurde vom Internisten behandelt) der DRV ist zur Zeit ziemlich typisch.

Alles Gute für dich,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2014, 16:40
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

Liebe Elisabeth
danke für deine Antwort
das Schreiben ist ein formloser Brief mit allgemeinem Bla Bla und kein Bescheid im eigentlichen Sinne.
Meine Ärzte sind der meinung dass ich mit dem ÖPNV reisen kann, was auch stimmt, nur bin ich mit Kranken Menschen (Kindergarten Krankenhaus Altenheim etc) schwups bin ich krank das war schon meinem alten Arbeitgeber (Krankenhaus/ Krankenschwester) klar, dass ich auf den normalen Abteilungen nicht mehr arbeiten darf (laut Betreibsarzt)

Ich vermute mal dass es die "blöden Schweizer" sind die nun alle Naselang eine Überprüfung durch einen Gutachter fordern, denn die waren auch für die Überprüfung im November verantwortlich, wo sie ärztliche Unterlagen/Gutachten angefordert haben.... wahrscheinlich reicht der Fragebogen da nicht aus Da die Post aus der Schweiz immer über den SOVD geht braucht sie immer etwas länger

Mit der Therapeutin habe ich beschlossen nach Koblenz zu fahren und notfalls in den Widerspruch zu gehen.
Meine private Badekur zusammen mit meiner Freundin, die mir mein Neurologe em,pfohlen hat und quasi verordnet hat beginnt in 4 Wochen und ich möchte vorher beim Gutachter gewesen sein.

Meine Wut hat nachgelassen und meine Freundin hat mir zugesagt mich zu begleiten und notfalls ihre Termine zu verschieben

Also ich berichte
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2014, 16:44
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

Hallo Barbara,

ich denke, dass Du mit dem Arzt Deines Vertrauens einen Fahrplan abstimmst, den ER dann abschickt, so in der Art, dass Du so im Moment nicht Reisefähig bist, oder dass der Rententräger die Kosten für dieses Gutachten, inclusive TAXI bezahlt. Sowas kann man doch keiner KK auch noch auf Auge drücken.
Das Schreiben ist wie ein Widerspruch abzufassen.
Du bist psychisch nicht ganz fit, das heißt doch auch, dass Dich so ein Stress richtig runterzieht. Dieses angeforderte Gutachten ist also unverhältnismässig!
Das ich das alles nicht so ganz verstehe, wirst Du sicherlich auch so sehen.

Bei mir hat damals niemand so dusselige Anforderungen gestellt. Mein Arzt hat damals geschrieben dass ich EU-Rente benötige und gut war (mit 54). Jetzt hab ich die Reguläre mit Abschlag (etwa gleich mit der EU-Rente).

Ganz lieben Gruß
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2014, 13:48
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

hallo
ich habe den Sozialverband eingeschaltet und die haben den Gutachter in Koblenz abgelehnt aufgrund der langen Fahrtzeit.

Ja es sind die Schweizer die eine Überprüfung durch einen Internisten angefordert haben und nicht die DRV.

Mitgeteilt hat der SOVD auch, dass ich in einer Badekur bin (allerdings fahre ich eine Woche vorher, aber das sollte nicht das Problem sein)

Also kann es dauern bis ich einen Termin habe, denn in 3 Wochen um diese zeit bin ich in Bad Reichenhall.

Danke für eure Unterstützung.
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2014, 11:05
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

Hallo
ich habe den Schweizern mitgeteilt dass ich im Moment nicht in der lage bin zum Gutachter zu gehen, schlimmstenfalls wird die Minirente ganz gestrichen wohl aber eher unterbrochen.
was bringen mir ein paar Euros, wenn die mich weit zurückwerfen....

Die DRV hat somit das Gutachten gecancellt.

Ich warte nun auf Antwort aus der Schweiz.
Aber ersteinmal ist Ruhe eingekehrt und ich kann mich auf mich und meine gesundheitlichen Baustellen konzentrieren.
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2014, 23:34
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

Ach ja... jeder Brief von der Rentenstelle, egal ob Schweiz oder Deutschland... bedeutet tiefgreifende Aufregung. Etwas, auf das wohl alle Kranken verzichten können...

Was ich bei dir, Barbara, gerade nicht verstehe: Der Sozialverband hat doch bereits den Gutachter wegen der langen Anreise abgelehnt.

Warum hast du denn dann auch noch mal an die Schweizer Rentenkasse geschrieben?

Bist du damit nicht dem SOVD in den Rücken gefallen?

Ich lese daraus, dass einmal der lange Anreiseweg (SOVD) und ein anderes Mal deine psychische Verfassung (Du selbst) als Verhinderungsgrund angegeben wird.

Verstehe ich da etwas falsch?

LG
Norma
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2014, 14:24
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Rentenüberprüfung die xte

Hallo Norma
die Schweiz bestand auf den Gutachter deshalb hat der SOvd an die schweiz geschrieben, dass ich nicht in der Lage bin, und geschrieben dass die Schweizer nach Aktenlage entscheiden sollen
Wie die Schweiz entscheidet weiß ich nicht, wird sich zeigen.
Die Entscheidung habe ich mit dem SOVD praktisch gemeinsam getroffen bzw. mir da Rücksprache und Unterstützung geholt.
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55