Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.08.2004, 11:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Simone,
KM ist Kontrastmittel, das hast Du vermutlich gewusst. Verdächtiges (tumoröses) Gewebe nimmt deutlich mehr Kontrastmittel auf als gesundes. Ein Lymphknoten mit 2 cm ist mehr als bedenklich - bis 1 cm gelten die Dinger als "unbedenklich".
Oropharynx: Die meisten Oropharynxkarzinome gehen von den Gaumenmandeln aus, an zweiter Stelle steht der Zungengrund.
Die Region des Oropharynx umschließt die Unterbezirke der Seitenwände (Gaumenmandeln einschließlich Gaumenbögen) der Vorderwand (Zungengrund einschließlich Valleculae und linguale, Epiglottisfläche), der Hinterwand (Rachenhinterwand) sowie der Oberwand (Vorderfläche des weichen Gaumens einschließlich Uvula).
Tumore werden nach Größe in verschiedene Stufen eingeteilt, je höher die Zahl hinter dem T, desto bescheidener die statistischen Prognosen. T1: Tumor 2 cm oder weniger in größter Ausdehnung /T2 Tumor: mehr als 2 cm, aber nicht mehr als 4 cm in größter Ausdehnung
Plattenepithele findet man häufig im Kopf-Hals-Bereich, werden meist chirurgisch entfernt und anschließend bestrahlt (nicht T1-Tumoren - die werden meistens nur entfernt).
Metastasen bilden sich gerne in der Lunge.
Tun könnt Ihr im Moment nicht viel - nur abwarten, was die Chirurgen dazu (zu dem Haupttumor) sagen. Vorstellen könnte ich mir auf jeden Fall eine neck-dissection - das ist eine Entfernung der Lymphknoten Hals bis zur Schultergrube - damit kann man leben.
So, ich hoffe, das war jetzt alles richtig - falls nicht, wird mich hoffentlich einer korrigieren ...
Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55