Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2014, 18:49
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,
Ja nach Ostern geht es los mit der Bestrahlung. Ich hoffe meine Haut steckt die Strahlen genauso gut weg, wie die letzten. Schmerzen habe ich schon in den Beinen, besonders das linke. Wenn die Schmerzen zu groß sind nehme ich Ibuprophen 400 mg. Helfen noch ganz gut. Das Laufen fällt mir zu Beginn etwas schwer, nach dem "einlaufen" geht es. Ich mache eigentlich "Nordic walking", aber die Radiologin meint ich solle es im Moment lassen, wegen der Bruchgefahr beim fallen (obwohl meine Knochen nicht brüchig sind).

Wenn ich eure Erfahrungen mit knochenmetastasen verfolge, besteht doch die Möglichkeit noch viele Jahre damit zu Leben. Ich hatte immer Angst vor Metas, aber jetzt denke ich es geht auch damit weiter.
LG Sigrid

Danke Polaris.
Ja man muss um alles kämpfen, bzw. nachhaken. Als hätten wir nicht schon genug zu tun, unsere Erkrankung zu akzeptieren.
Ich kann zu all den Behandlungsmethoden noch nichts sagen, da ich ja erst am Anfang stehe.
Mein Onkologe rät mir dringend zu bisphosphonaten, wg. Knochenmetas-Neubildung, aber ich muss mir erst noch nächste Woche eine wackelnde Brücke entfernen lassen. Das muss wohl vorher geschehen, da das Risiko einer Nekrose besteht. Hat denn jemand Erfahrung mit einer Nekrose?

Geändert von gitti2002 (22.04.2014 um 21:51 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2014, 19:11
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Polaris,
ich habe gerade gedacht, mir fällt der Kitt aus meiner Brille, als ich deine Zeilen las! Das ist ja wohl völlig armselig , so etwas über eine Patientin zu sagen! Und wenn du "NUR" palliativ bist- dennoch hast du ein Anrecht auf eine adäquate Behandlung! Ich sage dir ganz ehrlich, zu diesem Verein hätte ich kein Vertrauen mehr! Wie kannst du sicher sein, immer die für dich beste Behandlung zu bekommen?? Meinst du, ein Gespräch mit Bitte um Erläuterung dieser Aussage bringt etwas? Ich hoffe, du findest eine für dich zufriedenstellende Lösung!

Anna und Balu, willkommen bei uns!Alles Gute für die Bestrahlung.

Marion, ich bin immer noch ne blinde Nuss, nur der Strahlenbrand lässt nach. Habe heute Chemo bekommen und neue Schmerzpillen für meinen Rücken. Schauen wir mal...

Nora, liebe Grüße !

Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest, sucht fleißig Eier und Schokohasen!


Maillot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2014, 19:47
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Polaris,

palliativ (nicht heilbar) sind alle, die Metastasen haben. Kurativ haißt, dass sie heilbar sind.

Bei uns in der Klinik bekommt man Zettel für alles Mögliche (Blutabnahme, Chemotherapie u.s.w.. Da steht immer palliativ drauf. Ich weiß das, dass es so ist und mache mir deshalb keine Sorgen.

Frohe Ostern für alle.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2014, 20:54
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Polaris!
Genauso ist es wie Ortrud schreibt.Ich werde von Anfang an palliativ behandelt,dieses
Wort macht einem Angst.Versuch es als chronisch krank anzusehen.
Balu,mit dem Einlaufen ,geht mir auch so,nachher wenn mann in Bewegung ist gehts besser.
Maillot,hoffentlich wirds bald besser mit den Schmerzen.
Paßt schön auf Euch auf!
Wünsche Euch ein schönes Osterfest.
LG:Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2014, 19:02
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,
Hoffe ihr hattet alle ein schönes Osterfest. Ich komme gerade vom Zahnarzt und meine Brücke ist draußen, jetzt heißt es erst mal abheilen (hoffe in 2 Wochen ist alles erledigt). Dann kann ich zu der Bisphosphonat-Therapie gehen.

War heute auch zur Simulation, die Radiologin klärte mich heute zusätzlich auf, das das Bestrahlung in der rechten Hüfte genau in das bestrahlfeld des 2008 bestrahlten Rektumskarzinoms fällt. Sie erklärte mir, das das Gewebe an der Stelle kaputt gemacht wird (Doppelbestrahlung) und somit der Knochen keine Nahrung mehr erhält. Dadurch kann zu 50 % eine Nekrose entstehen, also der Knochen zerfällt und ich dann ne neue Hüfte brauch.

Aber die andere Seite ist, wenn ich keine Bestrahlung bekomme können sich die Metastasen weiter breit machen, der Knochen auch zerbricht und ich auch eine neue Hüfte brauche.
Ich habe mich jetzt für die Bestrahlung entschieden, und hoffe einfach das ich zu den anderen 50% gehöre.
Hat jemand Erfahrung damit.
War nach dem Gespräch schon ganz schön down
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2014, 20:10
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Balu.
danke für die guten Wünsche - Ostern war eher schwierig - auch das kommt vor bei schönem Wetter aber jetzt ist es wieder besser.
Zu den Hüftproblemen möchte ich Dir sagen: selbst wenn Du eine künstliche Hüfte brauchen solltest, verzweifle nicht!!!! Ich habe 2 davon, und das ist wirklich mein kleinstes Problem. Sie können das heute wirklich sehr gut.
Nach der 2. OP habe ich dem Orthopäden gesagt: "das 3. Hüftgelenk lasse ich ohne Zögern sofort operieren - was sollen all die Versuche, das zu vermeiden. Das ist nur unnötige Quälerei."
Diese OP ist nun auch schon 10 Jahre her.

Ich würde mir also überlegen, welche Entscheidung mir die meisten anderen Probleme bringt. D.h. welche Folgen die Bestrahlung noch haben kann, die nicht auftreten würden, wenn ich die Sache laufen lasse und die Hüft-OP in Kauf nehme.
Und natürlich drücke ich die Daumen - wie auch immer Du Dich entscheidest.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2014, 21:31
Jujamama Jujamama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo zusammen,

nur mit einer hand tippe ich nach meiner ganz schnellen op.am hirn.
leider hat sich das biest als metastase herausgestellt.
war ganz schön heftig dieser eingriff, ich freue mich jetzt jeden tag über das, was wieder geht. morgen ist der eingriff eine woche her, ein spaziergang nach draussen ist für morgen geplant.

morgen bekomme ich außerdem die empfehlung für eine kopfbestrahlung.an der brust kenne ich es schon.wie läuft kopfbesrahlung ab? muss er rasiert werden? für die op wunde habe ich mir ein nettes beanie gkauft, mein perücke wollte ich nicht wieder rausholen...

ich grüße euch alle
jujamama
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2014, 21:32
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke Brigitte, für deine Antwort!
Deine Erfahrung hat mir doch schon etwas die Angst vor einer OP genommen.
Hast du die Hüfte auch auf Grund einer Nekrose bekommen?

Ich habe mich ja für die Bestrahlung entschieden, einfach um für mich die Sicherheit zu haben das ich etwas gegen die Metastasen tue.
Gute Nacht

Jujamama,
Ich möchte dir noch schnell schreiben, bevor ich mich aufs Sofa haue!

Es freut mich sehr das es dir wieder besser geht. Schön das du morgen einen Spaziergang nach draußen geplant hast, dann geht es wieder bergauf.
Mit einer kopfbestrahlung habe ich keine Erfahrung.
Es tut mir sehr leid das sich das Biest als Metastase zeigt, aber du siehst das wir doch einiges schaffen und uns über viele Dinge freuen, die für andere einfach normal sind.
Ich habe gesehen du kommst auch aus Hessen. Ich wohne in der schönen Wetterau.

Genieße morgen deinen Ausflug bei hoffentlich schönem Wetter.

Tschüss

Geändert von gitti2002 (23.04.2014 um 11:41 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55