Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2014, 05:26
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Die andere Seite

Hallo
Für heute wünsche ich euch alles gute Gottes Hilfe und ich drücke euch die Daumen.
Alles Liebe von uns.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2014, 06:51
nichtalleine nichtalleine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Die andere Seite

Guten morgen.

Ich wünsche euch für heute alles Gute und drücke ebenfalls die Daumen!!!

Viele liebe grüße, Sabrina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2014, 00:05
cinderella77 cinderella77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 60
Standard AW: Die andere Seite

Das ct viel zufriedenstellend aus.
wie steht im arztbrief,
unveränderter befund mit nur noch residuellen tumormanifestatioen. Was heißt das?
großenkonstantem pleuraständigem tumorrest. Kein nachweis auf neu aufgetretener metastasensuspekter läsionen thorakal oder abdominell.
Einleitung der Erhaltungstherapie mit Docetaxel
Was mich im Brief noch erschüttert hat was ich nicht wusste ist , das sie Sensibilitätsstörungen in form von pelzigkeitsgefühl beider fußsohlen hat. Und das seit ein bis zwei wochen.
Wer weiß darüber was? denn so wie ich es verstehe können noch mehr sensibilitätssörungen, nervenstörungen auftreten.
durch den tumor oder durch die chemo????
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2014, 20:59
cinderella77 cinderella77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 60
Standard AW: Die andere Seite

wie funktioniert eine Patientenverfügung?
Kann ich einen vordruck aus dem Internet nehmen?
Ist der gültig???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2014, 21:29
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Die andere Seite

Hallo!

Ein Patientenverfügung bekommst du beim Versorgungsamt, der Krankenkasse, beim Pflegedienst und sogar bei einigen Ärzten! So ist es bei uns! Wir haben unsere von der Krankenkasse!

Wichtig alles in Ruhe durchlesen und vollständig ausfüllen! Unterschreiben und ich glaube bei uns hat der Arzt des Vertrauens auch unterschrieben! Mit den Unterschriften ist die Patientenverfügung dann gültig! Zusätzlich haben wir noch eine Vollmacht für meinen Papa gemacht, in der festgelegt ist, das wenn meine Mama nicht mehr selbst entscheiden kann das Papa alles in ihrem Sinne entscheidet!

Aber du kannst den vordruck auch aus dem Internet ziehen, wichtig ist nur vollständig ausfüllen und unterschreiben!

Hoffe konnte helfen!

Lg mausi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2014, 22:30
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Die andere Seite

Hallo cinderella,

der Befund liest sich doch ganz gut, ich kenn zwar die lateinischen Bezeichnung jetzt nicht alle aus dem Kopf, aber das liest sich, als würde der Tumor sich gut aufgelöst haben und zur Zeit sieht man mehr oder weniger Reste. Und es sind auch keine Anhaltspunkte für weitere Metastasen zu sehen. Das würd ich mal als Erfolg verbuchen.

Das mit den Sensibilitätsstörungen ist nicht selten bei Chemotherapie und leider eine unangenehme Begleiterscheinung. Bestehen aber ganz gute Aussichten, dass es irgendwann nach der Chemo auch weniger wird oder verschwindet.

Denk neben der Patientenverfügung auch an die Vorsorgevollmacht, die Dich als Betreuer einsetzt, sollte sie nicht mehr für sich allein entscheiden können, und erlaubt dir gleichzeitig auch in alle ihre Geschäftsfälle einzutreten. Diese gilt vor und auch nach dem Tod, muss aber sie geschrieben stehen, dass sie nach Ableben nicht erlischt.

Wünsch Euch beiden alles Gute
udn viel Kraft
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2014, 22:54
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Die andere Seite

Zitat:
muss aber sie geschrieben stehen, dass sie nach Ableben nicht erlischt.
Das heisst "Verfügung über den Tod hinaus".
Hatte meine Schwester nämlich nicht, alles hat sich dann verzögert-
Besser man macht das frühzeitig.

Ich habe meine Vollmachten vom Bundesministerium für Justiz.
http://www.bmjv.de/DE/Service/Formulare/_node.html
Betreuungsrecht anklicken und runterladen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55