Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 22.05.2014, 00:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Angst um meine Mutter

Liebe Lara,

es tut mir leid, dass Deine mama betroffen ist.

ich selbst bin auch betroffen, und ich habe zwei kliene Kinder und aus dieser Erfahrung heraus möchte ich dir die Frage nach dem STark-sein beantworten:
NICHTS auf der Welt macht einen so stark im Überleben wie Kinder !!! und das ist gut und wichtig so.
Wir haben schwache Momente, ja, aber es sind nur MOMENTE. Damit müssen wir und unsere Angehörigen auch lernen, umzugehen, denn es ist neu in unserem Leben. Auch die ANgst ist da und hat ihre Berechtigung. Und ist manchmal schwer auszuhalten.
ABER: wir sind stark.

Deine Mutter hat noch viele Behandlungsoptionen. Das ist wichtig zu wissen.
Es wird nicht immer ienfach sein. Aber ihr habt noch einiges, was man, was die Ärzte und was ihr der Krankheit entgegensetzen könnt.
und ich glaube ja auch, dass der positive Wille, unbedingt leben zu wollen, vieles vermag, was wir nicht messen und greifen können.

Die Krankheit ist jetzt nicht mehr heilbar, das musst du wissen.
ABER, man kann noch vieles machen.
letztendlich ist sie auch tödlich, aber wie so schön eine Mit-Patientin schreibt: das ganze Leben ist potenziell tödlich.
auch eine Diabeteserkrankte, eine schilddrüsenerkrankte, eine behinderte Person wird an ihrer Krnakheit versterben.
Sie es einfach wie eine chronische Krnakheit.

Frag doch deine mama, ob sie sich nicht selbst bei uns anmelden möchte.
Sie wird dort Hilfe, Utnerstützung und viele informationen erhalten.

was ich dir noch mitgeben möchte, was mir am Herzen liegt:
Auf jeden Fall solltet Ihr UNBEDINGT in einem zertifizierten zentrum behandelt werden. und eine ZWEITMEINUNG einholen, das kann man gut in Berlin, im Eierstockkompetenzzentrum tun. OHNE hinfahren zu müssen.
Auch in München, in Essen, in tübingen, in Düsseldorf, Hamburg gibt es sehr gute Zentren, ich weiss ja nicht, wo ihr wohnt, vielleicht lohnt sich die REise.
AUF KEINEN FALL IN EIN NORMALES kleineres Krnakenhaus, die haben nicht genug Erfahrung damit.

Alles liebe alles gute und eine laaaaaange gemeinsame Mutter-Tochter Zeit wünsche ich euch
LG
Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
angst, eierstockkrebs, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten vergrößert


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55