Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2014, 12:26
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Danke für den Tipp,Bille! Hab's mir schon angeschaut!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2014, 16:30
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Leute. Mir geht es gar nicht gut. Morgen habe ich wieder Staging und ich habe diesmal gar kein gutes Gefühl. Weiß nicht warum,aber diesmal ist alles anders. Mein Gamma GT Wert ist von 50 auf 80 gestiegen seit März. Und das reicht wieder aus um mich total aus der Bahn zu werfen. Hoffe ich bekomme die Nacht und den morgen rum und ... Keine Ahnung ...Ich hoffe so sehr dass alles noch gut ist. Aber der Wert. Der Wert. Der macht mich "Kirre".
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2014, 17:16
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille,

Kann dich sehr gut verstehen. Ich deute auch die kleinste Unregelmäßigkeit stets negativ. Sicher wirst du morgen positiv überrascht und alles ist gut. Dann kannst du erstmal wieder feiern.....
lg und beide Daumen sind gedrückt von
Zuckerbieni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2014, 18:21
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Danke Zuckerbieni für's Daumen drücken. Nun ja .Gestern die Untersuchung habe ich rum gekriegt. Wie immer. An der Haut war alles in Ordnung. Und das Lymphknoten Sono war auch positiv. Alles in Ordnung. Das war alles was ich ja gestern gesagt bekam.

Gerade eben hat mich der tolle Arzt von gestern angerufen und mir das Ergebnis der Bildgebung durchgesagt (CT und MRT). Er sagt er wollte mich direkt informieren und nicht eine Woche warten lassen. Es blieb alles konstant stabil. Die Metastase ist sogar wieder in Vergleich zu März/April um 2.6 % kleiner geworden. Also positiv zu bewerten.

Hoffe so sehr,dass das Ipi noch lange seinen Dienst tut. Da hat man was richtig gutes auf den Markt gebracht. Hoffe für alle die es bekommen haben oder gerade bekommen,dass es bei Euch auch solche Wirkung erziehlt. LG Bille

P.S. Ich lass jetzt die Korken knallen heute abend. Das ist ein Grund ein Gläschen zu trinken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2014, 18:58
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille, super dein Ergebnis es soll so bleiben bzw.LG Tina noch besser werden. Ich muß am Montag zum MRT und CT, hoffe dass alles ok ist. Am Freitag ist noch Fäden ziehen angesagt und ich hoffe dass ich dann auch erst mal wieder Ruhe habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2014, 16:10
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo liebe "Forianer" und "Ipianer", heute hatte ich mein erstes CT nach der Ipi-Therapie im Dez. (habe es ein bisschen nach hinten geschoben ;-). Ergebnis: Knochen, Organe, Gedärme........... alles ohne Befund. Lymphknoten li. Axilla verschwunden. Lediglich ein geschwollener Lymphknoten im Bauchraum sichtbar. Erleichterung macht sich breit
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2014, 09:16
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Liebe Sugarwork,
das ist fein. Ich freu mich mit dir.
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55