Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2014, 09:50
lord_elmchen lord_elmchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Neu hier!

Hallo deni,
ich bin auch neu hier allerdinga ist das Thema leider nichta neues für mich und ich lebe nun mehr als 10 jahre mit der Diagnose Synovialsarkom. Bei mir wurde vor 10 jahre der schlimme Fehler gemacht ein vermeindliches lipom zu entfernen, die Histologie ergab leider was anderes.

in München ist ein großes sarkomzentrum, ich wurde dort im Klinikum Großhadern behandelt. Ich würde dir auch empfehlen eine Zweitmeinung bzw eine Biopsie in so einem Zentrum machen zu lassen.

Liebe grüße und alles gute

Geändert von lord_elmchen (06.07.2014 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2014, 21:17
deni31 deni31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 19
Standard AW: Biopsie abgesagt

Hallo,
.....na das is a Ding, heute hatte ich einen Termin bei meinem Onkologen zur Biopsie. Dort angekommen musste ich gleich zum Doc. ins Zimmer und der sagte mir dann, das die Biopsie nicht durchgeführt wird!?!?! Stattdessen teilte er mir mit, dass er bereits bei einem Prof...... in einer anerkannten Klinik für Chirurgie einen Vorstellungstermin für den 21.Juli vereinbart hat um schnellstmöglich den Tumor zu entfernen. Er sagte mir, dass der Professor ausreichend Erfahrung bei der Entfernung von Weichteiltumoren hätte und weiß, wie es um die Sicherheitsabstände usw. ausschaut.
Naja, wieder total verunsichert, aber auch irgendwie wieder froh, dass die BIOPSIE nicht durchgeführt wurde.
Warum mein Onkologe seine Meinung geändert hat und mich nun zur OP schickt, mit Verdacht auf ein Sarkom weiß ich nicht. Ich konnte vor lauter Schreck nix weiter fragen.....mir ist in der Praxis fast kein Wort mehr über die Lippen gekommen, geh....also nun demnächst zur OP!:-(

Im Moment habe ich Schmerzen (Stechen und ziehen) an der Stelle wo der Tumor ist und ich habe oft mit Übelkeit zu kämpfen.

Kann die Übelkeit mit dem Tumor zusammen hängen, kennt das jemand?

Lg Deni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2014, 10:10
Baerline Baerline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Biopsie abgesagt

zu deiner Frage ob das jemand kennt, dass man Übelkeit hat:
Das kenne ich sehr gut. Wobei ich eigentlich gar nicht weiß, ob es an der Angst liegt, oder der Tumor tatsächlich dafür verantwortlich ist. Ich habe vor meiner OP auch sehr abgenommen, da ich kaum etwas essen konnte. Mir war ständig schlecht und ich hatte auch keinen Appetit. Mir wurden vom Arzt MCP Tropfen verschrieben. Die haben allerdings nur bedingt geholfen. Naja, teste es aus. Ich drück dir ganz fest die Daumen... Als der Tumor raus war, war die Übelkeit weg! Wo wird denn operiert? In München?
Ganz liebe Grüße Baerline
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2014, 10:13
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Neu hier!

Hallo Deni,

wie gesagt. Bei meinem Papa wurde so etwas auch chirurgisch entfernt, und das noch nicht mal bei einem Spezialisten. Ich glaube du bist da in guten Händen und die wissen was sie da tun.
Wenn du dir trotzdem sehr unsicher bist, hole dir einfach eine Zweitmeinung ein. Hier gibt es bestimmt viele Leute, die dir Kontakte von Spezialisten vermitteln können.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen für die OP!

__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2014, 15:43
deni31 deni31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 19
Standard AW: Neu hier!

Hallo,
danke für Eure Antworten. Bin froh das ich das Forum gefunden habe und meine Fragen und Gedanken los werden kann.
Nein, ich werde nicht in München operriert. Mir wurde zwar das Sarkomzentrum in München vorgeschlagen, habe mich dann aber für eine Uni-Klinik in unserer Nähe entschieden.
Ich habe einen kleinen Sohn mit 3 Jahren und ich will einfach nicht soweit weg von ihm......die Sehnsucht nach ihm würde mir noch mehr Kummer und Sorgen bereiten.
Kann mir einer sagen wie lang so eine OP dauert und wie lang muss ich dann in der Klinik bleiben? Kann ich vielleicht am selben Tag wieder nach Hause?

Lg Deni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2014, 16:02
Baerline Baerline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Neu hier!

Die Probenentnahme war 3 oder 4 Tage Krankenhausaufenthalt. Dann zwischen der Probenentnahme und der richtige OP so ca. 6-8 Wochen.
Es musste erst alles verheilen. Ich denke das hängt ganz davon ab, wo der Tumor liegt und wie der entfernt werden muss. Du hast ja sicher erst deine Vorgespräche. Da kannst du das alles erfragen. Ich war 1 Woche zur Entfernung des Tumors in der Uniklinik Essen. Sarkomzentrum Essen.
Die waren echt super. Der Tumor wurde dann ja komplett mit der Probenentnahme Narbe rausgeschnitten. Der Tumor bei mir war 16 X 8 X 4,5 cm. Im Oberschenkel direkt am Knochen. Haben fast den ganzen Vastus Medialis Muskes entfernt. Naja, jetzt ist er raus. Gott sei Dank!

Ich drück dir die Daumen.
LG Baerline
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2014, 16:08
deni31 deni31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 19
Standard AW: Neu hier!

Hallo Baerline,
wurde die Probeentnahme auch schon im Sarkomzentrum Essen gemacht, oder nur die entgültige Entnahme des Tumors?

Lg Deni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55