![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
nach der OP habe ich ein Blatt mit Regeln erhalten, auf dem u.a. auch stand, dass keine Bügel-BHs getragen werden sollten. Ich frage mich, ob ein Bügel-BH überhaupt passen kann, wenn rechts und links unterschiedlich gross sind. Ich finde es überhaupt schwer, einen passenden BH zu finden - bei mir geht z.Z. nur der Kompressions-BH, der so viel Elasten hat, um den Größenunterschied aufzufangen. Viel Grüße Zoraide |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich hatte auch 2012 meine BE OP. Es wurde mir nur geraten einen gut stützenden BH zu tragen. Seither komme ich mit Bügel BH´s gar nicht mehr klar. Wenn ich einen trage tut mir nach einiger Zeit immer die Brust schmerzen. Ich bin auf bügellose umgestiegen, aber was wirklich passendes, habe ich leider noch nicht gefunden. Für Tipps wäre ich auch sehr dankbar. Meine Brust schwillt auch immer noch etwas an, wenn der BH etwas straffer ist, dann kann ich nachts nicht mal auf dem bauch liegen, aber das sei laut arzt normal nach op. Liebe Grüße Kirsten
__________________
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Bügel-BH's habe ich schon immer gehasst
Ich trage feste Sport-BH's die sind angenehm und machen trotzdem eine schöne Kontur
__________________
Das Leben ist schön und das lassen wir uns nicht kaputt machen
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo,
bei mir gab es keinerlei Empfehlungen. ich lebe aber in Ungarn und hier wird vieles anders gemacht. Ich trage einen uralt-Bügel BH. Einfach, weil der am besten passt. Alle neuen BHs drücken und verursachen Schmerzen nach ein paar Tagen tragen (durch die Bügel). Andere finde ich doof, weil die ne platte Brust machen. So laufe ich also mit dem ollen Ding rum: links (operiert) steht er bisschen ab, weil die Brust ne Nummer kleiner ist und rechts quillt es leicht über.. Sexy Unterwäsche sieht anders aus
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Aber Frauen mit großem Unterschied der Brüste können "Ausgleichsteile" in den BH legen, hast Du das schon mal probiert? Wir hatten in der Reha eine Modenschau mit den passenden BHs. das sah klasse aus. Die gibts in Sanitäshäusern, von der Fa Am...a. sahen teilweise wirklich super aus, hätte ich nicht gedacht. Die Frauen mit Brustprothesen kriegen ja 2 BH im Jahr von der Kasse. Ich weiß nicht, ob das auch für Frauen gibt, die ein Ausgleichsteil brauchen? Ich habe schon gedacht, ich geh mal in ein Sanitätshaus und probiere die BHs mal aus. Auch wenn ich die eingebauten Taschen nicht brauche, müssten die BHs an sich ja gut gegen Lymphödem sein. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich habe seit vielen Jahren ein Lymhödem. Die erste Zeit habe ich auf Bügel-BH's verzichtet und Sport-BH's getragen. Inzwischen trage ich aber wieder die mit Bügel, weil die meiner Meinung nach unter Shirts einfach besser aussehen. Allerdings trage ich zuhause keinen BH. Die Schwellungen halten sich in Grenzen. Ganz werden sie trotz Lymphdrainage nicht verschwinden. In der lymphologischen Fachklinik lehnen sie allerdings Bügel-BH's generell ab. Liebe Grüße Renate |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich bin im Oktober 2012 operiert worden. Mir wurde gesagt, dass ich mindestens 9 Monate einen Sport-BH tragen soll. Danach habe ich -nach Rücksprache mit meiner Gyn- wieder Bügel-BHs angezogen. Allerdings sollten die Träger sehr elastisch sein. Zu Hause laufe ich meistens ohne BH herum. LG |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hi,
ich staune mal wieder. ![]() Von irgendwelchen BH die ich tragen oder nicht tragen soll wurde mir nichts gesagt. Die erste Zeit hatte ich einen ohne Bügel, einfach weil es bequemer war, aber schon während der Bestrahlungszeit bin ich wieder auf Bügel umgestiegen und habe zum Glück auch keine Probs. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hatte früher immer Bügel-BHs (mit Push-up)...gehen gaaar nicht mehr. Und mittlerweile habe ich mich sehr an die von (war es S.Ol*****) gewöhnt! Sind richtig schick und viiiieeel angenehmer (aber ich habe auch nur B-Körbchen). Und sonst Bustiers...
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Ich habe auch seit meiner Chemo ein Lymphödem der operierten Brust. Nach gefühlten Millionen von erfolglosen Lymphdrainagen hat am Ende meiner Reha eine Therapeutin mit mir manuelle Therapie gemacht. Hat sauweh getan, aber die Brust fühlte sich sofort weicher an. Meine Therapeutin zu Hause macht das jetzt auch und plötzlich wird das Ödem besser! Und das nach 1 1/2 Jahren! Ansonsten habe ich mir einen Noppenbh von Anxxa verschreiben lassen.
Apropos Bügelbh, es gibt von Trixxxh einen BH mit vollintegrierten Bügeln, die man absolut nicht spürt. Der ist zwar schlicht, sieht aber überhaupt nicht Omihaft aus Seit der Stillzeit vertrage ich keine normalen Bügel mehr.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| bügel-bh, lymphödem |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|