Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2014, 13:34
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Ovarialkarzinom mit Peritonealkarzinose und Omental cake

Hallo Sibylle, was vielleicht auch eine Entscheidungshilfe ist, wir waren seinerzeit auch bei Prof. d.B. in E eine Zweitmeinung einholen.
Dort wurde offen und ehrlich mit uns geredet und auch gleich gesagt, dass Sie die OP durchführen können und uns noch ca 5-6 Kliniken in Deutschland nennen
können, die so eine OP in der gleichen Qualität hinbekommen.
Die genannten Argumente sind folgende: Einen Arzt der die Federführung bei der OP hat und die Erfahrung mit der Krankheit. Aber das ganze ist eine Teamarbeit es müssen Spezialisten der verschiedenen Fachrichtungen vorgehalten werden oder kurzfristig abrufbar sein, wenn nach OP Beginn feststeht was gemacht werden muss. In Carmens Fall waren es dann letztlich der Gyn für Eierstock und CO, ein Chirurg für die befallenen Stellen am Darm, der auch die Milz entfernt hat. Dazu ein Gefässchirurgen der bei Bedarf Metas die an Arterien sitzen entfernt. Darauf zu achten wäre noch, dass der OP für den ganzen Tag nur für diese eine OP gebucht wird und nicht etwa Mittags im gleichen OP etwas geplant wird weil bei dem Krankheitsbild immer damit gerechnet werden muss, dass sich soetwas über 10 Stunden und mehr hinzieht.
Das ist also ein ziemlicher Aufwand den nur grosse spezialisierte Kliniken betreiben können. Ich kenne das KH in Flensburg nicht aber können die das leisten? Ich kann deine Schwester gut verstehen, ich denke sie will möglichst schnell alles rauswerfen was keine Miete zahlt, aber manchmal ist es besser lieber noch eine Woche zu warten aber dafür ein optimales Ergebnis zu erzielen. Sicher hat deine Schwester im Moment keinen Kopf dafür, aber es ist ja nur die Zweitmeinung und das kann kein Schaden anrichten.
Es nicht zu tun kann da schon schlimmere Folgen haben.
Was natürlich nicht unterschätzt werden darf ist das soziale Umfeld, es wäre schon gut wenn jemand deine Schwester begleiten könnte und gegebenenfalls auch mit in eine weiter entfernte Stadt fährt um die OP zu begleiten. Nach so einer OP ganz allein in fremder weit entfernter Stadt ist auch nicht ohne.

Egal wie ihr es anstellt, ich wünsche euch alles Gute
egal wo und wer operiert eine Portion Glück braucht es in so einem Fall immer
ein wenig kann man dem Glück aber auch selbst auf die Sprünge helfen

LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2014, 22:58
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Ovarialkarzinom mit Peritonealkarzinose und Omental cake

Guten Abend ihr Lieben

vielen Dank, dass ihr mir so gute Ratschläge gebt. Ich werde nochmal versuchen meine Schwester dazu zu bewegen in eine renomierte Klinik zu gehen. Ich habe schon auch große Bedenken sie in die Flensburger Klinik zu lassen. Die OP soll angeblich 4 Stunden andauern. Mir kommt das auch sehr kurz vor. Leider wohne ich so weit weg. Ich würde sie sonst einfach einpacken und in eine andere Klinik fahren. Ich denke, dass ihr die Entfernung sehr wichtig ist. Sie sieht nicht den Ernst der Lage und denkt, dass sie in dieser Klinik gut aufgehoben ist. ICh werde mich auch mal hinter meinen Schwager stecken und versuchen ihn zu beeinflussen.

Bei Washabeich.de habe ich mal angefragt. Sie schicken mir eine Mail wenn ich den Befund schicken kann. Das kann aber 2 Wochen dauern.

Ich selber habe meine Ärzte so oft gewechselt bis ich mich wohl und gut aufgehoben gefühlt habe.

Ich wünsche euch alles Gute und einen schönen Sonntag.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55