![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an all die tollen Frauen hier im Forum. Ich bin jetzt auch wieder auf dem Weg aus dem Krankenhaus nachhause. Habe heute den letzten Schlauch und schon mal jede 2. Klammer gezogen bekommen. Ich muss euch sagen ihr habt mir das Leben gerettet. Wenn ich meine erste Frage hier lese und die ganzen lieben und informativen antworten dann kann man das nur so sagen. Ich wäre nach Wiesbaden ins Krankenhaus gegangen.jetzt bin ich in E. Und gestern hat der Arzt gesagt ich hätte sehr gute Chancen auf Heilung.Ich bin ein halbes Jahr davon ausgegangen das es auf jeden Fall unheilbar ist weil meine Ärtztin das damals immer gesagt hat.Aber irgendwie hat sich auch nichts verändert wie Tündel immer sagt das Leben ist halt lebensgefährlich. Jetzt kann der Bus kommen
![]() Ich habe auch noch ein paar Fragen. Mir wurden 57lympfknoten entfernt und 2 waren befallen und mir ist ein Stück Darm entfernt worden und halt Bauchfell an versch. Stellen.Jetzt soll ich noch zwei chemos und danach Antikörper Therapie bekommen kann mir bitte jemand zu der Antikörpertherapie was sagen ich habe zwar schon gestöbert aber nichts so richtiges gefunden. Ich würde mich freuen wenn ihr mir antwortet.Lieben Gruß tina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade die genesungswünsche gelesen vielen dank und bis zum Karneval muss es klappen ich bin in Köln geboren. 😄😄
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
erst mal noch herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen OP! Ich wünsche dir, dass es jetzt nur noch aufwärts geht! Welchen Antikörper sollst du denn bekommen? Liebe Grüße Namida |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namida. Vielen Dank ! Das weiß ich noch nicht ich hatte noch nicht das Abschluss Gespräch . Gruß tina
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tina,
ich denke, du wirst gemäß Leitlinienbehandlung eine sog. Erhaltungstherapie mit Avastin bekommen. Wenn Du ein wenig herumstöberst wirst Du dazu einiges finden. Bei den meisten hier ist es so, dass sie Avastin ganz gut vertragen, vor allem in der Firstline-Behandlung wie bei Dir ![]() ![]() Ich vertrag es nicht so gut, aber mein Körper hat schon drei super heftige Chemos in kurzer Zeit hinter sich - da bin ich nicht das Maß! ![]() Avastin ist seit ca. 2 Jahren oder so in die Behanldung aufgenommen und da es eine sehr teure Therapie ist, sind die Studienergebnisse "wasserfest", d.h. die Behanldungserfolge sprechen eine deutliche Sprache. Es gibt eine ganz und gar shclimme Erfahrung, die Tigimon machen musste. Bitte lies es nicht, falls doch: das ist nicht die Regel, sondern ein Einzelfall. Wobei es so ist, dass, wenn Dein Darm arg in Mitleidenschaft gezogen wurde bei der OP, du den Einsatz von Avastin genau mit dem Onkologen absprechen solltest. Avastin hat einige seltene, aber wenn dann schwierige NW, u.a. gehört die Darmperforation dazu. Wie gesagt: selten!! Aber bei Dir ist in der letzten Zeit alles sooooo gut gelaufen, herzlichen Glückwunsch noch dazu ![]() ![]() Weiterhin gute und schnelle Genesung wünscht Birgit |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tina,
also wenn es Avastin ist, kann ich dazu von Erfahrungen meiner Mutter berichten, die es ergänzend zu ihrer Erstlinien-Chemo (6 Zyklen Platin/Taxol) und anschließend weiter als Monotherapie erhalten hat. Während der Erstlinien-Chemo hat sie es nicht so gut vertragen. Die ersten 3 Chemo-Zyklen waren ohne Avastin und die waren einigermaßen erträglich, ab dem 4. Zyklus kam dann Avastin hinzu. Ab dem Zeitpunkt hatte meine Mutter öfter hohes Fieber, weswegen wir dann natürlich häufig im Krankenhaus waren. Das mit dem Fieber hörte aber auf, als die Chemo beendet war und sie Avastin mono als Erhaltungstherapie bekam. Bis auf etwas erhöhten Blutdruck hatte sie da zum Glück keine Nebenwirkungen mehr, und der Blutdruck konnte medikamentös gut eingestellt werden. Mit Darmperforationen hatte meine Mutter glücklicherweise keine Probleme. Dir aber erst mal weiter gute Besserung und ganz viel Glück! Du bist in E. in guten Händen (wir waren/sind auch da). Liebe Grüße Namida |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle die mich so toll unterstützt haben.
Ich möchte mal ein Lebenszeichen von mir geben. Die op ist jetzt fünf Wochen her und so langsam komme ich wieder auf die Beine.die Betonung liegt auf langsam. Ich hatte keine Komplikationen und nächste Woche fängt die Chemo wieder an mit Avastin hoffe ich. leider kann ich das in meinem alten kh nicht mehr machen,weil die machen das nur stationär und nicht ambulant.ich habe noch einige Probleme mit meinem Darm und meiner Blase. Hoffe aber das es nur vorübergehend ist. Meine Gedanken kreisen natürlich oft um den Krebs.Ich mache auch zusätzlich eine Mistel Therapie. Ich hatte mit einer Ärztin in Essen darüber gesprochen und die fand das auch eine gute Idee.Ich hatte bei der ersten Chemo ja auch zusätzlich die Mistel.So jetzt werde ich noch ein bisschen hier lesen was ihr alle so macht.bis bald Tina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|