Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2014, 11:34
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Entwarnung!

meine Prostatasache ist weiterhin im grünen Bereich.
Das schöne Leben geht weiter!
Hurra!

LG
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2014, 10:22
Berry2012 Berry2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Hallo Peter,

das freut mich für dich, daß es aufwärts geht!
Aber wir lassen uns auch nicht unterkriegen......

Bei mir ist es heute genau einen Monat her mit der OP und es geht jeden Tag besser! Es zwickt und zwackt ab und an, aber alles wird gut - das ist mein Motto.
Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.

LG
Anna
__________________
"Ohne Dich" - zwei Worte, so leicht zu sagen,
aber so unendlich schwer zu ertragen.
Kurt: 13.02.1947 - 28.03.2014
http://www.gedenkseiten.de/kurt-mack/kerzen/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2016, 20:39
Berry2012 Berry2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Soll ich oder nicht??

Ich hatte 08.2014 meine Darm-OP, aber bisher noch keine Darmspiegelung.
2x schon mußte das verschoben werden, da ich schon auf das 1. Glas Abführmittel enorme Probleme bekam - Vorhofflimmern, hoher Blutdruck, Schwindel, starke Kopfschmerzen.

Nun hatte ich heute ein Gespräch mit dem Arzt und für nächste Woche einen neuen Termin zur Darmspiegelung, diesmal mit Citrafleet statt Moviprep.

Aber ich habe Angst und weiß nicht, ob ich das machen soll.
Beschwerden habe ich keine, ab und zu zwickts im Darm, aber das ist doch nach so einer OP normal.
Liebe Grüße
Anna
__________________
"Ohne Dich" - zwei Worte, so leicht zu sagen,
aber so unendlich schwer zu ertragen.
Kurt: 13.02.1947 - 28.03.2014
http://www.gedenkseiten.de/kurt-mack/kerzen/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2016, 12:36
Berry2012 Berry2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Was, keiner hat Erfahrungen mit Citrafleet?

Da werde ich auf mein Bauchgefühl hören und den Termin absagen.

LG
Anna
__________________
"Ohne Dich" - zwei Worte, so leicht zu sagen,
aber so unendlich schwer zu ertragen.
Kurt: 13.02.1947 - 28.03.2014
http://www.gedenkseiten.de/kurt-mack/kerzen/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2016, 22:19
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Hallo Anna hatte auch immer movipret. Bei mir ging es. Das citrafleet habe ich mir für meine jetzige darmspiegelung verschreiben lassen. Mal schauen. Ziehe es durch. Es sind glaub nur die Päckchen und viel Flüssigkeit dazu trinken. Ich gehe im März.
LG aureli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2016, 22:19
MaraM MaraM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Südost Niedersachsen
Beiträge: 86
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Hallo Anna,

ich hatte auch ein Colon Carzinom, meine OP war Januar 2015, danach 6 Monate FOLFOX 4.

Vor zwei Wochen hatte ich eine Darmspiegelung: Alles top, nicht mal Polypen. Es war ein sehr beruhigendes Gefühl hinterher.

Ich hatte Moviprep, das ist nicht ohne, war für mich aber auszuhalten. Leider kann ich Dir keine Tipps für das andere Mittel geben, weil ich es nicht kenne.....

Sag den Termin nicht ab, Darmspiegelung ist die beste Nachsorge, die Du kriegen kannst, man kann ja alles "vor Ort" sehen und sogar verdächtige Polypen wegmachen oder Proben nehmen.

Hattest Du keine Chemo? Dann würde ich das erst recht wahrnehmen.

Lg, MaraM
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2016, 22:31
Berry2012 Berry2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Hallo,

ich habe Angst, daß ich mit Citrafleet die gleichen Probleme - Vorhofflimmern, Blutdruck um 200, Schwindel - bekomme, wie mit Moviprep.
Da ich im Moment medikamentös super eingestellt bin, will ich keine Verschlechterung riskieren.
Das dauert immer wochenlang, bis es wieder "normal" läuft, beim letzten Versuch fast 2 Monate.....

Eine Chemo war nicht nötig, der Tumor saß im Blinddarm , konnte vollständig entfernt werden, habe auch jetzt keinerlei Beschwerden.

Liebe Grüße
Anna
__________________
"Ohne Dich" - zwei Worte, so leicht zu sagen,
aber so unendlich schwer zu ertragen.
Kurt: 13.02.1947 - 28.03.2014
http://www.gedenkseiten.de/kurt-mack/kerzen/

Geändert von Berry2012 (25.02.2016 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2016, 02:24
Nathi Nathi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2015
Beiträge: 11
Standard AW: Kolonkarzinom im Coecalpol

Hallo Berry

im Januar hatte ich eine Darmspieglung und hatte als Abführmittel Citrafleet. Ich hatte zwar Probleme mit dem Mittel, da es Zitronensäure enthält, das hat sich nicht gut mit meiner Fructose- und Histaminintoleranz vertragen. Sprich nicht enden wollener Durchfall auch noch 2 Tage nach der Spieglung, aber dafür keine Kreislaufprobleme.

Ich leide an Bluthochdruck, Herzrasen und unruhigem Herzschlag. Werde mit Betablockern und Torasemid behandelt. Hatte auch arge Bedenken wegen meinem Kreislauf, denn ich bin sehr anfällig für solche Probleme. Aber wider Erwarten ging es meinem Kreislauf gut, obwohl ich drei Tage lang Durchfall hatte ohne Ende und dazu noch meine Entwässerungsmedikamente weiter nehmen musste.

Vielleicht lag es auch daran, das ich ein wenig getrickst habe, mit Erlaubnis. Zucker in den Tee und jede Menge klare Hühnerbrühe während der Citrafleet Einnahme. Traubenzucker war auch erlaubt. Ich denke das hat meinem Kreislauf gut getan. Ich hätte auch Brausetabletten mit Mineralien und Vitaminen nehmen dürfen. Die du in Wasser auflösen kannst.

Du darfst nur klare Flüssigkeiten zu dir nehmen und im Krankenhaus hatten die verschiedene Brühen in Tütchen, die du dir einfach nur ins heiße Wasser einrühren musst. Erkundige dich doch mal, ob das erlaubt ist. Vielleicht bekommst du im Supermarkt klare Instand Brühen ohne Kräuter. Dann ist der Verlust an Mineralien und Salz nicht so hoch, das belastet den Kreislauf ja noch zusätzlich.

Das Citrafleet schmeckt so in etwa wie diese Vitamin Brausetabletten und wird in einem Glas Wasser eingerührt. Es erwärmt sich dabei, nicht erschrecken. Wenn ich noch einmal eine Darmspieglung hätte, würde ich mich wieder für dieses Mittel entscheiden, trotz der Zitronensäure. Das Moviprep soll wohl bei einigen Kreislaufprobleme und auch Erbrechen hervorrufen.

Jeder Mensch reagiert natürlich anders und nur weil mein Kreislauf das gut überstanden hat, kann es ja bei dir anders verlaufen, muss natürlich nicht und das hoffe ich natürlich auch. Vielleicht kannst du das Ganze inklusive Vorbereitung auch irgendwo stationär machen lassen, so wie bei mir. Bei mir wurde regelmäßig Blutdruck gemessen und vorher auch ein EKG gemacht. So wärst du nicht allein und unter Beobachtung falls du Probleme bekommst. Natürlich möchte ich dich nicht überreden das Mittel zu nehmen, diese Entscheidung musst ja für dich selbst treffen. Ich hoffe jedoch, ich konnte dir mit meinem Bericht ein bisschen weiter helfen.

Auf jeden Fall drücke ich dir ganz fest die Daumen!

Liebe Grüße von Nathi

Geändert von Nathi (26.02.2016 um 02:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55