Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2014, 20:29
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Danke Elisabeth,
der virtuelle Drücker ist angekommen!
Ich finde es so schön dass es dieses Forum gibt, man fühlt sich nicht mehr so alleine. Freunde und Familie sind ja auch da, aber eben (zum Glück) nicht in derselben Situation. Es tröstet so sehr zu wissen, dass man nicht alleine ist!!

Ich denke am ehesten dass die gerötete Bauchdecke die Ursache für das Fieber ist; das wäre dann eine Infektion unter der Haut und das kleinere Übel.... Nur bitte bitte keine Entzündung im Bauch!!!
Ich spreche schon öfter mal mit den Ärzten aber heute am Samstag ist das nicht so leicht... Und vel mehre sagen können die wohl heute auch nicht. Vor dem Fieber heute lief ein Ultraschall unter dem der Schlauch ein Stück zurückgezogen wurde, da war aber alles ok..
Meiner Mutter geht's auch gut sonst.
Ich hätte nie gedacht dass man als Angehörige so wenig objektiv sein kann und überall das Gras wachsen hört. Wird mit in meiner Arbeit eine Lehre sein!!
Von nun an gebe ich mir noch mehr Mühe wenn ich mit Angehörigen spreche!

Danke nochmal Elisabeth und einen dicken Drücker zurück!!!

Jana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2014, 12:25
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Hallo Theo,
danke für Deine Mail; der Urin ist in Ordnung.
Heute wollen sie nochmal Ultraschall machen und eventuell die Bauchnaht ein wenig eröffnen da sie vermuten dass da was sitzt.

Ich hab in Deinem Thread gelesen, dass deine Mutter wohl eine Anastomoseninsuffizienz hatte, Du schriebst, dass alles in den Bauch gelaufen sei. Wie hat sich das damals bemerkbar gemacht? Hatte sie Schmerzen? Und wann nach OP trat das auf?
Ich hoffe, ich bohre mit meinen Fragen nicht so sehr in Deiner Vergangenheit, sollte ich damit alte Wunden aufreißen tut es mir leid; dann ignoriere meine Fragerei einfach.
Es tut mir leid was mit Deiner Mutter passiert ist und wieviel sie erleiden musste.

Herzliche Grüße,
Jana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2014, 22:28
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Hallo Theo, hallo liebe Mitleser,

es tut mir sehr leid was deine Mutter alles ertragen musste. Wenn man das nur immer vorher wüsste... Die OP lässt immerhin die Hoffnung auf eine Lebenszeitverlängerung zu und wer sagt da dann schon nein? Ich habe mich im Vorfeld auch sehr schwer mit dem Gedanken getan, dass meine Mutter nun diesen schweren Eingriff ertragen muss; sie hat sich gar keine großen Sorgen gemacht, ich umso mehr. Obwohl es bis jetzt ja alles gut lief, bin ich mir auch immernoch nicht sicher ob es die richtige Entscheidung war. Aber, wer nicht kämpft der hat schon verloren. Es ist einfach eine erbarmungslose Krankheit die einem den Boden unter den Füßen wegzieht und einem kaum Luft für Entscheidungen lässt. Es gibt keinen Plan B; wenn Plan A nicht funktioniert gibt es nicht mehr viel.

Meine Mutter hat heute noch ein CT bekommen welches nach ihren Angaben unauffällig war. Ich freue mich sehr! Sie bekommt jetzt Antibiose. Wollen mal hoffen dass. Damit das Fieber zurückgeht. Am Dienstag fahre ich zu ihr. Ich wohne nicht sehr weit weg (ca. 140 km), aber es ist doch schwer alles zu koordinieren. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen wenn ich mal einen Tag für mich brauche, geht wahrscheinlich vielen so; vom Verstand her weiß ich es besser....

Allen eine geruhsame Nacht und schöne Träume...

Jana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2014, 15:16
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Jana!

Wie geht's deiner Mama? Ich lese immer noch still mit, nur fällt es mir bei Betroffenen und Angehörigen mit BSDK Diagnose immer schwer zu antworten!
Es wühlt dann alles erlebte wider so sehr auf!

Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben wenn du mal Zeit für dich brauchst! Meine Mama lag ab 9.6 auf der palliativstation und ab 19.6 im Hospiz, in dieser Zeit haben wir unseren Vater auch ein paar mal tagsüber nach Hause geschickt oder vielmehr mein Bruder ist mit ihm nach Hause gefahren und ich blieb dann bei meiner Mama. Es ist doch ganz normal das man auch Zeit für sich braucht man würde sonst kaputt gehen.

Wir haben den Papa sogar noch am 21.6 nach Hause geschickt und ich bin dann allein bei Mama geblieben!

Gönn dir deine Auszeiten!

Alles liebe zu dir!!!

Lg mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2014, 21:22
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Mausi,

danke! Du hast sicher recht. Ich neige immer zu sehr viel Aktionismus und übergehe gerne meine Bedürfnisse.
Heute war ich da und es ging ihr sehr gut. Ursache des Fiebers welches jetzt wieder weg ist, ist wirklich eine Fistel welche sich leider den Ausgang zur Bauchdecke gesucht hat. Jetzt läuft da munter braunes Sekret in einen Beutel. Der Arzt meinte es könne lange dauern bis das zugeheilt ist; das lässt nun natürlich die geplante Chemo vorerst nicht zu. Wie bei Theos Mama...
Er kann aber auch schnell verheilen, ist wohl individuell verschieden. Ich habe jetzt schon so viele Höhen und Tiefen erlebt dass ich einfach jeden Tag neu abwarte und nichts plane. Immer wenn es was zum freuen gab, kam am nächsten Tag irgendein Einbruch.

Liebe Mausi, ich habe deine Geschichte gelesen und es tut mir sehr leid dass du deine Mutter verloren hast; zumindest physisch. Aber sei gewiss: Elternliebe stirbt nie! Sie lebt in Dir fort und wenn Du tief in Dich hineinhorchst wirst Du ihre Liebe spüren.
Es ist immer schön, etwas von Dir zu lesen; danke dass Du dem Forum nicht den Rücken kehrst.

Alles Liebe,

Jana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2014, 22:26
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Liebes Forum,

ich wollte mal wieder berichten wie es meiner Mutter weiter ergangen ist.

Nachdem sich die blöde Fistel ja ihren Weg durch die Bauchwand gesucht hat, klebt auf den Bauch meiner Mutter ein Beutel um das Sekret zu sammeln. Der Prof war überhaupt nicht zufrieden über die tägliche Menge die da rauskam, ca 100 ml pro Tag und äußerte sich leider verhalten was die Chance auf Abheilung betraf. Dennoch durfte sie gestern mit Beutel nach Hause was mich natürlich sehr gefreut hat! Waren jetzt doch fast vier Wochen.
Nun laufen nur noch 20 ml pro Tag, das Sekret wird auch klarer. Was mich ja eigentlich freuen müsste .. Aber letztes Mal als ich mich gefreut habe das aus der Drainage nicht mehr läuft, war diese einfach verstopft und der Schmodder bahnte sich seinen Weg durch die Bauchdecke. Ich bin weiter in Alarmbereitschaft und das macht mich langsam wahnsinnig...

Wenn irgend jemand Fistelerfahrung hat, bitte raus damit, es interessiert mich sehr wie der Verlauf war!

Ansonsten geht es ihr prima, keinerlei verdauungsprobleme, zunehmend belastbar. Gewichtsabnahme ca 5 Kilo seit Anfang August. Sie hat überhaupt keine Schmerzen. Ich denke insgesamt trotz Fistel ein ganz guter Verlauf.
Können wir jetzt erstmal aufatmen????


Seid alle lieb gegrüßt von

Jana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2014, 23:19
SWinchester SWinchester ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 3
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Jana,

bei meinem Mann hat sich nach der OP auch eine Fistel gebildet. Er bekam wie deine Mama einen Beutel auf den Bauch, das ganze wurde zweimal pro Woche in der Wundversorgung im Krankenhaus gewechselt (er war damals schon wieder zu Hause). Danach haben sich zwei Stellen an der Bauchnaht entzündet und in der Wundversorgung hat man nicht viel gemacht, nur mit Kochsalzlösung abgewaschen und Pflaster drauf und gut ist.
Ich habe das dann selbst in die Hand genommen, täglich mit Wund- und Schleimhautdesinfektionsmittel gereinigt und auf die entzündeten Stellen einige Tage Baneocin-Creme draufgetan. Die Entzündung ging daraufhin innerhalb von drei Tagen zurück und auch die Fistel hat sich rasant entleert. Allerdings war der Ausfluss bis zuletzt graubraun, er wurde nur einfach immer weniger. Insgesamt hat das etwa drei bis vier Wochen gedauert, jetzt ist die Narbe völlig in Ordnung.

Also Kopf hoch, die Fistel ist kein Riesenproblem, Hauptsache deiner Mama geht es sonst halbwegs gut (was man von meinem Mann leider nicht behaupten kann). Aber überlass die Wundversorgung lieber nicht nur den Ärzten und Krankenschwestern...

Alles Liebe,
Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
op whipple


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55