Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2014, 21:01
Resaa Resaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben, habe eine Frage zu den Tumormaker ,dacht es gibt nur einen Wert. Heute sagte man mir ,ein Wert wäre gestiegen und der andere gefallen. Habt Ihr eine Ahnung was damit gemeint ist?
LG Karin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2014, 21:38
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Resaa,

normalerweise bei metastasiertem BK der CEA und der CA 15-3.

Kam bei mir auch schon mal vor, dass einer steigt und einer fällt. Meistens pendelt sichs wieder ein, die Marker können ja auch z. B. bei Entzündungen oder anderen Krankheiten kurzzeitig ansteigen. Und das Labor hat auch noch einen Toleranzbereich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2014, 21:50
Resaa Resaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke für die Antwort, habe beim Laborbefund kein CNA Wert angegeben, nur der CA 15-3,der liegt bei 45,5.Muß der fallende sein. Aber der Gamma-Gt steigt an,ob sie das gemeint hat? LG Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2014, 21:51
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Du meist CEA? (CNA ist ein Tippfehler?)
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2014, 22:02
Resaa Resaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Habe den Wert gefunden ,der ist deutlich höher. Hoffe kein schlechtes Zeichen. In 3 Wochen soll ich wieder zum Ct, dieses ewige warten macht mich noch verrückt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2014, 01:22
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Paula,

ich denke auch oft daran wie schön es wäre ich hätte mein altes Leben wieder
und dürfte noch viele Jahre leben. Aber irgendwie möchte ich auch die Erfahrungen die ich durch meine Krankheit gemacht habe nicht missen.Das klingt komisch,aber viele Oberflächlichkeiten sind dadurch abgefallen. Und das Gefühl dass man in manchen Momenten sogar glücklicher ist kommt vielleicht daher dass man durch die Krankheit näher bei sich ist.

LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2014, 07:29
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,
Heute geht es mir endlich wieder etwas besser. Ich denke das Morphin greift jetzt. Auch habe ich heute das erste mal wieder ein toastbrot gegessen. Mich juckt es am ganzen Körper, mein HA meint daswäre normal. Hat das einer von euch auch? Ich habe jetzt aber mal ne Frage: wie ist das eigentlich bei euch, wenn aus heiterem Himmel so ne Attacke kommt und ihr völlig ausgeknockt seid. Mein Mann war jetzt diese Woche zu Hause ( er kann Gott sei dank immer mal wieder von zu Hause arbeiten) aber er sagt gerade ihm ist diese Woche alles über den Kopf gewachsen. Gibt es denn die Möglichkeit von heute auf Morgen eine Haushaltshilfe zu bekommen, meine Kids sind 9+12 Jahre wovon die 12 jährige entwicklungsverzögert ist und Eltern oder Geschwister haben wir nicht die helfen können.
Ich hoffe es bleibt jetzt so bzw. Es geht weiter Berg auf, wir wollen am 24.10. für 3 Tage noch Wien fliegen zu Helene Fischer. Ich hatte schon Angst dort nicht hinzukönnen, aber jetzt ist wieder Hoffnung da es sind noch 2 Wochen bis dahin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55