Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2014, 22:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Magenkrebs mit Befall des Bauchfells

guten abend,
es tut mir sehr leid, dass du und deine ma, dass ihr euch nun auch dieser schrecklichen krankheit stellen müßt. ich wünsche euch kraft und durchhaltevermögen und eine große portion glück dabei.

nun habt ihr ja zumindest wieder einen Weg zueinander gefunden und das ist doch sehr schön.
Über Prognosen zu spekulieren, ist nicht meine art. ich habe schon seltsame dinge erlebt und meine daraus resultierende schlussfolgerung ist, dass der verlauf dieser krankheit recht unvorhersehbar ist. und auch teilweise durch das eigene verhalten mehr als gedacht beeinflussbar.

deine Ma ist schwer krank. natürlich ist es wichtig, dass alles getan wird, dass sie ihre Chemos bekommen kann. ja, es ist wichtig, dass das möglichst im vorgegebenen Rhythmus geschieht, damit die Chemo wirken kann. Wie lange sie das tun muss, kann dir niemand sagen. Was ist das Problem bei deiner Ma? Übelkeit oder Blutwerte?

Aber man kann das eigentlich schon eine ganze Weile machen. Ich habe seit 4 1/2 Jahren immer wieder Chemo aufgrund Bauchfellmetas (Primärtumor ist bei mir eienrstockkrebs). meine Lebensqualität ist ganz gut, ich kann und will mich nicht beklagen. 2-3 Jahre hatte man mir prognostiziert. längst überlebt hihihih

Wenn Du mal eine Auszeit brauchst, um deiner mama beizustehen. in solchen ausnahmesituationen kann einen ein Arzt auch aufgrund psychischer Extremsituation krank schreiben ....

alles gute für euch, lg
birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2014, 22:45
Möhrchen2007 Möhrchen2007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Magenkrebs mit Befall des Bauchfells

Hallo Birgit.
Vielen Dank für deine Antwort. Bei ihr sind die Granulozyten zu niedrig für die nächste Chemo. Diese hätte gestrrn starten sollen. So langsam werden die Werte aber besser. Meine Mutter meint aber dass es ihr lieber wäre, wenn es nicht nächste Woche weiterginge sondern eine Woche später. Sie fühlt sich noch nicht fit genug, weil es ihr nach den letzten beiden chemos so schlecht ging, dass krankenhausaufenthalte nötig waren. Wegen Schmerzen und Erbrechen....sie war wohl zu nix zu gebrauchen.
Ach es ist einfach eine schreckliche Situation. Sie wohnt leider einige 100km von hier weg und ich habe zwei kleine Kinder und der kleine hat selber sogar ne pflegstufe....also hält sivh das "beistehenkönnen" leider sehr in Grenzen
Ich möchte sie einfach nicht so schnelll wieder verlieren.

Wenn noch wer Informationen geben kann, bin ich sehr dankbar.

Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55