Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2014, 00:35
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Anhaltendes hohes Fieber

Ja, endlich eine gute Nachricht von Dir, SeiEve. Paß auf Dich auf und halte die Ohren steif ! Ich wünsche Dir sehr, daß es weiter aufwärts geht.
LG Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2014, 08:15
Kalinchen Kalinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 36
Standard AW: Anhaltendes hohes Fieber

Hey, liebe SeiEve!!
Wunderbar, dass du dich wieder meldest. Das muss für dich wirklich eine schlechte Situation gewesen sein, aber um so besser, dass du dich jetzt wieder gut und sogar fit fühlst!! Jetzt geht es bestimmt nur noch bergauf...
Wie weit bist du denn mit deinen Chemos? Kommt da noch viel auf dich zu?
Ich warte jetzt auf die Bestrahlung (morgen habe ich das Aufklärungsgespräch), dann geht es bestimmt bald los. Alles, alles Gute weiterhin für dich!!!
LG Kalinchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2014, 08:26
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Anhaltendes hohes Fieber

Ich konnte den vierten Zyklus leider nicht ordentlich zu Ende bringen, wegen der schlechten Blutwerte, die wir nicht in den Griff bekommen haben und schlussendlich wegen der Lungenentzündung.
Nun fange ich heute, sofern die Blutwerte stabil sind, mit meinem fünften Zyklus an, den der Doc 2 Stufen runtergesetzt hat - zur Deeskalation für meinen Körper. Damit wir die letzten 2 Zyklen auch zu Ende bringen können, ohne dass ich jedes Mal wieder schlapp mache. Dabei habe ich gemischte Gefühle...Auf der einen SEite möchte ich die hohe Dosis gegen den Krebs und auf der anderen Seite bringt mir diese hohe Dosis ja nichts, wenn mein Körper sie nicht verträgt und wir nie zum Ende kommen. Also fängt heute mein vorletzter Zyklus an...Und es stehen mir 7 h Praxis bevor...yeah...what a day..(O;
Ich hoffe, ihr habt Schöneres vor...

Lieben Gruß aus Dresden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2014, 09:17
mara143 mara143 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2014
Beiträge: 23
Standard AW: Anhaltendes hohes Fieber

Hallo ihr Lieben,
@SeiEve: hoffe, du bist jetzt so fit, dass die Chemo weiter gehen kann. Wünsche dir alles Gute und dass die Therapie jetzt ohne weitere Infektionen für dich zum Ende gebracht werden kann!
@kalinchen: ich habs geschafft, bin auch mit der Chemo durch! Habe den Antrag auf AHB auf den Weg gebracht und werde wahrscheinlich Anfang November in die Klinik gehen für drei Wochen. Danach möchte ich wieder arbeiten gehen und mein "altes Leben" zurück. Den Alltag und die Normalität.......soweit das möglich ist?!?
Wünsche euch allen alles Gute, drückt mir die Daumen für die große Abschluss Untersuchung und lasst mal etwas von euch hören.....
Liebe Grüße
Mara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2014, 09:34
Kalinchen Kalinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 36
Standard AW: Anhaltendes hohes Fieber

Liebe Mara,
Das ist ja wunderbar zu hören, dass du durch bist und es dir soweit gut geht!!
Ich freu mich für dich mit!!! Ich wünsche dir eine schöne Zeit in der Reha...
Bei mir ist nun klar, dass ich noch mit 36gray bestrahlt werde. Nächste Woche geht es los, dann bin ich Ende November damit auch durch... Danach dann zur Reha, aber bitte nicht über Weihnachten. Das wäre echt schlimm für meine Familie. Meine Töchter mussten auf so vieles verzichten in diesem Jahr. Dann muss nicht auch noch Weihnachten dabei drauf gehen...also, ich hoffe, dass ich das auf Januar abwenden kann, weiß aber noch nicht mit welchen Argumenten ich da auffahren soll. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?
Ansonsten bin ich recht fit und inzwischen kann ich das Nichtarbeiten ganz gut genießen - obwohl ich mich natürlich auch wieder darauf freue in mein altes Leben zurückzukehren und dieses dann mit neuen Lebensgeistern zu bestreiten.
LG Kalinchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2014, 11:41
mara143 mara143 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2014
Beiträge: 23
Standard AW: Anhaltendes hohes Fieber

Liebes kalinchen,
danke für deine lieben Wünsche!
Was die AHB angeht, gibt es Fristen, die einzuhalten sind. Es kommt darauf an, welchen Rententräger du hast. Bund oder Land. In der Regel gilt, die AHB ist innerhalb von zwei Wochen nach Ende der Therapie anzutreten (also nach Ende Bestrahlung bei dir). Versicherungsträger Bund sieht es es aber nicht so eng, da hast du auch etwas länger Zeit (4-6 Wochen).
Alles Gute für die Bestrahlung, liebe Grüße
Mara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55