Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2014, 11:14
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Standard AW: diagnose leberzirrhose mit HCC

hallo ihr lieben,

hab meinen schatz leider ins krankenhaus bringen lassen muessen,
seine blutwerte sind im kritischen zustand.

da er probleme beim schlucken bekommen hat, habe ich und unser
hausarzt so entschieden, den er ist sehr schwach, wiegt nur noch 49 kg
ohne bauchwasser.

heute hat er wieder eine punktion vor sich.
was mir sorgen bereitet, das der kaliumwert sehr hoch ist. 6,41
bilirubin gesamt 9,63. gamma-gt 506

aber ich bin an seiner seite und kämpfe weiter.

viele liebe grüße
conni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2014, 12:46
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: diagnose leberzirrhose mit HCC

Hallo SAveria,

die Blutwerte sind für diese Erkrankung leider sehr normal. Das Kalium rauscht schon wieder runter, wenn die ihn das Bauchwasser rausnehmen.

Diese Krankheit ist schrecklich....ich möchte sowas nicht nochmal sehen müssen.
Es ist so ernüchternd, wenn das Wasser schneller wiederkommt, wie man es aus den Körper zieht.
Ich wunderte mich immer wieder, wo das alles hergekommen ist, da mein Mann ganz ganz wenig getrunken hat.
Aber...der restliche Körper war ausgetrocknet.
Ich wünsch Euch weiterhin viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2014, 12:53
silv60 silv60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 112
Standard AW: diagnose leberzirrhose mit HCC

Hallo Conni,

ich kann so mit dir mitfühlen, wir alle können das. Man ist so machtlos und hofft doch immer wieder, dass es irgendwie weiter geht.

Ich denke an dich und deinen Mann. Fühl dich gedrückt ..... und versuche so gut es geht stark zu bleiben. Man wächst in solchen Situationen über sich hinaus. Alles erdenklich Gute für Euch ....

lg Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2014, 18:27
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 82
Standard AW: diagnose leberzirrhose mit HCC

Liebe Conni,

auch ich wünsche Dir viel Kraft, diese schwere Zeit durchzustehen.

Liebe Grüße

Linde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2014, 13:51
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Standard AW: diagnose leberzirrhose mit HCC

ich grüße mel,silvia und linde,

vielen dank für eure lieben worte.

war heut bei meinem schatz . er bekommt infusionen darunter auch
bluttranfusionen.

der hämoglobinwert ist ganz runter gegangen auf 3
die ärzte sagen, er muss mindestens auf 9 oder 10 rauf.
und sie sagen es grenzt an wunder das er noch da ist.

liebe linde, ich möchte dich noch fragen wegen des lebertees.
hast du den von der apotheke zusammenstellen lassen oder hast du ihn
im normalen einkaufsmarkt als filterbeutel gekauft?
kennst du auch das gelee royal?
es soll auch gut sein habe ich im internet gelesen. vielleicht hast du das
auch deinem mann gekauft? sag mir einfach mal bescheid. danke im
voraus.

ich grüße euch
conni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2014, 17:05
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: diagnose leberzirrhose mit HCC

Hallo Conni,

das hört sich ja nicht gut an mit dem niedrigen Hb-Wert.
Ist ja schon weniger als weniger.
Schaut nach ner ordentlichen Tumoranämie aus.
Ich drück Euch die Daumen, dass es ihn bald etwas besser geht und Dir wünsch ich ganz ganz viel Kraft
LG
Mel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2014, 20:24
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Daumen hoch AW: diagnose leberzirrhose

hallo ihr lieben,

wollt euch kurz mitteilen, das mein schatz heute operiert wurde an
der speiseröhre. es haben sich varizen gebildet die am bluten waren.
das war die ursache für seine schluckbeschwerden.

gleichzeitig haben sie varizen am mageneingang gesehen was nochmal
eine op ausmacht. diesmal würden die ärzte aber mit einer sonde
ein mittel reinmachen in den bauch die varizen würden dann so wie
in der art verbrennen.

zur zeit wird er auch über die vene mit hochkalorienreiche nahrung
versorgt damit er wieder stabiler wird. wir haben ja in 14 tagen wieder
einen termin in heidelberg, wo er auch stationär sein wird. dort wollen
sie seine nebennieren kontrollieren.

ich bete das alles gut gehen wird.
schreib euch mal wieder wie es uns geht.

liebe grüße
conni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55