Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2014, 14:43
Thinkpositive Thinkpositive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 46
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Hallo Rosenfee,
ich kann Dich gut verstehen, auch wir haben uns gewundert, dass zunächst "nur" alles rausgeschnitten wird und danach nur Kontrollen durchgeführt werden und die einzig angebotene adjuvante Therapie heftigst auf ihre Wirksamkeit diskutiert wird (Interferon).
Uns wurde erklärt, dass die Melanomzellen sich sowohl über die Lymphbahnen (zum größten Teil) als auch über die Blutbahnen streuen können, somit gibt es keine Garantie, dass sie trotz freier Lymphknoten nicht doch gestreut haben. Dass sich erst zu einem späteren Zeitpunkt Metastasen bilden ist wohl relativ normal. Man geht wohl von einer Art Schläfertumorzellen aus, die irgendwann wieder aktiv werden.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Deine Schwiegermutter bald in guter Behandlung ist. Spitze, dass ein MRT für den Schädel bereits terminiert ist.
Alles Gute, Janine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2014, 15:27
Rosenfee Rosenfee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Hallo Janine,

vielen Dank nochmal für deine ausführliche Antwort.
Hat dein Mann also keine Interferon Therapie gemacht?

Die Töchter meiner Schwiegermutter haben heute in der Spezialklinik die du mir gegeben hast angerufen und sie hat einen Aufnahmetermin für Donnerstag bekommen.

Ich hoffe nur, dass in dieser Klinik das mit der B-Raf-Bestimmung gemacht wird.
Die Befunde von dem Primärtumor hat die Familie bereits angefordert und auch schon erhalten. MRT wird ja am Dienstag gemacht, so dass sie dann alle Befunde mit nach Warschau nehmen können.

Meine Schwiegermutter liegt nun schon seit 1 Woche im Krankenhaus und es hat sich noch niemand aus der Familie getraut ihr zu sagen, wie es um sie steht, weil alle befürchten, dass sie zusammenbrechnen wird und sich der Stress negativ aus die Gesundheit auswirkt. Sie denkt wohl immer noch, dass sie eine Lungenentzündung hat.
Heute wollen die Töchter zusammen mit dem Oberarzt und einem Psychologen es ihr sagen.

Ich freue mich zwar, dass sie am Donnertag endlich in einer Spezialklinik aufgenommen wird, andererseits habe ich Angst, dass es dann schon evtl. zu spät sein könnte.

Weißt du vielleicht wie schnell sich die Metastasen im Körper ausbreiten?

Was mich noch interessieren würde, hatte dein Mann viele Metastasen in der Lunge oder nur vereinzelt werlche?
Bei meiner Schwiegermutter sind nämlich beide Lungenflügel befallen, wobei d. linke mehr als d. rechte aber es sind schon insgesamt wohl ziemlich viele.

In dem englischen Forum habe ich mir einiges durchgelesen, leider ist mein Englisch jetzt nicht so gut als dass ich alle Fachbefriffe verstehen könnte und die Übersetzungsmaschine spuckt manchmal Sachen raus, die keinen Sinn ergeben ;-)

LG
Rosenfee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2014, 15:59
Thinkpositive Thinkpositive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 46
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Zunächst einmal ein großes Lob an Dich und die Familie. Ihr macht das wirklich super, dass Ihr die Schwiegermutter so unterstützt. Die Idee mit dem Psychologen ist sehr gut. So schlecht scheint die Klinik dann ja doch nicht zu sein . Mein Mann erfuhr sowohl Erstdiagnose als auch alle anderen Befunde per Telefon!!!!!!! Wir, frischgebackene Eltern, hatten komplett den Boden unter den Füßen verloren...
Das Wachstum der Metastasen ist glaube ich immer unterschiedlich und hat bestimmt viele Einflussfaktoren...Aggressivität und Stoffwechseltätigkeit des Tumors, Immunsystem des Erkrankten, Psyche, Ernährung etc.. Das wäre hier wirklich orakeln. Denke bitte nicht, dass es zu spät sein könnte...ich weiß, leichter gesagt als getan...wir haben gelernt die Hoffnung nie und nimmer aufzugeben. Und Du wirst es nicht glauben, meinem Mann wurde neulich am Telefon von der Ärztin sowas gesagt wie, dass er ja nun viel besser die Zukunft planen könnte. Hättest Du mir das damals gesagt...
Mein Mann hatte übrigens nur ein paar Wochen Interferon genommen (eine andere adjuvante Therapie war nicht möglich)...dann überschlugen sich die Ereignisse...Hautmetas...PET/CT...Metas überall. In der Lunge waren zwei oder drei Metas, wenn ich mich richtig erinnere, bis zu 10mm. Gerade weil die Tumorlast noch so klein war, hatte er dann erst einmal Ipilimumab bekommen. Dieses hatte bis auf zwei Stellen ja auch alles vernichtet.

Alles Liebe, Janine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2014, 22:14
Rosenfee Rosenfee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Als ich in deinem Profil gelesen habe, dass ihr ein Baby bekommen habt und kurz darauf die Diagnose mit dem Hautkrebs bekommen habt, da, habe ich mir sofort gedacht, dass es für euch ein Schock gewesen sein muß.

Meine Schwiegermutter hat es heute erfahren, jedoch war der Psychologe doch nicht dabei gewesen sondern nur der Arzt und die älteste Tochter.
Der Arzt sagte ihr wohl, dass sie nicht mehr gesund wird, aber dass sie es nach der Gen-Bestimmung (ich denke, es handelt sich um die von dir erwähnte B-Raf Bestimmung) mit entsprechenden Medikamenten, versuchen könnten aufzuhalten.

Soweit so gut, nun sind sich die Töchter aber nicht mehr so sicher, ob sie meine Schwiegermutter in die Spezialklink nach Warschau am Donnerstag hinfaren sollen, weil es ja ein langer Weg ist (ca.350km) und weil das mit dem Gen ja auch in fast jedem Krankenhaus gemacht wird.
Aber ich denke, dass so eine Klinik die auf diesen Krebs spezialisiert ist, mehr Therapie-Möglichkeiten bietet als ein normales Krankenhaus. Z.B. eine stereotaktische Bestrahlung die millimetergenau die Metastasen abtötet, solche Geräte haben normale Krankenhäuser doch gar nicht.

Wie denkst du darüber?
Mir und meinem Mann wäre es lieber, sie würden sie in dieser Spezialklinik behandeln lassen, nur fehlen meinem Mann bald die Argumente um die Töchter davon zu überzeugen, dass es die beste Lösung ist :-(

LG
Rosenfee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2014, 09:45
Thinkpositive Thinkpositive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 46
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Hallo Rosenfee,
nun bin ich auch mal wieder online.
Die Entscheidung ist natürlich schwierig und ich würde mir nie zutrauen, hier irgendeinen Rat zu geben, welche Behandlungsmöglichkeit jeweils die beste ist oder ob die andere Klinik vielleicht besser wäre. Wichtig ist natürlich auch, dass Deine Schwiegermutter die Entscheidung mitträgt und dass die Menschen um sie herum wissen, was es für Möglichkeiten gibt. ihr könntet auch als Kompromiss alle Unterlagen und Befunde (inkl. Gentest bzgl. der B-RAF Mutation) an die Warschauer Klinik schicken und dort eine Zweitmeinung einholen. Uns hat am Anfang mal ein guter Onkologe gesagt, dass nun sehr klug entschieden werden muss, welche Behandlung gemacht wird. Und sie haben recht behalten...Ipilimumab hat das schnelle Fortschreiten ausgebremst und die B-RAF Hemmer haben die Zeit überbrückt bis Pembrolizumab erhältlich war.
Ich drücke Euch die Daumen, dass die Untersuchungen jetzt gut laufen und Deiner Schwiegermutter schnell geholfen werden kann.
Alles Gute Janine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2014, 16:45
Rosenfee Rosenfee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Hallo Janine,

danke dir nochmals, dass du dir soviel Zeit für uns lässt.

Leider hat sich der Zustand meiner Schwiegermutter seit gestern rapide verschlechtert, sie kann kaum noch auf den Beinen stehen, braucht Sauerstoff und wurde trotzdem aus dem Krankenhaus entlassen.

Wir haben Angst, dass sie die nächsten Tage nicht überleben wird.
Daher jetzt meine dringende Bitte an dich bzw. an alle die hier mitlesen uns sich da etwas auskennen.

Die B-Raf Untersuchung hat immer noch nicht begonnen und dauert in Polen 10 Tage.
Könte man in diesem dringendem Fall ihr das Pembrolizumab geben?

Es kann doch nicht sein, dass sie vor unseren Augen am sterben ist und niemand verchreibt ihr was.
Wir sind mit den Nerven mittlerweile am Ende und wissen einfach nicht mehr weiter.

LG
Rosenfee
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2014, 17:16
Thinkpositive Thinkpositive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 46
Standard AW: Bitte um Hilfe scharzer Hautkrebs und nun Metastasen

Hallo Rosenfee,
es tut mir sehr leid, dass es Deiner Schwiegermutter schlechter geht. Es wundert mich allerdings, dass sie in einem solchen Zustand überhaupt entlassen wurde. Ich hoffe, dass Sie zumindest von einem Hausarzt oder Onkologen weiter beobachtet wird.
Ich befürchte, dass der Vergabe von Pembrolizumab in Polen ähnlich kompliziert ist wie in Deutschland, da es bisher leider nur im Härtefallprogramm verfügbar ist, die Kosten laufen über das Pharmaunternehmen und nicht über die Kassen. Eine Voraussetzung dieses Programms ist, dass zuvor Ipilimumab und wenn B-RAF positiv ein B-RAF Hemmer gegeben wurde. Der Antrag war sehr bürokratisch und hat bei uns insgesamt fast 4 Wochen gedauert.
So grausam es auch ist, wahrscheinlich müsst Ihr wirklich warten bis der Gentest durchgeführt wurde. Weißt Du, ob der Test mit Gewebe des Primärtumors (vor einem Jahr) durchgeführt wird oder eine neue Biopsie gemacht werden soll? Habt Ihr nochmal notfallmäßig in der Warschauer Klinik angerufen?
Ich hoffe sehr, dass Ihr ganz bald geholfen wird.
Alles Liebe, Janine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55