Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2014, 09:57
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Hallo
Dann einfach hingehen und die Paliativstation mal besuchen.
Das würde ich so machen und habe das auch schon in einem Hospiz so gemacht.
Dann kannst du sehen wie es dort zugeht.
Mir sagten mal der Paliativ Pflegedienst Hospiz oder Paliativ Station ist wie Krankenhaus nur in Schön.

Lieben Gruß und Kraft und Hoffnung
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2014, 10:52
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Lieber Joachim!

Ich kann jetzt nur von unserer damaligen Situation schreiben!
Meine Mama lag 10 Tage auf der palliativstation und im großen und ganzen war es ok! Nur nachts gab es sehr sehr viele Probleme, da für die ganze Station nur eine Schwester zur Verfügung stand. Mein Papa der Tag und Nacht bei der Mama war hatte sehr sehr vieles selber machen müssen und das war natürlich nicht immer gut. Es fing schon beim nächtlichen wc Gang an. Die Mama konnte mit Hilfe auf den wc Stuhl , aber leider für eine Person kaum zu schaffen.

Die Ärztin der palliativstation hatte uns dann nahe gelegt uns um einen Hospiz Platz zu kümmern den wir dank ihrer Unterstützung innerhalb eines Tages bekommen haben!
Ich würde mich immer wider für ein Hospiz entscheiden immer wider!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

LG mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2014, 13:18
JoachimBS JoachimBS ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Sie hat im Moment auch ein Einzelzimmer da sie einen Keim hat.
Insofern denke ich das die Paliativstation bis auf die Medikamente keinen großen Unterschied machen würde. Ich werde mir aber die Station mal ansehen.
Morgen habe ich einen Termin im Hospiz.

Gerade hat mich meine Schwester angerufen und mitgeteilt das das Ergebnis der Knochenmarkpunktion da ist. Die Leukämiezellen sind zurück gegangen.
Der Arzt meinte das Ihre Psyche sehr stark angeschlagen ist und man überlegen müsse ob eine weitere Chemo überhaupt angebracht ist, auch wenn sie hilft.
Wir haben nun um einen Termin mit dem Oberarzt gebeten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2014, 15:37
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Zitat:
Zitat von JoachimBS Beitrag anzeigen
Insofern denke ich das die Paliativstation bis auf die Medikamente keinen großen Unterschied machen würde. Ich werde mir aber die Station mal ansehen.
Also ich denke dass kommt immer auf das Krankenhaus an, meine Mama war auf der Palliativstation und die Leute dort haben eine tolle Arbeit gemacht. Im Vorhinein fand ich die Station schrecklich, jeder der Angestellten so überfreundlich, die Zimmer sehr fürsorglich eingerichtet aber am Ende war es genau das Richtige.

Kein Vergleich zu dem normalen Ablauf in einem Krankenhaus. Wenn sie sich aufsitzen wollte waren gleich 2-3 Leute da die sie in einen Sessel gesetzt haben, tägliche Massagen waren normal (Lymphdrainagendienst 1x pro Tag und noch zusätzliches Massieren 2-3x pro Tag von den Schwestern dort), auch die Menschen dort scheinen weniger hektisch zu sein und nehmen sich wirklich Zeit zum Reden, jeder hat sich persönlich vorgestellt auch bei uns Angehörigen.

Ich wünsche dir alles Gute.

Edit: Ups Braunau mit Braunschweig verwechselt. Dann kann ich leider nichts sagen wie gut die Palliativstationen in D sind, sorry.

Geändert von Chari (04.11.2014 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2014, 17:45
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Lieber Joachim!

Schau dir auf jeden Fall die palliativstation an, es ist ein sehr großer Unterschied zwischen normal Station und palliativstation!

Auf der palliativstation sind die Schwestern anders ausgebildet!

Wichtig denke für deine Mama denke ich ist das du schnellstmöglich einen Antrag auf einen Hospizplatz stellst, weil die wartezeiten dort so lang sind!
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und deiner Mama etwas Besserung was die Psyche angeht, denn die ist ganz wichtig!

Lg mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2014, 18:25
JoachimBS JoachimBS ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Ich danke Euch für die Tipps.
Der Termin mit dem Oberarzt ist Mittag. Danach geht es gleich weiter zum Hospiz.
Meine Mutter kann im Moment kaum noch richtig sprechen und wie ich erfahren habe auch noch einen Dekubitus? Dadurch das sie auch so durcheinander ist weiß ich nun auch nicht genau was sie jetzt wirklich möchte. Es ist wirklich ein auf und ab der Gefühle :-(
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2014, 10:57
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Hospiz oder weiter kämpfen?

Hallo Joachim,

ich habe hier schon länger nicht mehr geschrieben, meine Ma ist schon vor ein paar Monaten gestorben, und ich brauchte erstmal Abstand zu diesem Forum......habe aber auch einen thread über unsere Gechichte.

Ihr habt alles richtig gemacht und das mit dem Hospiz ist die absolut perfekte Entscheidung. Man wird deiner Mama da ein schmerzfreies, symtomfreies Hinübergleiten ermöglichen udn auch dich in den Prozess mit einbeziehen, so dass du eigentlich keine Angst haben musst. Bei Unsicherheiten, wie z.b. dass du nicht weisst, wie du die Bedürfnisse deiner Mama wahrnehmen sollst, weil sie so verwirrt ist, hast du im HOspiz immer jemand, mit dem du darüber reden kannst.

Ich wünsche Euch alles Gute!
__________________
Meine Mama
*21.01.1950 01.07.2014

Adenokarzinom Lunge ED:12.03.2012

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben.
(Marcus Aurelius)

Seid zuversichtlich und stark und lebt Euer Leben mit der Gewissheit, es ist endlich. Kostet das Geschenk des Lebens jeden Tag aus!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55