Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2014, 12:12
Suewal Suewal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 53
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Nati,

ich hatte bei meiner "Portmontage" auch ziemliche Schmerzen, und bis der dort sass, wo er hingehörte, ist mir zweimal der Kreislauf flöten gegangen - aber ich hab ihn wirklich geliebt!! Anstechen, rein mit der Chemo und passt schon.

Kleiner Tipp: pass immer gut auf, dass alle Ärzte und Schwestern (das dürfen letztere gesetzlich ab 2015), die daran herumfuhrwerken, jederzeit steril und mit Handschuhen arbeiten. Bei mir war genau einmal ein Jungdoktor ohne Handschuhe dran und Schwupps hatte ich eine Infektion mit hohem Fieber, und das gute Stück musste rausgenommen werden

Im Zweifelfall einfach die Herrschaften darauf hinweisen - sie müssen nämlich absolut steril arbeiten am Port. (Ich bin zwar schon über zwei Jahre austherapiert, aber meine bessere Hälfte macht gerade die Ausbildung zum Krankenpfleger und jetzt schwant mir schön langsam, wie weit die Realität im Krankenhaus von der schönen Therorie entfernt ist......).

Alles Gute für dich weiterhin und lass mal wieder was von dir hören....

lg
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2014, 12:25
Benutzerbild von nati79
nati79 nati79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 16
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Sylvia,

ja, bei mir war´s so ähnlich. Der erste Schlauch in den Venen war zu "dick", er drückte irgendwo drauf und ich hatte das Gefühl, mal kurz keine Luft zu kriegen und die Alarmglocke vom Herzal ging los, weil mein Puls a bissl in die Höhe gangen is

Mein Arzt meinte nur "Liebe Natalie, Sie machen´s mir nicht einfach" ...oder "das ist eine echte Herausforderung mit Ihnen, aber wir schaffen das schon" ....pfff
Er hat so auf mein Schlüsselbein und Schulter gedrückt, boah

Aber er ist jetz drin und ich hoffe, er wird wirklich zu einem guten Freund

Thx für den Tipp, möchte auf keinen Fall eine Infektion, da wär die ganze "Tortur" ja umsonst gwesen
Das werde ich ganz sicher, danke!!

Und dir geht's soweit gut? Schön, dass du noch hier bist.

LG,
Natalie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2014, 13:43
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo nati, du hast eine ähnliche diagnose wie ich, bei mir ist es ziemlich genau 3 jahre her.
der port, ja das machte schon AUA bei mir war der arzt auch recht wild und mir tat dann die schulter weh, also vom herumzerren!

bist du auch aus wien?
ich bin im 10. bezirk im spital gewesen zur chemo und OP.
wegen lymphknoten, ich nehme an, dass du das noch klären kannst, ob wirklich alle raus müssen? oder ist es eh schon besprochen?

bei mir war der tumor ttrriple negativ, aber sehr sehr klein. so hatte ich die OP vor der chemo und es wurden nur einige l-knoten entnommen.

alles alles liebe an dich!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2014, 08:52
Benutzerbild von nati79
nati79 nati79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 16
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Suzie,

das ist so schön zu lesen, dass die Jahre vergehn

Oh ja, mittlerweile bin ich schon entspannter. Es fühlt sich jetzt an wie ein schwerer Muskelkater und bei der Narbe zieht´s a bissl.

Ich wohne im Bez. Baden, bei Ebreichsdorf, war aber in Eisenstadt im Spital für Chemo und OP. Bestrahlung mache ich in Wr. Neustadt.

Ich hatte bereits neoadjuvent 3xEpiTax, dann OP mit komplette Lymphknotenentfernung (macht mir auch a bissl zu schaffen) und jetzt Port, ab nächste Woche adjuvent weitere 3xEpiTax, dann zum Abschluss Bestrahlung.

Bei mir war auch zuerst OP geplant, doch beim Tumorboard wurde entschieden erst Chemo zu machen, Tumor hatte Größe von 2,6cm.
Die Chemo hat super angeschlagen und ich hoff, dass der Rest auch noch so verläuft

Aber Mädls wie du motivieren einen noch mehr!!!

Danke, auch dir alles Liebe!
Nati
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2014, 09:13
Landleben Landleben ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 185
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Allseits einen schönen guten Morgen !


Wetter ist war bei uns in der Steiermark nicht so schön, nebelig, kalt, aber macht alles nichts, wenn es einem gut geht, bei mir sind es im Februar 5 Jahre seit meiner Gyn OP , alles raus , dann 6 Bestrahlungen, heute geht es mir gut und ich genieße das Leben.


LG
Landleben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2014, 10:03
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ihr Lieben, na da tut sich ja wieder mal einiges bei uns

Pranger: Herzlich Willkommen bei uns, leider kein schöner Anlass. Kann mir unter Deiner Diagnose nichts genaues vorstellen. Was ist das? wie geht's Dir???

suewal: also einen Kontrolltermin verpassen, kann ich mir gar nicht vorstellen, hab doch immer wieder etwas Angst davor. Aber das zeigt davon, dass es Dir gut geht. Freut mich sehr. Meine Magenspiegelung musste ich machen, weil ich so arges Brennen hatte, bis in den Mund. Und das den ganzen Tag und auch nachts. Ständig. Medikamente vom Arzt und Apotheke halfen nichts. Hatte das ja schon mal vor 11 Jahren. Dann war Ruhe bis jetzt. Der Arzt stellte eine Speiseröhrenentzündung fest, die jedoch schon im Abklingen ist. Also Gott sei Dank nichts tragisches. Und von der Magenspiegelung bekam ich gar nichts mit. Herrlich. Hab sooo gut geschlafen dabei. Was hattest eigentlich Du für Beschwerden, wie wurde Deine Diagnose festgestellt???

nati und alle ANDEREN, Ihr seid alle sooooo tapfer, wenn ich lese, was Ihr euch mitgemacht, bzw. mitmacht. Kann euch nur bewundern.

grete: du hattest auch Nierenkrebs? Wie lange ist das aus? Bei mir sind es jetzt 6 Jahre, wo ich operiert worden bin. Wie geht's dir jetzt? Wie oft musst du zu Kontrollen??

suzie: schön, auch von dir hier wieder zu hören. Wir hören uns ja eh oft. Freut mich immer, von dir zu lesen.

Wünsche euch allen einen schönen, beschwerdefreien Tag.
Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2014, 18:23
grete-österreich grete-österreich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2011
Ort: Steiermark
Beiträge: 78
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ihr Lieben,


@Landleben:
auch ich bin nicht in der Steiermark geboren, aber wir genießen es hier leben zu dürfen es ist wunderschön hier.

@Traudi:
Meine Op.war 2010 und ich muss alle 6 Monate zum Urologen, der macht Ultraschall, Harn- und Blutkontolle. 2015 soll noch einmal ein CT gemacht werden von Abdomen und Lunge.
Jetzt war alles in Ordnung.

Liebe Grüße

Grete
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55